Hallo,
das mit dem ETS6-Import in die neuste Version funktioniert jetzt zuverlässig?
Ich stolpere da über die Formulierung "sollte jetzt funktionieren"
.
Ich überlege nämlich gerade den Umstieg auf die ETS 6 per Update und das Upgrade zum EibPC2 (aktuell EibPC). Weil ich mit meiner Version der ETS 5 Lite nur 20 physikalische Adressen nutzen kann und ich daher 2 Projekte in der ETS habe, was etwas nervt weil ich die Gruppenadressen doppelt eintrage was immer mal wieder zu Fehlern führt, besonders im EibStudio weil ich eine GA vergessen habe oder unterschiedliche Namen vergeben habe.
So wie ich das sehe kostet mich das Upgrade 150 Euro auf die ETS 6 home für den Privatanwender mit max. 64 Adressen. Das sollte dann aber auch reichen! Da wiegt die Investition in den EibPC 2 schwerer, zumal die Installation der Fachelektriker machen wird.
Gruß Ralf
das mit dem ETS6-Import in die neuste Version funktioniert jetzt zuverlässig?
Ich stolpere da über die Formulierung "sollte jetzt funktionieren"

Ich überlege nämlich gerade den Umstieg auf die ETS 6 per Update und das Upgrade zum EibPC2 (aktuell EibPC). Weil ich mit meiner Version der ETS 5 Lite nur 20 physikalische Adressen nutzen kann und ich daher 2 Projekte in der ETS habe, was etwas nervt weil ich die Gruppenadressen doppelt eintrage was immer mal wieder zu Fehlern führt, besonders im EibStudio weil ich eine GA vergessen habe oder unterschiedliche Namen vergeben habe.
So wie ich das sehe kostet mich das Upgrade 150 Euro auf die ETS 6 home für den Privatanwender mit max. 64 Adressen. Das sollte dann aber auch reichen! Da wiegt die Investition in den EibPC 2 schwerer, zumal die Installation der Fachelektriker machen wird.
Gruß Ralf
Kommentar