Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Remotezugriff mittels iPad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Remotezugriff mittels iPad

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei, ein iPad anzuschaffen. Ich werde es maßgeblich für die Steuerung meines Hauses einsetzen, daher die Frage, ob sich der Mehrpreis für die 3G Version lohnt. Sprich, ob ich mittels iPad, DynDNS und VPN Funktionalität des EibPC Remote Zugriff auf den Homecontrol-Webserver in meinem Heim-LAN herstellen kann und so meine EIB Installation steuern kann.

    Ich habe mich mit der VPN Funktion noch nicht befasst, daher die vielleicht etwas dumme Frage.

    Beste Grüße
    Nils

    #2
    Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich bin gerade dabei, ein iPad anzuschaffen. Ich werde es maßgeblich für die Steuerung meines Hauses einsetzen, daher die Frage, ob sich der Mehrpreis für die 3G Version lohnt. Sprich, ob ich mittels iPad, DynDNS und VPN Funktionalität des EibPC Remote Zugriff auf den Homecontrol-Webserver in meinem Heim-LAN herstellen kann und so meine EIB Installation steuern kann.
    Dazu
    - Das iPad kann kein openvpn (das ist im EibPC realisiert) bzw. man muss das Teil "jailbreaken"
    - Der eingebaute Webserver im EibPC hat einen https Zugang, der auch mit dem iPad geht.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      - Der eingebaute Webserver im EibPC hat einen https Zugang, der auch mit dem iPad geht.
      - Es gibt auch eibpcfusion, was mit dem iPad geht.

      Uwe

      Kommentar


        #4
        Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
        - Es gibt auch eibpcfusion, was mit dem iPad geht.
        aber das wird nur im lokalen Subnetz gehen oder eben mit einer VPN Verbindung. Da kann man aber den VPN vom EibPC nicht mit dem iPad nehmen. Wir könnten mal überlegen, einen iPad-kompatiblen VPN einzubauen, was wir seinerzeit aus Sicherheitsgründen (wenn ich mich eben recht erinnere) nicht gemacht hatten.

        Oder ggf. ganz böse unsicher, den Port für die Verbindung ganz aufmachen. Wie schlimm so ein offener Port ist, weiss ich nicht. Aber man weiss ja nie...
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          VPN Tunnel

          Hallo,

          Du kannst aber mit DynDNS einen VPN Tunnel vom iPad bzw. iPhone zu einem Apple Airport Extreme WLAN Router aufbauen.

          Falls Interesse daran besteht, kann ich eine Anleitung zur Verfügung stellen.

          Viele Grüße

          Michael

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Du kannst aber mit DynDNS einen VPN Tunnel vom iPad bzw. iPhone zu einem Apple Airport Extreme WLAN Router aufbauen.
            Falls Interesse daran besteht, kann ich eine Anleitung zur Verfügung stellen.
            Ja bitte doch!
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Falls das iPad in der Regel im WLAN genutzt wird (zu Hause, Hotel usw.)
              und ein Smartphone mit mobiler Internet Flat vorhanden ist, besteht auch noch die Möglichkeit das günstigere iPad ohne 3G zu kaufen.

              Die mobile Internetverbindung für das iPad könnte dann über die Tethering-Funktion (falls vorhanden) des Smartphones aufgebaut werden. Das Smartphone agiert dann dabei quasi wie ein WLAN Router.

              Die mobile Internetverbindung könnte dann wie folgt aussehen:

              Apple Airport Extreme -> VPN Tunnel -> iPhone -> WLAN -> iPad

              Achtung, dies ist aber nicht bei jedem Mobilfunkvertrag möglich. Teilweise wird Tethering ausgeschlossen.

              Viele Grüße

              Michael

              Kommentar


                #8
                Den VPN Client hat nur meine Fritzbox und der iMac, der Airport Extreme bietet nur etwas VPN ähnliches über den kostenpflichtigen Apple Dienst MobileMe. Insofern würde eine Apple VPN Client im EibPC für reine Apple Nutzer Sinn machen.

