Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Welche Updates muß man einspielen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Firmware] - √ - Welche Updates muß man einspielen?

    Hallo,

    ich habe seit ca. 1 Jahr nichts neues an meinen EibPC gemacht. Die Automatiken, die ich drauf habe, funtionieren ganz gut und bis auf Stromausfälle mit danach fehlender Uhrzeit, lief auch alles Problemlos. Nur die Warnmeldungen, die ich mir zuerst per SMS schicken ließ, gehen seit einiger Zeit nicht mehr.

    Ich will jetzt mal weiter machen und auch die SMS-Warnungen wieder reaktivieren. Es gibt aber inzwischen eine Menge Updates etc. Muß ich die jetzt alle einzeln einspielen oder gibt es eine Datei, mit der ich den EibPc direkt auf den neusten Stand bringen kann?
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    #2
    Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe seit ca. 1 Jahr nichts neues an meinen EibPC gemacht. Die Automatiken, die ich drauf habe, funtionieren ganz gut und bis auf Stromausfälle mit danach fehlender Uhrzeit, lief auch alles Problemlos. Nur die Warnmeldungen, die ich mir zuerst per SMS schicken ließ, gehen seit einiger Zeit nicht mehr.
    Einfach nur das akutelle 2.104 Patch aufspielen und mit dem EibStudio das Programm nochmals kompilieren und einspielen.
    Für die Zeitsynchronisierung haben wir übrigens gerade für Deinen Anwendungsfall einiges neues und sinnvolles gemacht (z.B. warte auf den NTP Sync vor dem Start der Verarbeitung).
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      danke für die schnelle Antwort. Am letzten Donnerstag hatten wir hier Unwetter mit 1 h Stromausfall. Anschliessend startete alles schneller als mein Rechner mit Windoof und Internet über USB-Stick (die einzige Möglichkeit von Internet auf dem Lande). Morgens gingen dann die Rolladen um 4°° (statt 6°° Uhr) hoch, was einen WAF von ca 0,001 ausmachte.

      Insgesamt muß ich aber sagen, je weniger man am EibPc "rum fummelt", desdo besser läuft er.
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #4
        Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
        Hallo Michael,
        danke für die schnelle Antwort. Am letzten Donnerstag hatten wir hier Unwetter mit 1 h Stromausfall. Anschliessend startete alles schneller als mein Rechner mit Windoof und Internet über USB-Stick (die einzige Möglichkeit von Internet auf dem Lande). Morgens gingen dann die Rolladen um 4°° (statt 6°° Uhr) hoch, was einen WAF von ca 0,001 ausmachte.
        Wie gesagt, den WAF kriegste mit der neuen Version besser hin,
        außerdem: Der neue Enertex IP Router hat nen batteriegepufferten NTP Daemon laufen... Das wär doch mal was für Weihnachten ...
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar

        Lädt...
        X