Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Kamera in der Visu des EibPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Kamera in der Visu des EibPC

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne in der Visu des EibPc eine IP Kamera integrieren. Ich habe mir dazu mal eine Kamera von Hikvision, DS-2CD2155FWD-I besorgt und nun begonnen mich dem Thema anzunähern. Aktueller Stand: Ich sehe das Video im Browser, wenn ich die IP-Adresse der Kamera dort eingebe - und eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ich über die Eingabe der IP-Adresse in den Feldern des Picture Elements in der Visu URL ganz schnell erfolgreich bin - aber so scheint es nicht zu sein. Über meine bisherigen Suchen im Forum habe ich jedoch noch nichts gefunden, mit dem ich mir das Wissen aneignen kann. Gibt es irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung, wie sich eine IP Kamera einbinden lässt?

    Vielen Dank und Grüße

    Marko

    #2
    Für das Picture-element brauchst du eine mjpeg-Adresse.

    Laut google könnte die irgendwie so lauten: http://192.168.1.1/ISAPI/Streaming/channels/102/preview

    Kommentar


      #3
      ..ich habe diese Adresse verwendet:

      http://192.168.178.103/ISAPI/Streami...02/httpPreview

      Funktioniert im Browser, funktioniert nicht im EibPC Picture Element. Daher die Frage nach einer Anleitung

      Kommentar


        #4
        Zitat von mape71 Beitrag anzeigen
        Daher die Frage nach einer Anleitung
        Haben wir keine, weil es nicht "die IP-Kamera" gibt, sondern jede(s Modell) anders ist.
        Und unsere HikVision liegen noch im Karton ,also kann ich nur die Suchmaschine nutzen.

        Hier steht noch, dass die Art des Streams konfiguriert werden kann. Hast du das auch gemacht?
        https://www.hikvision.com/content/da...m%20via%20HTTP %20Commands.pdf


        Das Prinzip ist aber immer gleich. Falls ein mjpeg-Stream abgerufen werden kann, kann der direkt im Picture-Element verwendet werden. Anderenfalls über iframe die Seite anzeigen.

        Gibt's keinen solchen Stream sondern zB nur rtsp, ist manchmal eine Schnappschuss-URL vorhanden. Die im Picture-Element und Webserver-Refresh-Zeit in den projekteinstellungen verkleinern funktioniert als Notlösung.


        Was liefert die URL denn? Eine Webseite oder einen mjpeg-Stream? Das kannst du im Browser ja leicht prüfen (Rechtsklick->Untersuchen und dann schauen, was die URL so alles an Daten liefert)
        Genauso zur Fehleranalyse - schau doch mal in der Visu, was die URL liefert. Normalerweise sieht das in etwa so aus (hier für ne Mobotix):

        Bildschirmfoto_2021-02-23_09-12-16.png


        Edit: Authentifikation aktiv und ggf. die Benutzerdaten eingetragen?
        Zuletzt geändert von foobar0815; 23.02.2021, 09:18.

        Kommentar


          #5
          Hast du den Thread gesehen?

          https://knx-user-forum.de/forum/supp...hentifizierung

          Kommentar


            #6
            OK, also gibt es seitens Enertex keine bestimmten Anforderungen an den Stream, solange es ein mjpeg ist. Ich habe in der Kamerakonfig gemäß einer Anleitung von HikVision den Substream als mjpeg konfiguriert und bei den restlichen Parametern alles soweit unberührt gelassen.

            Anleitung siehe:

            https://www.hikvision.com/content/da...20Commands.pdf

            Nachdem ich in der Kamera-Admin einen Benutzer angelegt habe und dessen Benutzerdaten verwendet habe (also nicht mehr als Administrator angemeldet) habe ich zumindest kurzfristig einen Videostream in der Visu erhalten. Für mich nicht nachvollziehbar verschwand der dann aber sporadisch immer mal wieder und tauchte noch ein paar mal wieder auf (ohne dass irgendetwas verändert wurde). Im Browser läuft er allerdings nach wie vor stabil (sowohl auf Mac als auch auf PC, Safari, Firefox und Internet Explorer)

            Es bleibt also undurchsichtig und ich vermag nicht zu beurteilen, ob es ein Problem bei der Kamerakonfig ist (wobei es ja in den o.g. Browsern läuft) oder ob es eher beim EibPC gelagert ist. Falls Ihr bei Enertex doch schon eine ausgepackte Kamera in Betrieb habt freue ich mich gerne über einen Hinweis - HikVision war gerade hier im Regal, ich bin da aber komplett flexibel

            Kommentar


              #7
              Habe nachgefragt - die Kameras sind noch unterwegs, leider schon länger. Ich geb' Bescheid, wenn ich das testen konnte.

              Irgendwas "besonderes" macht der EIbPC nicht - das Picture-Element bettet die URL in einem css-Background ein und den Rest erledigt der Browser. Alle paar Sekunden (je nach Einstellung) wird außerdem der Hintergrund neu geladen.

              Hast du die Visu, bzw. das vielleicht an Kamerabild an mehreren Stellen offen? Die Mobotix unterstützen nur eine begrenzte Anzahl an Streams.

