Hallo,
vor einiger Zeit hatte ich schon mal die Effekte das die Speicherung im Flash-Speicher nach Shutdown nicht so zuverlässig ist. Dann habe ich einiges ausgemistet und charts ganz heraus geworfen.
Jetzt habe ich mich mal wieder dran gesetzt und habe ähnliche Probleme.
Das mit htime habe ich analog dem Handbuch mal ergänzt.
Sind so ca. 120 Variablen, vieles aber b01 oder u08, nicht viele Strings. Im Handbuch steht was von 1000.
Habe EibPC 1 und EibStudio 4.039 und Firmware 4.015 => denke neuere Versionen wird es nicht mehr geben für den EibPC1.
EibPC habe ich gestern mal ganz neu gestartet (unter Projekteinstellungen und EibPC neu starten), normalerweise nehme ich nur F3 wenn ich was am Programm geändert habe zum übertragen.
Fehler:
Erstens sehe ich es in der Visu => ich ändere eine Variable und mache Neustart. Variable steht dann gestern sehr häufig einfach auf dem Initialwert aus dem Programm.
Unter Projekteinstellungen/Dateien => kann ich die Variablen und Timebuffer ja einsehen. Da wurde eine neue zu speichernde Variable nach 2-3 Neustarts einfach nicht neu angelegt und die von mir kontrollierte Variable hatte noch ein älteres Datum. Nach einigen Neustarts war die neue Variable dann auch in der Liste.
Frage(n):
Sollten die Variablen beim Shutdown immer abgespeichert werden oder nur wenn der Wert sich geändert hat?
Nicht mehr benötigte Variablen habe ich jetzt gelöscht, waren aber nicht so viele.
Ich kann die Variablen ja herunterladen. Womit kann ich die öffnen um den Wert zu sehen?
Ich denke ich lösche jetzt mal alle Variablen und schaue mal wie viele abgespeichert werden.
Shutdown steht auf 30 Sekunden, also dem Maximum. Durchschnittliche CPU-Auslastung steht auf 47%.
Gruß und noch allen hoffentlich ein paar erholsame Tage
Ralf
vor einiger Zeit hatte ich schon mal die Effekte das die Speicherung im Flash-Speicher nach Shutdown nicht so zuverlässig ist. Dann habe ich einiges ausgemistet und charts ganz heraus geworfen.
Jetzt habe ich mich mal wieder dran gesetzt und habe ähnliche Probleme.
Code:
if htime(1,00,0) or SHUTDOWN then { writeflashvar (..
Sind so ca. 120 Variablen, vieles aber b01 oder u08, nicht viele Strings. Im Handbuch steht was von 1000.
Habe EibPC 1 und EibStudio 4.039 und Firmware 4.015 => denke neuere Versionen wird es nicht mehr geben für den EibPC1.
EibPC habe ich gestern mal ganz neu gestartet (unter Projekteinstellungen und EibPC neu starten), normalerweise nehme ich nur F3 wenn ich was am Programm geändert habe zum übertragen.
Fehler:
Erstens sehe ich es in der Visu => ich ändere eine Variable und mache Neustart. Variable steht dann gestern sehr häufig einfach auf dem Initialwert aus dem Programm.
Unter Projekteinstellungen/Dateien => kann ich die Variablen und Timebuffer ja einsehen. Da wurde eine neue zu speichernde Variable nach 2-3 Neustarts einfach nicht neu angelegt und die von mir kontrollierte Variable hatte noch ein älteres Datum. Nach einigen Neustarts war die neue Variable dann auch in der Liste.
Frage(n):
Sollten die Variablen beim Shutdown immer abgespeichert werden oder nur wenn der Wert sich geändert hat?
Nicht mehr benötigte Variablen habe ich jetzt gelöscht, waren aber nicht so viele.
Ich kann die Variablen ja herunterladen. Womit kann ich die öffnen um den Wert zu sehen?
Ich denke ich lösche jetzt mal alle Variablen und schaue mal wie viele abgespeichert werden.
Shutdown steht auf 30 Sekunden, also dem Maximum. Durchschnittliche CPU-Auslastung steht auf 47%.
Gruß und noch allen hoffentlich ein paar erholsame Tage
Ralf
Kommentar