Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

automatische Beschattung unter Berücksichtigung von Schatten benachbarter Objekte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    automatische Beschattung unter Berücksichtigung von Schatten benachbarter Objekte

    Hallo Leute

    ich bin ein relativer Neuling im Bereich von KNX.
    Momentan bin ich bei der Herausforderung Beschattung.

    Dabei soll ein Einfamilienhaus so beschattet werden, dass das maximum an Tageslicht verwendet wird ohne geblendet zu werden oder das Haus zu überhitzen.
    Das EFH steht in Tirol in den Bergen. Benachbarte Häuser stehen zum Teil nur 8m entfernt.
    Die Beschattung läuft derzeit nur nach Sonnenstand, Temperatur und Helligkeit. Da ergibt sich das Problem, dass die Benachbarten Häuser bei tiefem Sonnenstand mit ihrem Schatten zum Teil eine ganze Fassade des EFH dunkel machen. Die Regelung meint aber Beschatten zu müssen.

    Gibt es eine Möglichkeit mit EibPC² diese Schattenwerfer einfach zu berücksichtigen?
    Ich möchte ungern alle Schattenwerfer mit händisch erstellten Regeln abbilden, da es doch mehrere sind.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    lg MuHaha

    #2
    Hmm... die Aktoren sind wohl schon da?

    MDT hat in ihren Aktoren die Berücksichtigung von Azimut (Horizontaler Stand der Sonne als Gradwert im Tagesverlauf) und Elevation (Neigungswinkel des Sonnenstandes). Da kann man (im Aktorkanal) parametrieren, dass z.B. nur zwischen 160 und 230 Grad Azimut und bei Sonnenstand höher 65 Grad beschattet werden soll.
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    Kommentar


      #3
      Aktoren sind noch nicht vorhanden. Zurzeit läuft die Beschattung über SPS - wird auf KNX umgebaut.

      Kann ich beim MDT auch pro Aktorkanal mehrere solcher Bedingungen festlegen? Also Beispielsweiße von 100°-150°Azimut eine Elevation über 40° und von 180°-230° Azimut eine Elevation von über 55°. Alles bei einem Aktorkanal.

      Azimut und Elevation einmalig ist glaub ich zu wenig. Als Beispiel:
      Bis Azimut von etwa 100° hab ich keinen Schatten.
      Zwischen Azimut 100°-150° Steht ein Gebäude, welches mir Schatten auf die Ostfassade wirft. Wobei das Abhängig von der Jahreszeit ist. Im Hochsommer muss die komplette Fassade beschattet werden. Jetzt um diese Zeit nur das OG. EG liegt im Schatten.
      Von 150°-180° ist kein Schatten.
      180°-230° ist ein Gebäude und ein Baum.
      Die Elevation ist bei allen Schattenwerfern unterschiedlich.
      Die Frage ist ob ich mit EibPC² eine Möglichkeit habe das abzubilden. Die Beschattung soll also nicht nur bei Azimut X und Elevation Y beschatten, sondern dazu noch die Nachbarschaft berücksichtigen. In Summe sind es 6 solcher Schattenwerfer.

      Der Jalousienbaustein ABB JSB/S1.1 von ABB scheint eine solche Funktion zu haben. Mit dem EibPC² bin ich flexibler als mit dem ABB. Ich würde gerne den EibPC² verwenden da ich damit einiges mehr anstellen kann. Ist aber nur interessant, wenn die Beschattung richtig funktioniert.

      Ich hoffe ich konnte meine Anforderung einigermaßen Schildern.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        grundsätzlich hast du auf dem EibPC zwei Möglichkeiten: grafisch oder textbasierte Programmierung.
        Grafisch sähe eine Beschattung einer Front mit einer Ausnahme in etwa wie im Anhang aus:

        Der Beschattungsbaustein mit Freigabe erzeugt erstmal nur ein EIN/AUS-Signal, ob aktuell aufgrund des Azimuts beschattet werden soll. Für die Ausnahmen kannst du zusätzlich den Sonnenstand nehmen und vergleichen, ob die Sonne innerhalb eines bestimmten Bereichs steht. Falls gerade der Baum im Weg steht, muss nicht beschattet werden.


        Falls du nun mehr solcher Ausnahmen hast, würde ich diese textbasiert programmieren. Eine Mischung ist aber beliebig möglich.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Super DANKE

          jetzt noch passende Aktoren und die Sache sollte laufen
          danke für die Hilfe

          Kommentar

          Lädt...
          X