Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MeTa Premium - Ein Segment fehlt in der Anzeige, nicht aber beim Testbild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MeTa Premium - Ein Segment fehlt in der Anzeige, nicht aber beim Testbild

    Ich nehme nun nach und nach meine Taster in Betrieb und habe heute an einem MeTa Premium ein komisches Verhalten:
    Im großen Display fehlt bei der ersten Zahl das obere linke Segment, im Foto bei der 0.
    Starte ich den Bus neu, erscheinen im Testbild jedoch alle Segmente. Der MeTa hat die v1.040.
    Defekt? Firmware? Sonstwas?

    meta.jpg

    #2
    Hallo Ingo,

    kannst Du mal telefonisch Kontakt mit mir aufnehmen oder an die Supportmail Deine Kontaktdaten schicken?
    Vielen Dank
    Steffi
    Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

    Kommentar


      #3
      Hallo Steffi, danke, aber enermax hatte mir bereits eine PN geschickt. Kann ich aber erst ausprobieren, wenn mein Systemintegrator wieder da ist, da ich noch keine ETS habe. Ich versuch's mal mit Firmwareupdate. Sollte das nicht funktionieren, melde ich mich beim Support.

      Kommentar


        #4
        Ich wollte gerade den Enertex Updater nutzen, um den MeTa zu aktualisieren. Den Updater habe ich vorher noch nie benutzt.
        Im sich öffnenden Connection Manager werde ich nach den Verbindungseinstellungen gefragt. Hier hätte ich erwartet, nach der IP meines EibPC2 gefragt zu werden und nach der EIB Adresse des zu aktualisierenden Geräts. Gefragt wird aber nach Multicast Addr. und Port. Was muss ich bei beiden eingeben? Als Verbindungstyp ist wie empfohlen KnxIpRouting eingestellt. Mein EibPC2 hängt an meiner FritzBox. Habe auch das Handbuch vom Updater gelesen, aber da steht nur, ich soll die Verbindung konfigurieren ;-)

        Kommentar


          #5
          Das Update hat mit dem EibPC erstmal nichts zu tun. Beim Tool ist unter "Individual Address:" die physikalische Adresse des MeTa anzugeben. Wenn die richtige Datei ausgewählt, sollte mit "Transmit..." das Update beginnen, was etliche Minuten dauern kann.

          Kommentar


            #6
            Naja, ich bin ja mit meinem Computer im LAN. Die Adresse des MeTa liegt im EIB Netz. Somit muss der Computer doch wissen, unter welcher Adresse der EibPC² als "Vermittler" zwischen LAN & EIB erreichbar ist, oder? Die individuelle Adresse im Format 1.1.x habe ich ja eingegeben. Bei Klick auf Transmit wird aber ein Konfigurationsfenster des Connection Manager aufgemacht, wo ich nach den o.g. Sachen gefragt werde.

            Mein Systemintegrator hat sich vorhin per VPN aufgeschaltet und das Update auf die v1.043 aufgespielt. Das fehlerhafte Segment wurde aber nicht besser, sodass ich mich jetzt zwecks Reparatur an Enertex wende.

            Kommentar


              #7
              Zitat von skyynet Beitrag anzeigen
              KnxIpRouting
              soll gerade nicht eingestellt werden:
              update.png

              Kommentar


                #8
                im ConnectionManager musst Du die IP.Addresse Deiner KNX-Schnittstelle wählen, aber eben nur "Tunnel" oder "USB". Damit weiß das Update Tool wie es von Deinem PC über IP auf den KNX-Bus kommt.

                Danach kannst Du entweder deine Linie(n) scannen lassen so dass das Tool Deinen MeTa findet, oder die PA des MeTa direkt vorgeben. Update ist dann kein Problem mehr.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Danke! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich hatte im Hinweis KnxIpTunneling gesehen und in der Folgeseite das voreingestellte KnxIpRouting überlesen. Nach der Änderung und dem Eintragen der IP Adresse des EibPC² funktioniert es jetzt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X