Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu picture

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Zeit übrig beim fixen von Bugs und hat das gleich eingebaut
    Dankeschön übrigens. Kann es aber sein, das der Link vom picture auf 100 Bytes begrenzt wurde? Ich habe hier einen Megapfad der Argumente in der Kommandozeile hat und der ist fast 500 Bytes lang. Wäre es denkbar im nächsten (Beta-)Release diese Begrenzung zu entfernen und einen kompletten 1400 Zeichen String zu erlauben?

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #17
      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      Dankeschön übrigens. Kann es aber sein, das der Link vom picture auf 100 Bytes begrenzt wurde? Ich habe hier einen Megapfad der Argumente in der Kommandozeile hat und der ist fast 500 Bytes lang. Wäre es denkbar im nächsten (Beta-)Release diese Begrenzung zu entfernen und einen kompletten 1400 Zeichen String zu erlauben?
      Gruß,
      Bernd
      Laut unserer Spek ist das
      Datenmodell bei „pdisplay“ mit Textlänge auf 512 Zeichen inkl. Nullterminierung begrenzt
      - Also sollten 500 Zeichen eigentlich noch gehen
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #18
        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        ... der Link vom picture auf 100 Bytes begrenzt wurde? Ich habe hier einen Megapfad ... und einen kompletten 1400 Zeichen String zu erlauben?
        Hoi

        Für URL's unerlässlich. Siehe FLOT Temperatur-Diagramme ...
        Dachte da wären wir uns im Klaren ...
        Code:
        http://demo.wiregate.de/graph.pl?--start=-3h;--end=now;-X=0;-W=WireGate;--slope-mode;-h=400;-w=650;--full-size-mode;--vertical-label=%B0%20Celsius;--title=Temperaturen;-c=BACK%23000000;-c=CANVAS%23000000;-c=SHADEA%23000000;-c=SHADEB%23000000;-c=GRID%23960000;-c=MGRID%236B4F42;-c=FONT%23FFFFFF;-c=AXIS%23000000;-c=FRAME%23000000;-c=ARROW%23000080;DEF:ds0=26.0A9430010000_temp.rrd:value:AVERAGE;LINE1:ds0%23FF0000:Demo%20AMS%20THS%20%28temp%29;
        Also 500 sollte knapp reichen. Vielen Dank auch für das ermöglichen von Variablen im picture.
        Aaber 1000 wären schon besser:
        Code:
        http://wiregate316/graph.pl?--start=-10000h;--end=now;-X=0;-W=WireGate;--slope-mode;--lazy;-h=200;-w=650;--full-size-mode;--vertical-label=Neu%5F2011%2D03%2D13%20144353;DEF:ds0=26.392B11010000_temp.rrd:value:AVERAGE;DEF:ds1=26.392B11010000_hum.rrd:value:AVERAGE;VDEF:ds0_MIN=ds0,MINIMUM;VDEF:ds1_MIN=ds1,MINIMUM;VDEF:ds0_AVERAGE=ds0,AVERAGE;VDEF:ds1_AVERAGE=ds1,AVERAGE;VDEF:ds0_MAX=ds0,MAXIMUM;VDEF:ds1_MAX=ds1,MAXIMUM;TEXTALIGN:left;LINE1:ds0%23ff0000:Temperatur;VDEF:ds0_LAST=ds0,LAST;GPRINT:ds0_LAST:%2.2lf%B0C;GPRINT:ds0_MIN:Min\:%20%8.2lf%B0C;GPRINT:ds0_AVERAGE:Mittel\:%20%8.2lf%B0C;GPRINT:ds0_MAX:Max\:%20%8.2lf%B0C\n;LINE1:ds1%230000ff:Luftfeuchte;VDEF:ds1_LAST=ds1,LAST;GPRINT:ds1_LAST:%2.2lf%%;GPRINT:ds1_MIN:Min\:%20%8.2lf%%;GPRINT:ds1_AVERAGE:Mittel\:%20%8.2lf%%;GPRINT:ds1_MAX:Max\:%20%8.2lf%%;
        808 Zeichen
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          Sorry, aber funktioniert das bei euch? (oder WIE funktioniert das bei euch)
          bzw warum funktioniert es so nicht?
          (wenn man c1400 weglässt, funktioniert es auch nicht)
          Code:
          HauptBildStream=$http://192.168.50.190/cgi-bin/faststream.jpg?stream=full&size=340x255&preview$c1400
          [webserver]
          picture(15)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Haustür$,HauptBildStream)
          bringt
          >picture(15)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Haustür$,HauptBildStreamc1400)< in der Datei "C:\Users\erich\OneDrive\_sync_Daten\eibPC\pro jekt \hoe_home_5xx_tmp\tmpApp.txt"
          Gültig bis Spaltenposition: {29} STOP--> ]($Haustür$,HauptBildStreamc1400)​
          wenn ich den String direkt in picture() einsetze compiliert es natürlich anstandslos....
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #20
            Da hast du aber einen Thread von ganz ganz unten hochgeholt...

            Variablen aus der [EibPC]-Sektion existieren für den Webserver nicht. Dass Konstanten für IDs gehen, ist ein "manueller Workaround". Der greift hier scheinbar nicht.

            Ich nehme es mal auf die Feature-Liste für den eibparser. Ob es umgesetzt wird, hängt an der Stelle vom zu erwartenden Aufwand ab.

            Kommentar


              #21
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Offenbar schon. Unser Firmwaremann hatte heute morgen etwas Zeit übrig beim fixen von Bugs und hat das gleich eingebaut - und das ganz kostenfrei
              und wie verstehe ich das?
              ich dachte das wurde umgesetzt -
              irgendwie bin ich jetzt verwirrt 🤪
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #22
                und es geht DOCH!

                das Problem besteht meiner Meinung nur beim Anlegen (Definition) des Elements, später kann man mit
                picture(ID, Beschriftung, PageID, URL)​
                das Element auch mit Variablen ändern...

                Aber wenn ihr euch ohnehin das picture Element anschaut: bitte für das Bild ein auswertbares Event einbauen....
                also so in etwa
                Code:
                 if picture(ID, PageID)​== 1 then...
                Zuletzt geändert von EPIX; 11.09.2024, 08:47.
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #23
                  Sorry, habe nur die letzten Beiträge gelesen

                  Mit dem richtigen Kontext macht sowohl der alte Thread als auch deine Erwartung, dass es geht, Sinn.

                  "Später", also in der [EibPC]-Sektion geht es, weil hier ja auch die Variablen zur Laufzeit existieren. Die WebServer-Sektion wird aber vorher ausgewertet, die Abbildung auf die Variable erfolgt also im Parser selbst (oder ebne nicht).

                  Kommentar


                    #24
                    bleibt nur noch das Zoom-Verhalten und der Wunsch nach der Auswertung
                    Leftgraf: linksbündig , rechts abgeschnitten
                    Centergraf: mittig, rechts und links abgeschnitten
                    Zoomgraf: breite an die picturebreite passend gezoomt​
                    Zuletzt geändert von EPIX; 11.09.2024, 10:00.
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X