Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

muß meinen Druckwächter überwachen, nur wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    muß meinen Druckwächter überwachen, nur wie?

    Hi zusammen,

    ich stehe vor einer kleinen Herausforderung, weis aber nicht wie ich's anpacken soll. Hab natürlich einen EibPC.

    Folgendes steht an:
    Unser Druckwächter macht mich wahnsinnig. Um die vielen Auslöser für angeblichen Unterdruck im Haus zu lokalisieren möchte ich das irgendwie loggen. Der Druckwächter hat als "Ausgang" einfach eine Steckdose. An dieser hängt nun die Lüftungsanlage. Detektiert er einen Unterdruck, schaltet er die KWL ab bis wieder ausgeglichener Druck herrscht.

    Die Lüftungsanlage habe ich über einen Stromzähler mit S0 Ausgang auf einem Binäreingang zur Verfügung (was ein Glück). Wenn nun hier über einen bestimmten Zeitraum kein "Ping" kommt, dann ist sie aus und der Druckwächter hat zugeschlagen.

    Loggen möchte ich:
    - Zeitpunkt, wann hat er ausgelöst
    - Ist zu jenem Zeitpunkt die Brauchwasser-Luftwärmepumpe gelaufen. Krieg ich mit da ich deren Stromverbrauch auch über einen Stromzähler mit S0 Ausgang auf einem Binäreingang zur Verfügung habe.
    - Ist der Pelletsofen gelaufen. Da könnte ich einen 1-Wire am Abgasrohr hängen haben. Bei Temp > 30 läuft sicher der Ofen.

    Mir würde einfallen, den EibPC eine mail schicken zu lassen. Nicht besonders elegant, aber machbar. Wäre andererseits recht spaßig. Dann täte der Eibpc nämlich gleich den Lüftungsbauer zu-spamen.

    Was geht noch? Und vor allem wie? Ein paar kleine Hinweise täten mir schon reichen um einen Einstieg zu finden.


    Schon mal vielen Dank,

    Harry

    #2
    Zitat von FHarry Beitrag anzeigen
    Hi zusammen,
    Loggen möchte ich:
    - Zeitpunkt, wann hat er ausgelöst
    - Ist zu jenem Zeitpunkt die Brauchwasser-Luftwärmepumpe gelaufen. Krieg ich mit da ich deren Stromverbrauch auch über einen Stromzähler mit S0 Ausgang auf einem Binäreingang zur Verfügung habe.
    - Ist der Pelletsofen gelaufen. Da könnte ich einen 1-Wire am Abgasrohr hängen haben. Bei Temp > 30 läuft sicher der Ofen.
    Eine Logik bauen, die z.b. Telegramm auslöst. Holst du spaeter die Telegramme ab, so hast du gleich einen Zeitstempel mitgeneriert.

    Mir würde einfallen, den EibPC eine mail schicken zu lassen. Nicht besonders elegant, aber machbar. Wäre andererseits recht spaßig. Dann täte der Eibpc nämlich gleich den Lüftungsbauer zu-spamen.
    Du kannst dir ja die Mail selbst schicken ....
    Alternativ wie in den Flashmakros die Zeitpunkte in den Flash schreiben und visualisieren mit dem Webserver.
    Oder regelmäßig die Telegrammaufzeichnungen auslesen.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hi,

      wie meinst du das mit der Visualisierung? Ich hab ja keine Listbox oder ähnliches zur Verfügung wo ich mehrere Einträge schreiben könnte:
      "10.10.2011 15:34, LWP nein, Ofen ja"

      und was meinst du mit Telegramm auslösen? Brauche ich doch gar nicht. Der EibPC soll die Logik implementieren,
      - lauschen auf dem Binäreingang
      - vergleichen wann der letzte Ping kam
      - Zeit-Differenz > 10sec, dann ist die KWL aus
      - mail raus, oder Flash schreiben

      Ahhh, du meinst ich soll eben genau nach Ablauf obiger Logik selbst vom EibPC ein Telegramm generieren lassen. Das landet dann im Telegramm-Speicher, der ja dicke genug ist. Dann müsste ich allerdings im Eibstudio periodisch die Telegramme abholen, filtern usw.
      Ist mir aber zu umständlich. Ich möchte am Abend auf meine Visu schauen und mir zeigen lassen, was abgegangen ist.

      Grüße,

      Harry

      Kommentar


        #4
        Zitat von FHarry Beitrag anzeigen
        Hi,
        wie meinst du das mit der Visualisierung? Ich hab ja keine Listbox oder ähnliches zur Verfügung wo ich mehrere Einträge schreiben könnte:
        "10.10.2011 15:34, LWP nein, Ofen ja"
        Wenn's um Visualisieren geht:
        Ich hab das mit einem einfachen 24h Diagramm gelöst (s.u.) als Zustand. Pumpe Ein/Aus. Wenn man das detailierter wollte, kann man ja auch 6*4h-Diagramme oder so nach diesem Schema bauen, wobei ich nun nicht so recht weiss, wie oft das ein/aus geht.

        Ahhh, du meinst ich soll eben genau nach Ablauf obiger Logik selbst vom EibPC ein Telegramm generieren lassen. Das landet dann im Telegramm-Speicher, der ja dicke genug ist.
        ja, genau!
        Angehängte Dateien
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar

        Lädt...
        X