Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibpc Smartmeter Messintervall wird immer wieder auf Null gesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibpc Smartmeter Messintervall wird immer wieder auf Null gesetzt

    Hallo,

    ich habe den Smartmeter und eibPC wie in euerer Anleitung und Projekt smartmeter.knxproj eingerichtet und die KO's verknüpft.

    In der Energiezählerübersicht werden die Werte nach Programm kompilieren und starten die Messwerte immer wieder auf 0.0 gesetzt.
    zaehler.PNG

    Code:
    24.8.2021, 07:54:00 4265(0x10a9) timebufferadd(23u08+5,__vmMessung_77__fImaxL3+__.. ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
    24.8.2021, 07:54:00 4324(0x10e4) timebufferadd(23u08+8,__vmMessung_83__fPmaxL3+__.. ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
    24.8.2021, 07:54:00 4509(0x119d) timebufferadd(23u08+14,convert(__vmMessung_101__.. ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
    24.8.2021, 07:48:00 4265(0x10a9) timebufferadd(23u08+5,__vmMessung_77__fImaxL3+__.. ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
    24.8.2021, 07:48:00 4324(0x10e4) timebufferadd(23u08+8,__vmMessung_83__fPmaxL3+__.. ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
    24.8.2021, 07:48:00 4509(0x119d) timebufferadd(23u08+14,convert(__vmMessung_101__.. ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
    24.8.2021, 07:44:45 4104(0x1008) mtimechartpos(INT_visu_sm_quality_40b84411_01e1_.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:45 4107(0x100b) mtimechartpos(INT_visu_sm_quality_40b84411_01e1_.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:45 4110(0x100e) mtimechartpos(INT_visu_sm_quality_40b84411_01e1_.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:45 4113(0x1011) mtimechartpos(INT_visu_sm_quality_40b84411_01e1_.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:45 4116(0x1014) mtimechartpos(INT_visu_sm_quality_40b84411_01e1_.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:45 4119(0x1017) mtimechartpos(INT_visu_sm_quality_40b84411_01e1_.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:39 2979(0xba3) mtimechartpos(INT_visu_sm_energy_d49724e1_01e0_1.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:39 2981(0xba5) mtimechartpos(INT_visu_sm_energy_d49724e1_01e0_1.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:39 2986(0xbaa) mtimechartpos(INT_visu_sm_energy_d49724e1_01e0_1.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:39 2990(0xbae) mtimechartpos(INT_visu_sm_energy_d49724e1_01e0_1.. ERR_TIMEBUFFER_FILLINGLEVEL
    24.8.2021, 07:44:22 312(0x138) "Uhrzeit-0/0/2" ERR_READ_GROUP_ADDRESS
    Die Uhrzeit auf dem Bus setze ich vom eibPC.

    Hat jemand eine Idee was
    Angehängte Dateien
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    #2
    Hallo,

    der Eintrag ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE deutet darauf hin, dass der vom Makro verwendete Timebuffer bereits angelegt ist, aber einen anderen Typ hat. Das kommt zB dadurch zustande, dass die Visu-Seiten verschoben werden, oder andere Charts davor angelegt wurden.

    Öffne bitte mal unter den Projekteinstellungen den Reiter "Dateien", lösche alle Timebuffer, deaktiviere die Funktion "SHUTDOWN-Variable setzen" in Projekteinstellungen/EibPC und starte das EibPC-Programm neu. Danach werden die Timebuffer mit korrektem Typ neu angelegt.

    Kommentar


      #3
      Hallo foobar0815,

      die Timebuffer habe ich gelöscht.

      Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
      deaktiviere die Funktion "SHUTDOWN-Variable setzen
      Wo mache ich das.
      Sorry habe den eibPC erst ein paar Tage und bin noch am Kämpfen mit der Konfiguration. Es geht aber langsam vorwärts

      Gruß

      Michael
      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

      Kommentar


        #4
        ok, habs gefunden. Dann warte ich mal ab.
        Danke
        Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

