Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

enertex Smartmeter ohne Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    enertex Smartmeter ohne Werte

    Guten Sonntag zusammen,

    heute früh haben wir bei mir das enertex KNX Smartmeter angeschlossen. Erwähnenswert: Im Haus ist durch den Photovoltaikbauer damals noch ein ABB Smartmeter für die PV vorhanden gewesen, welche auch drin bleiben muss. Wieso ich dennoch das Enertex haben wollte, ist eine recht auschweifende Geschichte.

    Für die Messspulen haben wir L1-L3 nach dem Zähler und VOR dem bereits vorhanden ABB Smartmeter (Eingang). Pfeil zeigt in Richtung des Eingangs. Nach dem Smartmeter geht es auf den Klemmblock und von dort an FI -> Sicherung -> Verbraucher etc.
    Neutralleiter, Funktionserde und co alles angeklemmt, sowie auch V1-V3 mit L1-L3 versorgt.

    Mich gefreut wie ein Schnitzel hab ich gleich das Gerät in der ETS konfiguriert, Kanäle 1-3 und Drehstrom die KOs freigeschalten, schön mit GAs verbunden, parametriert und ... nichts.
    Alles bleibt bei 0.
    Bei den BilanzGAs für L1-L3 hab ich auch noch eine -2 stehen.

    Spannung etc. liegt an. Das hab ich mehrmals geprüft.

    Am Gerät selbst leuchtet Power konstant - sonst gar nichts. E1-E3 leuchten nicht und haben soweit ich das gesehen habe nie geleuchtet.
    Gerät neugestartet, keine Besserung.

    Was könnten wir denn Falsch gemacht haben?
    Angehängte Dateien

    #2
    Welchen Strom misst denn jetzt das ABB Smartmeter? Die Leistung die von der Fotovoltaikanlage in das Netz eingespeißt wird?

    Dann müsste der Pfeil auf den Stromsensoren von deinem ABB Smartmeter in Richtung Haushaltszähler zeigen.


    Zuletzt geändert von Robby; 14.11.2021, 14:26.

    Kommentar


      #3
      Der ABB zählt Verbrauch als auch Einspeisung. via Modbus besteht eine Verbindung zum SENEC Stromspeicher.

      Wäre der Pfeil nicht lediglich ausschlaggebend bzgl. ob der Wert positiv oder negativ ist?

      Kommentar


        #4
        Sorry, hier stand Mist

        Kommentar


          #5
          Sind die nicht alle Zweirichtungszähler? RT ist ja u.A. auch ohne Bus nutzbar.

          Kommentar


            #6
            Werden auch 0-Werte für Spannungen gesendet, bzw. entsprechende Leseanfragen mit 0 beantwortet?

            Du kannst mal versuchen, die SD-Karte zu entfernen und das Gerät neu zu starten (Bus-kabel ziehen). Defekte SD-Karten können das Gerät aus dem Tritt bringen.

            Kommentar


              #7
              Richtig, es wird alles mit 0 beantwortet. Habe die SD Karte jetzt entfernt und die Bus Spannung kurz unterbrochen.

              Hat sich nichts geändert. Die LEDs am Gerät für E1-E3 blinken/leuchten auch nicht.

              Kommentar


                #8
                Ein Anruf beim enertex Support hat geholfen.

                Verdrahtung etc. war soweit in Ordnung, das Gerät hatte wohl ein Problem beim Initialisieren.

                Habe per Mail die Firmware erhalten, die SD-Karte formatiert und die Firmware draufgepackt. In das Smartmeter eingesteckt und von der Busspannung kurz getrennt, wurde die Firmware neu aufgespielt.

                Im Anschluss kamen dann auch schon sofort die Werte auf den Bus.

                Läuft soweit und das Experimentieren kann jetzt beginnen.

                Kommentar

                Lädt...
                X