Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertx Smartmeter und EIBPC mit Visu - funktioniert nicht gut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertx Smartmeter und EIBPC mit Visu - funktioniert nicht gut

    Hallo,

    ich habe mir vor ein paar Wochen den Enertex Smartmeter 85A gekauft. Die Installation der Hardware funktionierte prima. Es sind die aktuelle FW und DSP-Firmware drauf.
    Ich nutze den Enertex EibPC der 1.Generation sowie das EibStudio V 4.308 unter Mac OSX 10.11.6.

    Zur Visuaöisierung habe ich mir das Beispielprojekt geladen, sowohl die Templates für die Visu als auch die vorkonfektionierten GA in die ETS 5.7.4. Diese habe ich 1:1 übernommen, also 14/7/0 bis 14/7/xxx

    Ich möchte 2 der 3 Vorlagen nutzen, Smartmeter - Energiezähler und Smartmeter - Netzqualität. Beide habe ich erstellt und in der ETS geprüft, ob alle GA auch da sind.

    Leider funktioniert m.E. die Seite des Energiezählers nicht richtig:
    1.) die Kosten werden nicht richtig kalkuliert, obwohl ich den Preis in die GA 14/7/155 für Tarif 1 in de ETS hinterlegt habe. Prüfe ich den eingetragenen Wert nach der Übertragung an das Smartmeter erschient beim lesen dieser GA irgendein Wert.
    2.) Das Datum wird von einer allg. GA übernommen, bzw. nach Übertragung lasse ich Uhrzeit und Datum in der ETS vis Gruppenmonitor noch einmal schreiben. Wenn ich das Datum im EibStufio checke, erschient z.B. 17.1.2034 oder 19.1.1999 etc.
    3.) Nach ca. 1 Tag erscheint in der Tabelle des Energiezählers ein Wert für Netzbezug, ich habe jedoch keinen Netzbezug wie PV oder Windenergie

    Die Frage, die ich habe, hat jemand eine Liste für die Parametrierung? Ich hatte mich an die Anleitung des Smartmeters, aber das funktioniert ja nicht.


    Anbei 2 Bilder von der laufenden Visu und die Liste der im Makro definierten GA.

    Vielen Dank für Tipps

    Grüße

    Michael
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
    Liste für die Parametrierung
    Die kannst du durch Kopieren/Einfügen des Gerätes aus dem Beispielprojekt in dein Projekt übernehmen. Beim einfügen wird auch gefragt, ob die verknüpften GAs übernommen werden sollen.

    Hast du mal die aktuellen Wirkleistungen der Phasen geprüft? Falls Einspeisung erfasst wird, muss davon ja mindestens eine negativ sein. Das würde bedeuten, dass du einen der Stromsensoren falschrum montiert hast. Das solltest du in der Tabelle auf der Seite Netzqualität sehen.

    Zitat von nielemic Beitrag anzeigen
    Wenn ich das Datum im EibStufio checke, erschient z.B. 17.1.2034 oder 19.1.1999
    d.h. du sendest eine Leseanfrage über das EibStudio? Zeigt denn die ETS als Antwort das passende Datum an?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke für die schnelle Rückmeldung.

      Vor 3 Wochen hatte ich alles installiert und auch die Vorlagendatei "Enertex-Smartmeter-VorlageProjekt" in die ETS eingelesen. Hm, vielleicht mache ich das noch einmal, evtl. ist durch das Herumprobieren irgendetwas falsch.

      In der Tat hatte ich bei der Installation einen Kanalsensor falsch herum, fiel mir aber recht schnell auf. Nun sind alle korrekt.

      Grüße

      Michael

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ein kurzes Update, am Wochenende habe ich alles gelöscht und von vorne angefangen. Jetzt funktioniert alles wie es soll.

        Grüße

        Michael

        Kommentar


          #5
          Super. Danke für die Rückmeldung.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            jetzt habe ich doch noch zwei Fragen zu der Visu vom Smartmeter, genauer gesagt zur Seite des Energiezählers. In der Tabelle "Aktuelles Messintervall" wird der Tageswert am Ende von diesem in den Monat geschrieben. Wann wird denn der Wert vom Monat in die Spalte "Jahr" übertragen? Ich hatte mit dem Smartmeter im Januar angefangen und experimentiert sowie Erfahrungen gesammelt. Jetzt ist Februar und die Spalte Jahr ist immer noch "000".

            Die zweite Frage betrifft die Eingabe des Wertes vom Stromzählers in die GA "14/7/87 - Drehstrom-Wirkenergiezähler (Bilanz)" via ETS5 im Gruppenmonitor. Die GA hat das S-Flag gesetzt bekommen. Schreibe ich den Dezimalwert "47441400" als Wh Wert wird nach Leseanforderung immer der Hex-Wert "00 2F 20 41" angezeigt. Dieser ist als Dezimalwert=3088449.

            Hat jemand dafür eine Erklärung?

            Vielen Dank und Grüße

            Michael

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Kann man die Vorlagedatei "Smartmeter.knxproj" auch für die ETS4 bekommen? Ich blick bei den GA's einfach nicht durch und bring das Smartmeter nicht ordentlich zum Laufen.

              Beste Grüße, Andi
              Haha, du lustiger Bucklfips

              Kommentar


                #8
                Gut versteckt in den Downloads zum EibPC1 - MakroLibs.

                https://enertex.de/downloads/d-eibpc/MakroLibs-de.zip

                Im Verzeichnis Beispiele/Smartmeter/ETS-VorlageProjekt_Smartmeter_Visuassi.knxproj

                Getestet mit ETS 4.2.0.

                Sollte zur aktuellen EibStudio-Vorlage passen, allerdings ohne Gewähr.

                Kommentar


                  #9
                  foobar0815
                  Besten Dank für den Hinweis. Hab die Datei auch schon vom Support erhalten. Wie es scheint, funktioniert nun alles bestens.
                  Haha, du lustiger Bucklfips

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich nutze den Smartmeter schon eine Weile, aber von Anfang an werden die Jahressummen nicht in der Visu angezeigt (siehe hochgeladenes Bild). Ich nutze noch den EibPC der ersten Generation mit der Makrobibiliothek 3.203. Ich habe die Visu mit dem Beispielprojekt erstellt. Hat jemand eine Idee, warum die Jahressumme fehlt, jedoch Tages- und Monatssummen angezeigt werden?

                    Danke und Grüße

                    Michael​
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      Hab mich jetzt auch wieder einmal mit dem Smartmeter und dessen Visu gewidmet und finde es auch nicht ideal gelöst.
                      bin aktuell auf 5.103 und auch hier scheint noch keine remanente Speicherung der Tabellenwerte integriert zu sein.

                      foobar0815
                      besteht eine Möglichkeit das Makro anzupassen, sodass die Jahreswerte auch wirklich auftauchen und gespeichert werden?
                      Ebenso finde ich die Zeile „Gesamtkosten“ bzw. „Gesamtverbrauch“ irgendwie nicht wirklich sinnvoll, denn das Interessante wäre doch die Bilanz oder sehe ich das falsch?


                      mfg
                      Mrknx
                      MfG MrKnx

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X