              Kommentar


                #8
                ...ich hatte Anfangs mehrere Browser gleichzeitig geöffnet, wobei der Stream nur bei einem angezeigt wurde - also exakt das, was Du beschreibst. Daraufhin habe ich alle geschlossen und dann erst die Visu geöffnet - das führte dann zu o.g. Verhalten.
                Bei mir hat es Zeit - wenn Ihr irgendwann mal eine Kamera in Betrieb nehmt wäre es super, wenn Du mal Hersteller und Typ schreiben kannst. Noch besser wäre aus meiner Sicht das, was Ihr auch mit der neuen EibStudio Version mit der Wallbox gemacht habt, oder den anderen Enertex Produkten - also gleich eine fertige Vorlage im EibStudio integriert. Ich könnte mir vorstellen, dass die Einbindung von Kameras für mehrere Leute interessant ist - und wenn es da eine fertige Vorlage gibt, ggf. auch in Zusammenhang mit einer Kamera, die anhand der Veränderung im Stream gleich noch als Bewegungsmelder dient (was bei vielen Kameras ja mittlerweile Standard ist) - also ich fände es super

                Kommentar


                  #9
                  Habe eine Frage, wenn's mit der Anzeige des Streams grundsätzlich funktioniert.

                  Ich habe das Picture Element benutzt und die URL des Streams meiner Mobotix Webcam eingegeben. Wird auch dargestellt.
                  Leider aber stimmt das Seitenformat nicht. Ich habe 1280x720, also 16:9. In der Visualisierung ist es dann gestreckt auf 700x220.
                  Wie bekomme ich es auf 16:9 Format? Und warum wird das so komisch dargestellt?

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst in den Eigenschaften des Pictures wählen, ob links oben, zentriert (beides behält das Seitenverhältnis) oder gestreckt (in beide Richtungen).

                    700x220 klingt nach 4x4, mach mal 4x2. Ist kein quadratisches Raster sondern vielfache des Buttons als Einheitsgröße
                    Zuletzt geändert von foobar0815; 13.03.2021, 12:06. Grund: Parameter korrigiert

                    Kommentar


                      #11
                      Danke. Das Seitenverhältnis passt dann. Allerdings sieht das eher nach Briefmarke aus, als nach Webcam Video. Ich finde die Angabe eines Webcambildes in Vielfachen der Buttongröße etwas merkwürdig. Das mag für irgendwas sinnvoll sein. Oft wird man aber doch wohl ein bildschirmfüllendes Bild haben wollen.
                      Wie wäre eine Option "Skalierung = Volle Breite" oder volle Höhe, bei der der zweite Wert anhand des Seitenverhältnisses errechnet wird. Alternativ den User eine eigene Größe definieren lassen. Ich habe es mit der Framevariante statt des Streams probiert, aber das hat wieder Probleme mit der mobilen Darstellung auf dem Smartphone. Ich vermute mal, das wird alles deutlich besser mit dem Responsive Design.

                      Kommentar


                        #12
                        So, haben unsere Kameras bekommen und ich konnte mit der DS-2CD2T86G2 testen. Eingestellt habe ich für den Substream MJPEG, einen Benutzer mit Berechtigung "Remote Liveansicht" angelegt, als Web Digest Algorithm "Digest" ausgewähl (k.a., ob das überhaupt relevant ist), und als URL im Picture-Element

                        Code:
                        http://192.168.1.64/ISAPI/Streaming/channels/102/httpPreview?auth=<base64 von user:passwort>
                        verwendet - geht.

                        Die Angabe von userasswort@.... mag der Browser (Chrome) scheinbar nicht - weder für iframe noch für das Picture-Element.

                        Allerdings funktionieren scheinbar nicht mehrere Streams auf einmal.
                        Zuletzt geändert von foobar0815; 26.03.2021, 10:52.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von skyynet Beitrag anzeigen
                          Oft wird man aber doch wohl ein bildschirmfüllendes Bild haben wollen.
                          Da kannst du dir mit dem Weboutput behelfen: zB Größe 8x4, mit Experten verknüpfen (Variable "wo", und folgendes Programm anlegen:

                          Code:
                          if systemstart() then weboutput(wo, $<img style="width:100%;height:auto;" src="http://192.168.1.64/ISAPI/Streaming/channels/102/httpPreview?auth=1234">$) endif
                          Noch nicht Bildschirmfüllend, aber besser als Briefmarke.

                          Und für Bildschirmfüllend hilft mehr css. Auf der Seite zB Header und Footer deaktivieren und folgendes Programm nutzen:

                          Code:
                          if systemstart() then weboutput(wo, $<img style="width:100vw;height:auto;position: absolute;left: 0;top: 40px;overflow:hidden;" src="http://192.168.1.64/ISAPI/Streaming/channels/102/httpPreview?auth=1234">$) endif
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von foobar0815; 26.03.2021, 11:09.

                          Kommentar


                            #14
                            Fühlt sich zwar etwas wie ein Fremdkörper an, aber funktioniert. Danke!!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo!

                              Ich habe meine Hikvision per Picture-element eingebunden. Ich weiß nicht mehr wo ich den Linke her hatte, aber NICHT aus der HikVision Doku...

                              "http://guest:guest@10.1.54.20/Streaming/channels/2/httpPreview"

                              Damit geht es bei mir.

                              Gruß
                              Carsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X