Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Modbus/TCP auslesen von String Variablen Alfen Wallbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem Modbus/TCP auslesen von String Variablen Alfen Wallbox

    Hallo,
    ich habe Probleme beim Auslesen der String Variablen aus der Alfen Wallbox.
    Mit Integer, Float, Binär gibt es kein Problem beim auslesen der Register und in der Visu anzuzeigen.
    Bei String habe ich alle Type c14/c1400/c65534 ausprobiert. Der pButton in der Visu zeigt nichts an.
    Die Register sind auch mit Strings gefüllt, habe das mit einem Modbustool geprüft.
    Habe die Register 100,123,157 versucht auszulesen und anzuzeigen.

    Was ich auch nicht hinbekommen habe ist mehrere Slaves unter der selben IP Adresse in einem Modus Master zu konfigurieren.
    Bei der Alfen kann ich damit noch leben. Habe aber auch ein Ardunio ModbusSlave/RTU Gateway mit mehreren Slaves (Stromzähler,Wasseruhren) da gehen mit die Sockets aus.

    Ich konfiguriere mit der Logik.
    alfen_1.PNG alfen_2.PNG alfen_3.PNG alfen_4.PNG alfen_5.PNG

    Gruß
    Michael
    Angehängte Dateien
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    #2
    Hi,

    Zitat von yachti Beitrag anzeigen
    Bei String habe ich alle Type c14/c1400/c65534 ausprobiert
    Strings werden aktuell nicht unterstützt. Wird aber im nächsten Update integriert. Einen genauen Zeitpunkt kann ich dir nicht nennen, voraussichtlich in ein paar Wochen.

    Zitat von yachti Beitrag anzeigen
    da gehen mit die Sockets aus.
    Die Erhöhung der Anzahl der Handles ist auch für das Update geplant.

    Eine Änderung der Slave-Adresse für einen bestehenden Master-Handle ist nicht möglich, bei Änderung der Argumente wird ein neuer Handle angelegt.

    Kommentar


      #3
      Moin,

      Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
      Einen genauen Zeitpunkt kann ich dir nicht nennen, voraussichtlich in ein paar Wochen.
      kein Problem

      Eine Änderung der Slave-Adresse für einen bestehenden Master-Handle ist nicht möglich, bei Änderung der Argumente wird ein neuer Handle angelegt.
      Heißt das, dass ich für jede Verbindung über mein Arduino Modbus/TCP Gateway zum einem RTU Slave ein ModbusTCP Master Kommunikationsobjekt benötige?
      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

      Kommentar


        #4
        Zitat von yachti Beitrag anzeigen
        jede Verbindung
        Genau. Wieviele Geräte sprichst du denn an? Wir planen eine Erhöhung der Handles auf 20-50.

        Kommentar


          #5
          Der Arduino hat 8 Ethernet Sockets einen benötige ich für WEB Zugriff. Momentan habe ich 2 RTU-Slaves zum Test dran. Derzeit geplant sind 5 RTU Slaves (2 Stromzähler/3 Wasserzähler). Vielleicht kommt noch ein 6. Slave (Heizung) dazu.
          Die Alfen Wallbox hat 2 Modbus TCP Slave

          Damit habe ich momentan 4 Modbus/Master auf dem EibPC in Betrieb, 3 kommen dann später dazu.
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #6
            Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
            Strings werden aktuell nicht unterstützt. Wird aber im nächsten Update integriert.
            Ist das umgesetzt worden in 4.110 ?
            Funktioniert noch nicht
            13.1.2022, 17:41:21 7947(0x1f0b) readmodbus(uHandle1,MB_HOLDING_REGISTER,123u16,A.. ERR_MODBUS_INVALID_REQUEST
            13.1.2022, 17:41:21 7947(0x1f0b) readmodbus(uHandle1,MB_HOLDING_REGISTER,123u16,A.. ERR_PROC_OBJECT_MSG_OUT
            Zuletzt geändert von yachti; 13.01.2022, 17:42. Grund: Ereignissausgabe ergänzt
            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #7
              4.110 ist nur das EibStudio, eine neue EibPC-Firmware ist noch in Arbeit...

              Kommentar


                #8
                Moin,
                Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                Strings werden aktuell nicht unterstützt. Wird aber im nächsten Update integriert.
                habe jetzt die Firmware 4.112 aktiv. Strings funktionieren bei aber immer noch nicht. Ist das integriert worden?

                Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                Kommentar


                  #9
                  Nein, die FW wird dann schon eher die 4.2xx sein.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X