Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Smartmeter 85A RT Spulenbeschriftung falsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Smartmeter 85A RT Spulenbeschriftung falsch

    Hi

    Ich habe gerade noch rechtzeitig vor dem Einbau in meinen Verteiler bemerkt, dass zwei von drei Spulen falsch beschriftet sind. Es sind ja auf den Gehäusen kleine Aufkleber und jeweils am Kabelende. Bei der I1 Spule stimmt die Beschriftung überein, aber bei I2 und I3 ist jeweils eine der beiden Beschriftungen vertauscht.
    Nun lässt sich nicht feststellen, ob die KABELbeschriftungen vertauscht wurden oder die SPULENbeschriftungen. 50:50 Chance.
    Da die Dinger ja kalibriert sind, auf genau dieses Smartmeter und den entsprechenden Eingang, habe ich jetzt ein Problem.
    Läßt sich das irgendwie lösen ohne das ganze wieder zurück zu schicken?

    Danke

    Martin

    #2
    Hallo Martin,
    Du meinst, die sind so geliefert worden?

    Eine Möglichkeit das rauszufinden, wäre : die Sensoren alle an den gleichen Strang zu hängen, die Messwerte kontrollieren. Wenn die Messwerte des Stromes von L2 und L3 mit L1 übereinstimmen, passt diese Verdrahtung, wenn nicht, müsste das getauscht werden.
    Ansonsten bliebe leider nur der Kontakt zum Support bzw. die Rücksendung.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Gleiches Problem hatte ich auch. Leider war schon alles verbaut, so das ich die Anschlüsse am Modul getauscht habe, so das optisch vernünftige Werte raus gekommen sind. Ich hoffe also das es bei mir passt. Support sagte damals man könnte das nicht mehr zurück verfolgen.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure schnelle Rückmeldung.
        Ja, das ist genau so geliefert worden, siehe Bild. Ist noch komplett original, also kein Kabel gekürzt oder sowas.
        Der Tipp mit den Spulen am selben Leiter klingt gut und macht Sinn. So werde ich es machen. Allemal einfacher als einschicken.

        1597048809057.jpg

        enertegus
        Hast Du noch nen Tipp in welchem Bereich die Messung am genauesten ist? Lieber mit 10A messen als mit 100mA? Dann orientier ich mich daran. Ich bastel mir da einen Versuchsaufbau, denn die Zuleitung vom EVU Zähler im Verteilerschrank möchte ich nicht mehrfach auftrennen, sondern nach Möglichkeit nur einmal.

        Danke nochmal

        Martin
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X