Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

pshifter Macro mit Rollo Anzeige auf WebServer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    pshifter Macro mit Rollo Anzeige auf WebServer

    ...und nochmal ein Gruß in die Runde.

    Ich habe da noch was.

    Ich habe das pshifter Macro für die Steuerung meiner Rollos genommen.
    Was klappt auch grundsätzlich prima, bis auf die Anzeige.
    Während des hoch/runter Laufens wird der Stop Button gezeigt. Das ist prima so.
    Ich möchte jedoch den Status des Rollos mit anzeigen.
    Also unten (Active) soll unterschiedlich zu oben (Inactive) angezeigt werden.
    Leider klappt das nicht. Es wird nur der "Oben" Status angezeigt.

    Ich habe aktuell folgendes

    [highlight=epc]
    [Macros]
    //pshifter Rollo Essen
    Rollo(RolloEssenID,ZentralPageID,"Küche/Essen Rolläden-5/0/12","Küche/Essen Rolläden - Lamelle-5/0/13")
    [MacroLibs]
    Enertex.lib

    [ETS-ESF]
    // Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
    Haus.esf

    [WebServer]

    // Seite für Zentral Steuerung
    ...
    pshifter(RolloEssenID)[UP,BLIND,DOWN]$Rollos Essen/Küche$

    [EibPC]
    ...
    //Definitionen
    //Pages
    ZentralPageID = 4
    ...
    //Zentral
    ...
    RolloEssenID = 6
    ...
    //-Zentralsteuerung
    if pbutton(6,4)==1 then {
    write("Küche/Essen Rolläden-5/0/12",!"Küche/Essen Rolläden-5/0/12")
    } endif
    if "Küche/Essen Rolläden-5/0/12" then pdisplay(6,$Unten$,BLIND,INACTIVE,GREY,4) else pdisplay(6,$Oben$,BLIND,ACTIVE,BLINKBLUE,4) endif
    [/highlight]

    Ich hoffe jemand hat eine Idee für mich.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
    Jens

    #2
    Hallo Jens,

    hast Du mal mitgeloogt ob die entsprechenden Telegramm auch kommen?
    Hast Du die Refreshzeit des WebServers bedacht?

    An sonsten bitte den Code + ESF-Datei + Log-Datei an eibpc@enertex.de

    vg
    steffi
    Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

    Kommentar


      #3
      Hallo Steffi,

      ich habe dir eine Mail gesendet.

      VG
      Jens

      Kommentar


        #4
        Hallo Jens,

        Dein "Problem" liegt darin, dass das Makro Rollo bereits eine gewisse Optik für die die Elemente vorgibt und Du im Code auch.
        Das beist sich.
        Du müsstest in Deinem Fall das Makro abändern oder komplett ohne Makro arbeiten.

        vg
        steffi
        Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

        Kommentar

        Lädt...
        X