        Kommentar


          #5
          Der TIMEBUFFER ERROR kommt weiterhin
          Code:
          25.8.2021, 16:10:50 3419(0xd5b) ERR_TIMEBUFFER_EMPTY
          25.8.2021, 16:10:50 3421(0xd5d) ERR_TIMEBUFFER_EMPTY
          25.8.2021, 16:10:48 3426(0xd62) ERR_TIMEBUFFER_EMPTY
          25.8.2021, 16:10:48 3428(0xd64) ERR_TIMEBUFFER_EMPTY
          25.8.2021, 16:10:25 3131(0xc3b) ERR_TIMEBUFFER_EMPTY
          25.8.2021, 16:10:25 3134(0xc3e) ERR_TIMEBUFFER_EMPTY
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #6
            Das sagt beim Starten nur, dass bisher nichts gespeichert ist. Wurde ja auch gerade gelöscht.

            Falls nicht geschehen, aktiviere die SHUTDOWN-Variable wieder. Beim nächsten gezielten Neustart bzw um 3:45 Uhr / 3:49:34 (je nach Visu-Seite) erfolgt die Speicherung. Falls da zwischenzeitlich Werte gespiechert wurden ist küftig auch die Meldung weg.

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,
              im Log sind immer noch diese Ereignisse:
              Code:
              27.8.2021, 08:00:00 4366(0x110e) ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
              27.8.2021, 08:00:00 4425(0x1149) ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
              27.8.2021, 08:00:00 4610(0x1202) ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
              27.8.2021, 07:54:00 4366(0x110e) ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
              27.8.2021, 07:54:00 4425(0x1149) ERR_TIMEBUFFER_DATATYPE
              Die Zählerwerte im Energiezähler werden auch weiterhin nach Programm einlesen auf Null gesetzt.

              Gruß
              Michael
              Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

              Kommentar


                #8
                Hi,

                schick' doch bitte mal einen Support-Export an unsere Support-Mail, mit Verweis auf diesen Thread. Dann prüfe ich, welche Objekte das sind.

                edit: danke, schau ich mir an.
                Zuletzt geändert von foobar0815; 30.08.2021, 14:33.

                Kommentar


                  #9
                  Ich muss mich hier mal dran hängen.
                  Werden die Werte in der Tabelle remanent gespeichert?
                  Bei mir ist die Tabelle nach dem Neustart auch immer wieder leer.

                  mfg
                  MfG MrKnx

                  Kommentar


                    #10
                    Das Problem ist bei mir bis heute nicht gelöst worden.
                    Ich schreibe momentan die Werte in Variablen und speichere diese mit writeflashvar.
                    So habe ich zumindest einen gewissen Überblick.
                    sm1.png
                    Bin kein Programmierer und tu mich da auch etwas schwer.
                    Gruß

                    Michael
                    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                    Kommentar


                      #11
                      Der Kollege ist in Elternzeit. Der Fehler deutet darauf hin, dass die Bitlängen im Timebuffer falsch konfiguriert werden. Ggf. ist da der Datentyp in der Gruppenadresse nicht passend. Zudem verschieben sich die Buffer, wenn man in der Visu etwas ändert (wie oben beschrieben). Das ist natürlich nicht optimal.
                      Für das nächste Release zur L&B im Herbst wird die Visu aber insbesondere auch die Langzeitaufzeichnung überarbeitet. Das wird das erheblich einfacher und auch mit einem integriertem Archiv für diese Daten.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        danke für die Antworten.
                        Ich habe bei mir die Timebuffer wie in Beitrag 2 gelöscht und das Programm neugestartet. Die Graphen übernehmen die gepufferten Werte auch nach einem Neustart oder Neukompilieren, nur leider bleibt die Tabelle leer und beginnt von Null.
                        Es wäre nur interessant zu wissen, ob die Tabelle auch die gepufferten Werte wieder übernehmen soll, oder ob das garnicht in der Vorlage so programmiert ist?

                        Mit freundlichen Grüßen
                        MfG MrKnx

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                          Es wäre nur interessant zu wissen, ob die Tabelle auch die gepufferten Werte wieder übernehmen soll
                          Sollte gemäß Support so sein, dass die Werte übernommen werden.
                          Dem Support liegt mein Projekt vor. Laut Nachfrage Ende letzten Jahres gibt es noch keine Lösung für das Problem.
                          Ich habe erstmal nen Workarround Post#10; also abwarten es drängt bei mir nicht.
                          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X