Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr mit 8-Bit Ausgang zur Szenenauslösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitschaltuhr mit 8-Bit Ausgang zur Szenenauslösung

    Hallo,

    ich bin beim EibPC recht unbedarft, allerdings hatte ich ihn mal vor einer Weile einer Freundin empfohlen (eibPC 1. Generation - Firmware V4.026).

    Es kam der Bedarf auf, zur Rolladensteuerung über Zeitschaltuhr jeweils eine Szene zu aktivieren, um die Rolläden auf "Schlitz" zu stellen. Soweit ich gesehen habe, können Zeitschaltuhren allerdings nur 1-Bit Werte senden. Ist das korrekt? Müsste ich dann also eine Logik machen, die 1-Bit in einen 8-Bit Wert umsetzt? Geht das auch mit internen Objekten (da kenne ich mich gar nicht aus)?

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Hi,

    du verwendest die Zeitschaltuhr (mit sofortiger Rückstellung) als Auslöser, genau wie zB einen KNX-Taster, und sendest eine Konstante mit dem entsprechenden Wert direkt an den Rolloaktor. Alternativ, wenn du das ganze über Szenen machst, musst du die Szenennummer an die 1 Byte Szenenadresse senden.

    Achtung: Szenennummer ist dabei 1...64, der Wert an den Aktor aber 0...63.

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Bisher hatte ich die Zeitschaltuhr nur in der Visualisierung platziert, nicht im Logik-Editor. Das ist hier auch wahrscheinlich meine fehlerhafte Denkweise. Ich schau' mir dann nochmals an, wie die Zeitschaltuhr aus der Visalisierung dann mit dem Logik-Editor kommunizieren kann.

      Danke für den Hinweis - das mit den Szenen-Nummern ist mir bekannt (hatte das schon Leergeld - bzw. Leerzeit bezahlt ).

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Wenn du die Zeitschaltuhr in der Visu verwenden willst, verknüpfe die einfach mit einer 1 Bit GA und verwendet diese in der Logik statt dem Zeitschaltuhr-Knoten im Anhang.

        Kommentar


          #5
          OK - danke. Das hatte ich schon "befürchtet" Ist natürlich kein Problem, aber da meine Freundin sehr wenig Erfahrung hat, wollte ich den Umweg über die ETS (und den Re-import der GA in EibPC) sparen. Ich hatte auf interne Variablen oder so gehofft.

          ... ist aber wie gesagt, kein Problem ...

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar

          Lädt...
          X