                Hier eine sehr gute Anleitung wie DynDNS auf dem Airport Extreme eingerichtet wird:

                DynDNS.com - Support -- Knowledge Base -- Apple AirPort Extreme, AirPort Express and Time Capsule with Dynamic DNS


                Hier wird die Einrichtung des VPN Clients auf dem iPad beschrieben:

                VPN-Zugang am iPad einrichten « macnews.de

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe die Kombi:

                  iPhone/iPad + Fritzbox + Wiregate (CometVisu)

                  Das funktioniert super!!
                  Die IpSec-VPN-Konfiguration in der Fritzbox ist gut gelöst, so sind iPhone/iPad schnell und sicher eingerichtet.

                  Gruß
                  MrRemy
                  WireGate + CometVisu, Sonos S5, ... Haus steht.

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi

                    Beispiel: iPhone per IPsec VPN an Fritz!Box 7270 einbinden / Update 2 « blog.rotzoll.net
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      sobald eine Fritzbox oder die 1&1 kompatible Box im Netzwerk zuhause ist, ist es mit den iPad oder iPhone ein leichtes in das heimische Netzwerk zu gelangen!

                      Im iPhone oder iPad ist ein VPN Client vorhanden. Hier die Anleitung für die verschiedenen Fritzboxen:

                      AVM Service-Portal

                      oder hier:
                      AVM - VPN-Verbindung mit Apple iOS (z.B. iPhone) bzw. Mac OS X zur FRITZ!Box (Client-LAN-Kopplung)


                      Gruß
                      mk

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                        Du kannst aber mit DynDNS einen VPN Tunnel vom iPad bzw. iPhone zu einem Apple Airport Extreme WLAN Router aufbauen.
                        Da darf ich auch nochmal nachfragen, wie das magisch&sicher funktioniert?
                        Ohne Apple-Marketing bitte, also nur die technischen Details

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Makki,

                          hier steht sehr gut beschrieben was bei der Airport Extreme geht und was nicht:

                          http://www.quarkstar.at/index.php/20...tte-zugreifen/

                          Es gab bisher das kostenpflichtige Dienstepaket "mobileMe" von Apple. Dazu gehört u.A. eine Art Apple properitäres VPN. Das Dienstepaket wird aber aktuell nicht mehr vermarktet, weil ab Herbst die Cloud Dienste von Apple starten. Der Remote Zugriff auf den Airport soll dann auch wieder dabei sein.

                          VG Michael

                          Kommentar


                            #14
                            Hmm, ja gut, ich bleibe bei der Frage: technische Details?
                            da liest man auch nur airBLUBB macht marketingBLAH in der Wolke mit der Zeitmaschine Schön.

                            Wie&warum man daran kryptografisch glauben sollte (wie abgesichert? wo liegt welcher key? wie wird es umgesetzt? wer kann auf welchen key wie, wann und warum zugreifen?)
                            Diese Fragen bleiben offen, hier ist das bei Sicherheitsrelevanten Themen IMHO durchaus nicht gut, ausser es ist einem egal wenn jeder versierte Nachbar dann auch mal die nächsten Jahre ausm Urlaub durch all die i-dingens surft

                            Biite: macht die Augen auf..

                            Edit&P.S.: was ich damit sagen will: sowas wie das hier vorhandene OpenVPN erachtet man (ich) als sicher, weil ein paartausend Augen drübergeschaut haben und es nicht irgendein "eigenstrick" ist. Die Frage wäre IMHO eher an i*-Hersteller: warum solche de-fakto Standards nicht ohne Jailbreak möglich/nutzbar sind..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, also die Keys liegen einmal auf deiner Fritz!Box und einmal auf deinem iPhone/ iPad (statische Keys) weitere Details findest du hier: http://www.avm.de/de/Service/Service...php?portal=VPN

                              Gruß Daniel


                              ---
                              I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.792315,12.598846

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X