Hallo zusammen,
ich habe heute in der Kurzübersicht zum EIBPC gelesen, dass "Programmierung ohne ETS3 mit dem mitgelieferten EibStudio®" möglich ist.
Frage: Verstehe ich das richtig, dass ich mir dann die ETS Software sparen kann? Sprich kann ich damit eine Installation von Null auf einrichten, oder muss quasi eine Art Basisinstallation immer mit der ETS erfolgen?
Gibt es iregendwelche Einschränkungen?
Hintergrund ist der, dass mir mein Elektriker das System demnächst übergeben wird und ich es u.a. noch mit einer Visualiserung und vorallem auch mit einer gewissen Intelligenz ausstatten möchte.
Viele Grüße
Tobias
ich habe heute in der Kurzübersicht zum EIBPC gelesen, dass "Programmierung ohne ETS3 mit dem mitgelieferten EibStudio®" möglich ist.
Frage: Verstehe ich das richtig, dass ich mir dann die ETS Software sparen kann? Sprich kann ich damit eine Installation von Null auf einrichten, oder muss quasi eine Art Basisinstallation immer mit der ETS erfolgen?
Gibt es iregendwelche Einschränkungen?
Hintergrund ist der, dass mir mein Elektriker das System demnächst übergeben wird und ich es u.a. noch mit einer Visualiserung und vorallem auch mit einer gewissen Intelligenz ausstatten möchte.
Viele Grüße
Tobias
Kommentar