Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse im EIBPC verwalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Gruppenadresse im EIBPC verwalten

    Hallo,

    nachdem der EIBPC schon ein paar Wochen läuft aber bisher nur einfache Makros ausführt, (Licht an aus, Rolladen hoch runter usw.) wird es mal Zeit mehr damit zu machen.

    Ich möchte gerne im EIBpc eine Variable haben die mir sagt, ob jemand im Haus ist oder nicht. Über einen Taster oder über die Visu(nicht EIBPC Visu) möchte ich den Wert steuern können.
    Bei Stromausfall soll der alte Wert wieder hergestellt werden. (Also muss er irgendwie persistiert werden.)

    Ich bnötige also eine Gruppenadresse die den dazugehörigen Wert im EIB PC verwaltet.

    Das selbe Prinzip sollte dann auch für die Sollwerte der Heizungssteuerung funktionieren.

    Kann mich jemand in die richtige Richtung schubsen.

    Danke Gruß
    Reinhard
    Unser Hausbaublog

    #2
    Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Bei Stromausfall soll der alte Wert wieder hergestellt werden. (Also muss er irgendwie persistiert werden.)
    Wenn Du eine GA definiert hast, weiss der EibPC den Wert immer aktuell.
    Um diesen dauerhaft zu speichern, kannst Du die die writeflash und readflash nutzen.
    Etwa so
    [highlight=epc]
    // Mitternacht den Status auf Speicherplatz 0 im Flash speichern
    if htime(00,00,00) then writeflash("MeineGA-1/2/3",0u16) endif
    if systemstart() then readflash("MeineGA-1/2/3",0u16) endif
    // Auf den Bus damit
    if after(systemstart(),2000u64) then write("MeineGA-1/2/3","MeineGA-1/2/3") endif
    [/highlight]
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Wenn Du eine GA definiert hast, weiss der EibPC den Wert immer aktuell.
      Ich hoffe die Frage ist nun nicht zu blöd. Aber mit definieren meinst du in der ETS? Wenn ich nun z.B. eine GA für einen Sollert (z.b. Temperatur) definiere und keinem Teilnehmer zuweise. (wie einem Taster, Aktor z.B.) wie kann der EIBPC den Wert dann nutzen? (Zumal er im Import der GAs auch gar nicht enthalten ist)


      Gibt es auch eine Arte onChange für das Wegspeichern des Wertes?
      Unser Hausbaublog

      Kommentar


        #4
        Hallo Reinhard,

        schau mal hier für ein paar Ideen dazu.

        Du kannst im EibPC auch Gruppenadressen selbst definieren.

        meinetextGA = '2/1/4'c14

        Du kannst dann prüfen auf

        if event('2/1/4'c14) then ...

        Steht im Handbuch aber mit Beispielen auch drin.

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
          Ich hoffe die Frage ist nun nicht zu blöd. Aber mit definieren meinst du in der ETS? Wenn ich nun z.B. eine GA für einen Sollert (z.b. Temperatur) definiere und keinem Teilnehmer zuweise. (wie einem Taster, Aktor z.B.) wie kann der EIBPC den Wert dann nutzen? (Zumal er im Import der GAs auch gar nicht enthalten ist)
          Nun, wenn Du eine GA nur mit dem EibPC bedienen willst (warum auch immer), dann definiere Dir halt nen Dummy-Aktor und weis die GA dort zu. Dann wird sie auch exportiert.
          Gibt es auch eine Arte onChange für das Wegspeichern des Wertes?
          sicher, change() heißt die Funktion, aber vorsicht, nicht, dass Du im ms-Takt die GA änderst und aufs Flash schreibst.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von enertegus
            aber vorsicht, nicht, dass Du im ms-Takt die GA änderst und aufs Flash schreibst
            wenn er die Makros von mir dazu nutzt, dann ist da eine Verzögerung eingebaut die auch beim Einbinden vorgewählt werden kann.

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              danke für die Antworten. Ich schau mal ob ich am WE genug Zeit finde es aus zu probieren.

              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Nun, wenn Du eine GA nur mit dem EibPC bedienen willst (warum auch immer)...
              Ist das denn so abwegig?
              z.B. Sollwerte für Temperatur, die soll ich bei mir nur über die Visu verändern können. Somit wäre das doch genau das richtige Beispiel für den Anwendungsfall, oder?
              Unser Hausbaublog

              Kommentar


                #8
                Zitat von Santonian Beitrag anzeigen
                z.B. Sollwerte für Temperatur, die soll ich bei mir nur über die Visu verändern können. Somit wäre das doch genau das richtige Beispiel für den Anwendungsfall, oder?
                Wenn die Sollwerte auf einen Raumkontroller gibst, hast Du ja die GA bereits in der ETS3. Wenn Du die für einen PI-Regler im EibPC nutzt, musst Du ja nicht den Bus damit belasten.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar

                Lädt...
                X