Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu picture

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] Frage zu picture

    Externe Qellen werden mit folgenden Parametern angegeben:

    picture(0)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Blablub$,$http://blablub.jpg$)

    Mir wuerde es aber so besser gefallen:

    Ueberschrift=$Blablub$
    URL=$http://blablub.jpg$

    picture(0)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Ueberschrift$,$URL$)

    Waere das Moeglich?

    Uwe

    #2
    Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
    Waere das Moeglich?
    Bisher verarbeitet der Compiler nur konstanten für die IDs, also keine Variablen. Selbst wenn wir das einbauen, eine Veränderung der Variablen an sich im Programm würde den statischen Text oder Link etc. nicht verändern. Ist das der Grund des Wunsches?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      .. eine Veränderung der Variablen an sich im Programm würde den statischen Text oder Link etc. nicht verändern. Ist das der Grund des Wunsches?
      Genau das ist der Grund.

      Ein Picture Element und ein paar Button mit verschiedenen Link sind einfach Platzsparender.

      Uwe

      Kommentar


        #4
        Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
        Genau das ist der Grund.
        Das geht technisch so nicht ohne Weiteres. Also erst mal was für die ferne, ferne Zukunft, ganz weit weg.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
          Genau das ist der Grund.

          Ein Picture Element und ein paar Button mit verschiedenen Link sind einfach Platzsparender.

          Uwe
          Gute Idee.
          Wenn nicht spontan umsetzbar kann die ja auf die Featureliste gesetzt werden.

          BTW: Wo finde ich den diese Featureliste (grob geplante Features mit noch gröberem Zeitraster)?

          ...ja ja, ich kann's nicht lassen...

          Gruß,
          Markus

          Kommentar


            #6
            Verda...t .. jetzt bin ich gerade da drüber gestolpert nachdem ich mir so einen schöne Code zurecht gebastelt hab... !!
            Die Idee war immer das aktuelle Regenradarbild darstellen zu lassen.. da aber die URL sich ständig ändert (Datum) wollt ich das über eine Variable erreichen !!

            [highlight=epc]
            WOString=$http://www.wetteronline.de/daten/radar/dbay/$+Jahr+$/$+Monat+$/$+Tag+$/$+WOStd+WOmin+$.gif$
            [/highlight]

            leider kann ich keine Variablen darstellen lassen... ärgerlich !!!

            gibts hierzu schön was neues.. ???

            wär nämlich echt

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
              leider kann ich keine Variablen darstellen lassen... ärgerlich !!!
              gibts hierzu schön was neues.. ???
              nee, da ist erst mal nix geplant.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Hoi

                Kann man nicht erst einen String zusammenstellen, der Variablen enthält und den dann verwenden?

                Das muss doch möglich sein???
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Hoi

                  Kann man nicht erst einen String zusammenstellen, der Variablen enthält und den dann verwenden?

                  Das muss doch möglich sein???
                  so hab ichs doch versucht !!!

                  1. WOString=$http://www.wetteronline.de/daten/radar/dbay/$+Jahr+$/$+Monat+$/$+Tag+$/$+WOStd+WOmin+$.gif$



                  hab einen Wetteronlinestring gebastelt.. nur kann der eben nicht eingebunden werden in das pictureelement.. leider..

                  nur noch schnell zum Hintergrund bei Wetteronline kann man sich das Regenradarbild zu einer bestimmten Zeit anzeigen lassen..
                  ich wollte mir jetzt einen String bauen, der immer den aktuellsten (Uhrzeit - 1h 15 min.) darstellt...

                  @enertegus
                  t'schuldigung für die laienhafte Frage... aber ist das so schwer umzusetzten ??

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                    nur kann der eben nicht eingebunden werden in das pictureelement.. leider..
                    Es gäbe ev. die Möglichkeit mit dframes zu arbeiten, aber das ist zugegebenermaßen nur ein Workaround.
                    @enertegus
                    t'schuldigung für die laienhafte Frage... aber ist das so schwer umzusetzten ??
                    Nee, schwer ist beim EibPC gar nix. Es ist halt nur Arbeit und dieses Feature wurde bisher nur "sehr leise" gewünscht.

                    Vielleicht sollten wir für die Patch-Version 3.000 wirklich mal über ein kostenpflichtiges Update nachdenken. Das würde dann sicher einiges beschleunigen.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      ... ein kostenpflichtiges Update...
                      aber nein... wozu den..

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Es ist halt nur Arbeit [...] Vielleicht sollten wir für die Patch-Version 3.000 wirklich mal über ein kostenpflichtiges Update nachdenken. Das würde dann sicher einiges beschleunigen.
                        Hm. Okay immerhin gab es ja immer wieder Features die dazugekommen sind für lau. Und da nicht jeder gezwungen ist neue Features auch haben zu wollen, wäre das für mich ok. Zumal wenn es Dinge beschleunigen könnte ...


                        Was schwebt Euch denn da monetär vor? Irgendwo zwischen 50 und 100 EUR?

                        Gruß,
                        Bernd

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          ... und dieses Feature wurde bisher nur "sehr leise" gewünscht.
                          <Laut> Haben will </Laut>

                          ist es so besser?

                          Kommentar


                            #14
                            Hab jetzt ne andere Lösung gefunden, die eigentlich (für meinen Zweck)
                            noch besser ist.
                            Wenn man ein bischen auf wetteronline.de rumklickt bekommt man eine
                            Seite die die die letzen 90 min. (oder 3 h) im loop anzeigt..
                            link für Bayern sieht dann so aus:
                            WetterOnline

                            vielleicht baut sich das ja auch jemand so ein..

                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                              <Laut> Haben will </Laut>
                              ist es so besser?
                              Offenbar schon. Unser Firmwaremann hatte heute morgen etwas Zeit übrig beim fixen von Bugs und hat das gleich eingebaut - und das ganz kostenfrei
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X