Hallo zusammen,
bin gerade dabei die Enertex-Makros für Rollos auf Jalousien mit den Griesseraktoren anzupassen. Der erste Wurf hat auch sehr schnell und einfach funktioniert, allerdings hänge ich nun aktuell gedanklich an zwei Themen fest.
1. Aktuell fahren die Westfenster irgendwann am Morgen! erst wieder nach oben. Da kippt aktuell bei mir der WAF, da in der Nacht und am frühen Morgen die Jalousien nicht primär der Beschattung sondern dem Sichtschutz dienen sollen :-(. Nach meiner ersten Analyse denke ich es liegt an dem breiten azimuth-spektrum beim Westfenster in Kombination mit dem elevation>2!. Hat das jemand am laufen bzw. ggf. mit welchen Paramtern modifiziert? @Bodo: Im Thread https://knx-user-forum.de/110274-post5.html habe ich in Deinem Beispiel ein if ... elevation <2 entdeckt. Läuft das?
2. Würde gerne die Lamellen der Jalousien entsprechend dem Sonnenstand nachfahren. Ist in der Theorie Codetechnisch einfach, wenn man den Algorithmus kennt? Hat das schon jemand bei sich mit dem EIBPC realisiert?
@Bodo: Im Thread https://knx-user-forum.de/110274-post5.html hast Du damals geschrieben, daß Du hier noch experimentierst. Gibt es dazu schon was neues?
Vielen Dank schon mal im voraus für die Unterstützung.
Viele Grüße,
Oliver
bin gerade dabei die Enertex-Makros für Rollos auf Jalousien mit den Griesseraktoren anzupassen. Der erste Wurf hat auch sehr schnell und einfach funktioniert, allerdings hänge ich nun aktuell gedanklich an zwei Themen fest.
1. Aktuell fahren die Westfenster irgendwann am Morgen! erst wieder nach oben. Da kippt aktuell bei mir der WAF, da in der Nacht und am frühen Morgen die Jalousien nicht primär der Beschattung sondern dem Sichtschutz dienen sollen :-(. Nach meiner ersten Analyse denke ich es liegt an dem breiten azimuth-spektrum beim Westfenster in Kombination mit dem elevation>2!. Hat das jemand am laufen bzw. ggf. mit welchen Paramtern modifiziert? @Bodo: Im Thread https://knx-user-forum.de/110274-post5.html habe ich in Deinem Beispiel ein if ... elevation <2 entdeckt. Läuft das?
2. Würde gerne die Lamellen der Jalousien entsprechend dem Sonnenstand nachfahren. Ist in der Theorie Codetechnisch einfach, wenn man den Algorithmus kennt? Hat das schon jemand bei sich mit dem EIBPC realisiert?
@Bodo: Im Thread https://knx-user-forum.de/110274-post5.html hast Du damals geschrieben, daß Du hier noch experimentierst. Gibt es dazu schon was neues?
Vielen Dank schon mal im voraus für die Unterstützung.
Viele Grüße,
Oliver
Kommentar