Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webserver reagiert nicht!?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] Webserver reagiert nicht!?!

    Hallo Enertexler,

    ich habe, leider zum wiederholten Mal, das Problem, dass der Webserver an meinem EibPC nicht reagiert. Folgende Symptome:

    - EibPC läuft, Output des EibStudios siehe unten
    - EibPC verarbeitet Logiken, d.h. reagiert auf eingehende Telegramme usw.
    - EibPC reagiert auf EibStudio (Telegramme verschicken usw.)
    - Ereignisspeicher zeigt nichts besonderes
    - Laden der EibPC-Webseiten wird nie abgeschlossen (irgendwann schlägt der Timeout zu)

    Ich hatte selbes Verhalten schon früher mit älteren Firmware-Versionen, es aber nie gemeldet, weil Updates zur Verfügung standen

    Ich starte die Kiste jetzt neu - gibt es beim nächsten Mal noch irgendetwas, was ich prüfen soll? Kann ich Euch VPN-Zugang einräumen und Ihr könnt Hardcore-Debugging betreiben?

    Danke & Grüße
    Christian



    EibStudio-Start:
    Code:
    IP-Adresse des EibPCs: 192.168.178.20
    Firmwareversion des EibPCs: v2.011
    Seriennummer des EibPCs: 00000188
    Netzwerkeinstellungen: Statisch
        Netzmaske:    255.255.255.0
        Gateway:      192.168.178.1
        Nameserver 1: 192.168.178.1
        Nameserver 2: ?
        Nameserver 3: ?
    Patches:
    2.104.ptc
    Boot image:
    Boot image fixes: 0
    Boot image updates: 7
    Uptime:
     22:03:24 up 14 days,  1:24,  0 users,  load average: 0.37, 0.36, 0.39
    VPN-Status:
    The openvpn daemon is not running.
    Aktivierte VPN-Benutzer:
    
    EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)
    %
    Ereignisspeicher auslesen:
    Code:
     Speicher-Auslastung EibPC  13.7 %.
    
     EibParser wurde ohne Fehler beendet.
    
     (c) 2008-2011 Enertex Bayern GmbH 
     www.enertex.de
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:17}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:19}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:21}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:23}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:25}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:28}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:30}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:32}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:34}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:36}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:38}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:40}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:42}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:44}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:46}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:48}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:50}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:52}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:54}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:56}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:58}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:02:00}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:02:02}
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:02:04}
    %

    #2
    Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
    Hallo Enertexler,

    ich habe, leider zum wiederholten Mal, das Problem, dass der Webserver an meinem EibPC nicht reagiert.
    Code:
    % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SEARCH {2034-01-01 01:01:17}
    Hier denke ich liegt die Ursache: Wenn Du mit IP Schnittstelle arbeitest und diese nicht mehr reagiert, dann kommt dieses TIME_OUT Ereignis. Es kann so sein, dass ggf. mal die Schnittstelle kurz läuft, Deine Logik also ausgeführt wird, aber doch regelmäßig diese die Verbindung verliert.

    Alsbald er keine IP Schnittstelle hat, bleibt der Webserver stehen, weil die Verarbeitung ohne KNX Anbindung nimmer mag.

    Du kannst, um dies zu verifizieren, mal die FT12 auswählen (es macht da nix, wenn die frei ist, weil ja eh kein Handshake gemacht wird) und das Programm neu übertragen.

    In diesem Fall sollte der Webserver funktionieren und auch schön die Telegramme raushauen (sie werden am Busmonitor angezeigt).
    Falls das auch nicht geht, schau mal, ob der Optionskey freigeschaltet ist (Menü EibPC-Freigeschaltete Funktionen testen).
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      Hier denke ich liegt die Ursache: Wenn Du mit IP Schnittstelle arbeitest und diese nicht mehr reagiert, dann kommt dieses TIME_OUT Ereignis. Es kann so sein, dass ggf. mal die Schnittstelle kurz läuft, Deine Logik also ausgeführt wird, aber doch regelmäßig diese die Verbindung verliert.
      die Verbindungsmeldungen sind IMHO noch vom letzten Stromausfall, das Wiregate benötigt einfach seine Zeit, bis der eibd (meine IP-Schnittstelle) verfügbar ist. Daher kommt IMHO auch die kaputte Zeit, denn da war das Internet für NTP noch nicht wieder da.
      Und wie gesagt, Logiken usw. laufen alle absolut stabil. Auch wenn der Webserver weg ist. Telegramme kann ich auch beobachten (EibStudio live-view) und absenden...

      Falls das auch nicht geht, schau mal, ob der Optionskey freigeschaltet ist (Menü EibPC-Freigeschaltete Funktionen testen).
      Prinzipiell ist er natürlich freigeschaltet. Kann sich das etwa im Betrieb ändern? Ich prüf das beim nächsten Mal.

      Kommentar


        #4
        Ach, noch was...

        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Alsbald er keine IP Schnittstelle hat, bleibt der Webserver stehen, weil die Verarbeitung ohne KNX Anbindung nimmer mag.
        das verstehe ich mal gar nicht... Der Webserver spricht doch eigentlich nur mit meiner Logik, erst da werden in der Reaktion auf Webserver-Aktionen durch meinen Code Telegramme abgesetzt. Der Status der im Webserver gezeigten Variablen und GA war ja auch noch im EibPC vorhanden.

        So wie Du das schreibst klingt es, als würde der Webserver bei jedem Zugriff alle Daten vom Bus holen - was er IMHO nicht tut?!?

        Ich bitte um Erleuchtung

        Kommentar


          #5
          Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
          Hallo Michael,
          die Verbindungsmeldungen sind IMHO noch vom letzten Stromausfall, das Wiregate benötigt einfach seine Zeit, bis der eibd (meine IP-Schnittstelle) verfügbar ist.
          Kann sich das etwa im Betrieb ändern? [/QUOTE]
          Nee, dann nicht. Ich war mir nur nicht im klaren, ob nun der Webserver überhaupt schon mal lief.
          Ich würde mir aber gerne mal Dein Programm anschauen. Kannst Du das mal an eibpc@enertex.de schicken?
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von chriss1980 Beitrag anzeigen
            Ach, noch was...
            as verstehe ich mal gar nicht... Der Webserver spricht doch eigentlich nur mit meiner Logik, erst da werden in der Reaktion auf Webserver-Aktionen durch meinen Code Telegramme abgesetzt.
            Ja das ist richtig. Wenn aber beim Neueinspielen der EibPC keine IP hat (und auf eine solche eingestellt ist), wartet er einfach auf die Verbindung bevor er den Webserver startet - zumindest war das mal so.
            So wie Du das schreibst klingt es, als würde der Webserver bei jedem Zugriff alle Daten vom Bus holen - was er IMHO nicht tut?!?
            Nee, das tut er freilich nicht. Da hatte ich die Fehlerbeschreibung falsch verstanden.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar

            Lädt...
            X