ich möchte mir gerne vorerst mal einen tagesverbrauch anhand des e-zählers anzeigen lassen. weiter sachen wie monatsverbrauch, kosten und prognosen sind ja dann auch "ohne" probleme möglich.
den dazu notwendigen denkanstoß habe ich von hier
jedoch hänge ich ein wenig.
1. frage:
ist der "anfangsweg" codetechnisch prinzipiell richtig?
auch was die subtraktion betrifft.
2. frage:
der augabewert (wert2-wert1) soll in eine vorhandenen GA ("Verbrauch Vortag-5/2/19") geschreiben werden.
wie sendet er mir diesen errechneten wert auf diese GA?
danke
macflei
ps: wie ist eigentlich der bb-cobe für "epc Code" ?
den dazu notwendigen denkanstoß habe ich von hier
jedoch hänge ich ein wenig.
1. frage:
ist der "anfangsweg" codetechnisch prinzipiell richtig?
auch was die subtraktion betrifft.
PHP-Code:
// Den Zählerstand - Wert1- am Anfang des Tages abholen und auf Speicherplatz 0 im Flash speichern
if htime(00,00,00) then writeflash("Zählerstand-5/2/0",0u16) endif
if systemstart() then readflash("Zählerstand-5/2/0",0u16) endif
// Den Zählerstand - Wert2- am Ende des Tages abholen und auf Speicherplatz 1 im Flash speichern
if htime(23,59,58) then writeflash("Zählerstand-5/2/0",1u16) endif
if systemstart() then readflash("Zählerstand-5/2/0",1u16) endif
// Aus Wert2 - Wert1 den Tagesbedarf ermittel
if htime(23,59,59) then writeflash("Zählerstand-5/2/0",1u16)-("Zählerstand-5/2/0",0u16) endif
if after(systemstart(),2000u64) then write("Zählerstand-5/2/0",1u16)-("Zählerstand-5/2/0",0u16) endif
2. frage:
der augabewert (wert2-wert1) soll in eine vorhandenen GA ("Verbrauch Vortag-5/2/19") geschreiben werden.
wie sendet er mir diesen errechneten wert auf diese GA?
danke
macflei
ps: wie ist eigentlich der bb-cobe für "epc Code" ?
Kommentar