Nachdem Ihr ja die Icons für den Webserver nun in den beiden "mediaset" Verzeichnissen habt:
Ich vermute, eigene Icons könnte man durch den Austausch der Enertex-Icons einführen (die dann bei jedem Update erst mal wieder überschrieben werden).
Anstatt jetzt bestehende Icons zu verbiegen, wollte ich fragen, ob mit weiter laufender Nummerierung der Icons (Aktuell wohl bis 78-9.png) auch selbst Icon-Sätze hinzugefügt werden könnten. Meinetwegen auch mit Nummerierung erst ab 100 oder höher, damit Enertex noch Puffer hat für die vielen neuen Icons, die da noch kommen werden
.
Könnte man da bei einem Icon-Satz, der aus 100-1.png bis 100-9.png besteht in etwa so arbeiten?:
Das würd' mich gleich in den Fingern jucken
- Wozu gibt es schließlich GIMP? 100_1.png
Ich vermute, eigene Icons könnte man durch den Austausch der Enertex-Icons einführen (die dann bei jedem Update erst mal wieder überschrieben werden).
Anstatt jetzt bestehende Icons zu verbiegen, wollte ich fragen, ob mit weiter laufender Nummerierung der Icons (Aktuell wohl bis 78-9.png) auch selbst Icon-Sätze hinzugefügt werden könnten. Meinetwegen auch mit Nummerierung erst ab 100 oder höher, damit Enertex noch Puffer hat für die vielen neuen Icons, die da noch kommen werden

Könnte man da bei einem Icon-Satz, der aus 100-1.png bis 100-9.png besteht in etwa so arbeiten?:
Code:
NEWICON = 100 NEWICON_OFF = 1 NEWICON_ON = 2 ... NEWICON_EXPLODE = 9 pdisplay(PButton,htmlTxtCol(htmlTxtSize(DATE_STRING + $<br>$ + CLOCK_STRING,1),$#00CC00$),[COLOR=#e74c3c][I][B]NEWICON[/B][/I][/COLOR],showIconActive(StatGA),[I][B][COLOR=#e74c3c]NEWICON_OFF[/COLOR][/B][/I],pgID);
Das würd' mich gleich in den Fingern jucken

Kommentar