Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder was.
Ich möchte gerne folgendes programmieren.
Bsp.
FlurDeckeID = 10
if '0/0/5'b01 then display(FlurDeckeID,$EIN$,LIGHT,ACTIVE,BLINKBLUE) else display(FlurDeckeID,$AUS$,LIGHT,INACTIVE,GREY) endif
if pbutton(FlurDeckeID)==1 then write('0/0/5'b01, AUS) endif
Leider bekomme ich dann das Ergebnis:
>if pbutton(FlurDeckeID)==1 then write('0/0/5'b01, AUS) endif< in der Datei "./tmpApp.txt"
Falsche Anzahl von Argumente von in >pbutton< in >==< in >if_then<
ID:10
Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen, wo hier zu viele Argumente sein sollen.
Ich hoffe jemand kann helfen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jens
ich habe da mal wieder was.
Ich möchte gerne folgendes programmieren.
Bsp.
FlurDeckeID = 10
if '0/0/5'b01 then display(FlurDeckeID,$EIN$,LIGHT,ACTIVE,BLINKBLUE) else display(FlurDeckeID,$AUS$,LIGHT,INACTIVE,GREY) endif
if pbutton(FlurDeckeID)==1 then write('0/0/5'b01, AUS) endif
Leider bekomme ich dann das Ergebnis:
>if pbutton(FlurDeckeID)==1 then write('0/0/5'b01, AUS) endif< in der Datei "./tmpApp.txt"
Falsche Anzahl von Argumente von in >pbutton< in >==< in >if_then<
ID:10
Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen, wo hier zu viele Argumente sein sollen.
Ich hoffe jemand kann helfen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jens
Kommentar