Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie bekommt man den EIB PC² ans Netz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Wie bekommt man den EIB PC² ans Netz

    Die Beschreibung hat über 200 Seiten, aber es steht nirgends drin, wie man den EIBPC² an sein Netz bekommt.
    Ich versuche seit Tage, ihn in Betrieb zu nehmen, aber es passiert nichts.

    u.A. hab ich einen Rechner auf die IP Adresse des Geräts eingestellt und ihn über einen Switch direkt verbunden, aber da dann kein DHCP Server vorhanden, tut sich nichts.

    Mit DHCP Server bekommt er eine Adresse aus meinem Bereich 192.168.128.xxx zugewiesen aber darunter kann ich ihn auch nicht aufrufen, und auf der "Projekteinstell-Seite" findet er ihn nicht. auch ist nirgends beschrieben, was man dort wo eintragen muß, damit etwas passiert.

    Nehmen sie sich mal ein Beispiel am Timberwolf Server, den hatte ich auch neu und in ca. 1 h, (mit der Gebrauchsanweisung) am laufen, ohne Probleme.

    Was soll ich tun, (ich habe etwa 10 Jahre erfahrung mit den alten EIP-PCs )

    #2
    Am besten Sie schauen sich https://www.youtube.com/watch?v=ARkAO0Rs2lk an. Da wird das nochmals erläutert. Daneben gibt es weitere Videos auf dem Kanal, um sich Schritt für Schritt an das EibStudio V4 zu gewöhnen.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Ich hatte die Information in der Gebrauchsanweisung gesucht und nicht gefunden, da ich mich nicht gerne bei den zweifelhaften Unternehmen wie google o.Ä. anmelde.
      Heute hab ich es trotzdem gemacht und dort war die Erklärung so ausführlich und gut, das ich das Gerät sofort angemeldet bekommen habe.

      Bei dem Programm selbst habt ihr sehr große und gute Fortschritte gemacht, es ist so viel einfacher zu bedienen.
      Bis zu meiner großen Krankheit war ich hier unter Anlo007 angemeldet, nur anschliessend konnte ich nicht mehr an mein Password erinnern, deshalb stehe ich hier als "Forums-Einsteiger" drin, obwohl ich bereits seit ca. 10 Jahren dabei bin. Bei einem deiner ersten Kurse haben wir uns auch persönlich kennengelernt.

      Kommentar


        #4
        Ja ich meine mich an den Namen bzw. das Kürzel erinnern, das Gesicht ist mir gerade nicht präsent...
        Schön, wenn es erstens geklappt hat und zweitens gefällt. für die Videos muss man aber keinen Google Account haben.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          @anlo008
          Weißt du, woran es lag, dass der EibPC nicht beim Suchen in den Projekteinstellungen gefunden wurde?
          Das sollte nämlich "out of the Box" funktionieren, sofern nicht eine Firewall oder ähnliches "den Weg versperrt".

          Kommentar


            #6
            Nachdem ich den Timberwolf _Server als DHCP- Server benutze, hatte der EIB-PC eine Adresse, Ich verwende normalerweise feste Adressen, damit die Geräte gezielt aufrufen werden können und keiner zufällig in den Logiken rumprogrammieren kann.

            Mein Hauptproblem war, das ich versucht habe in der Startseite das DHCP auszuschalten und den EIB-PC eine feste Adresse aus meinem Nummernkreis zu zuordnen.
            Er antwortet immer "die Einstellungen werden übernommen", aber er ist unter der neuen Adresse nicht erreichbar.

            Jetzt lasse ich ihm die Adresse vom DHCP Server zuteilen und arbeite damit. Den DHCP-Server habe ich auf "Zeit=immer" gestellt und so funktioniert es.
            Ihm wie früher, eine feste Adresse zu geben, habe ich erst einmal aufgegeben, damit beschäftige ich mich später.

            enertegus
            In den alten Macro-Biblioteken von euch war mal ein Makro von mir bezüglich Umsetzung von Heizwerten in % in Öffnngszeiten von Heiz-Ventilen. Damit hatte ich an einem Makro Wettbewerb von euch teilgenommen. Ersteller: Loebnitz



            Kommentar

            Lädt...
            X