Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schneealarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schneealarm

    Guten Abend,
    ich möchte gerne von meinem Berker Mastercontrol Stück für Stück auf den EibPC umziehen.
    Ich möchte gerne eine Logik erstellen die mir Schneefall als Warnung in eine Gruppenadresse ausgibt.
    Wenn es zwischen 21 Uhr und 8 Uhr unter 1 Grad ist und es regnet soll es Mo-Fr 6 Uhr bis 7 Uhr und Sa-So. 7 Uhr bis Uhr auf eine Gruppenadresse ein senden.
    Wie kann ich das am besten in der Logik lösen?


    Vielen Dank im Voraus.

    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    #2
    Hi,

    das kannst du mit einer Zustandsvariablen und ein paar Stunden- und Wochentag-Schaltuhren lösen.

    Die Variable bHeuteNachtSchnee wird auf EIN gesetzt, sobald innerhalb des Zeitfensters 21-8 Uhr Telegramme für Außentemperatur und Regen kommen und wird manuell um 10:00 wieder zurückgesetzt.

    Ändert sich die Variable innerhalb der Warnungs-Zeitbereiche wird ein Telegramm auf 1/2/3 ausgelöst.

    (nicht getestet)

    Schneewarnung.png
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die ausführliche Anlaeitung. Werde sie in den nächsten Tagen mal umsetzen und testen, sowie berichten.

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #4
        Guten Abend,
        ich habe mal das Schema von foobar0815 versucht im Eib PC anzulegen.
        Problem 1 ist Außentemperatur hat u16 und der Eingang vom vergleich ist u32 wie kann ich das lösen?
        Problem 2 ist ich habe nur einen Eingang an der Schneealarm Adresse was mache ich da falsch.
        Die Konstante unter der Außentemperatur ist 0 da ich mal 0 Grad nehmen möchte.

        Vielen Dank im Voraus.

        MfG


        Angehängte Dateien
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #5
          sicher u16? Temperaturen sind normalerweise f16. Evtl. passt der importierte Datentyp nicht?

          Ansonsten hilft der Typkonvertierung-Knoten dazwischen.

          Zu 2: Du musst den GA-Knoten aus "Ändern mit externem Auslöser" stellen.

          Kommentar


            #6
            Punkt 2 hat geklappt danke.
            zu Punkt 1 stimmt es ist f16, habe in der Konstante nur auf text nicht auf Datentyp geachtet.

            Habe jetzt alles so weit fertig und teste es die nächsten tage, danke für das Erste.

            MfG
            Zuletzt geändert von ruebezahl71; 10.12.2021, 17:58.
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #7
              Guten Tag,
              habe die Logik so wie beschrieben an den EibPC gesendet, außer die Konstante unter der Außentemperatur habe ich auf 10 gesetzt da wir keine 1 Grad haben.
              Nach 21 Uhr habe ich mit der ETS für 5 min Regen simuliert, alles ist ruhig geblieben so wie es sein soll, nur der Schneealarm kam gegen 3 Uhr und war um 6 Uhr
              wieder weg(an 2 Tagen). Die Uhrzeiten stimmen aber am EibPC, Bus und den Schaltuhren.
              Was kann ich noch schauen?

              MfG Di

              Dirk probieren geht über studieren

              Kommentar


                #8
                An einfachsten kannst du die Logik testen, wenn du dir die Variable bSchneealarm "bei Änderung" auf eine Gruppenadresse sendest udn dann am EibPC über das EibStudio die Zeiten durchspielt. Dazu kannst du in den Projekteinstellungen die Uhrzeit entsprechend setzen.

                Du kannst dabei die Schnittstelle auch auf "Simulation" setzen, dann siehst du die Telegramme im Gruppenmonitor des EibStudio, aber "ärgerst" nicht die anderen Busteilenhmer.

                Du kannst auch den integrierten Debugger in der Logik verwenden (Pipetten-Symbol oben in der Leiste) und den aktuellen Zustand der Knoten anschauen und ändern, wie hier gezeigt:

                https://youtu.be/Rb8oDVyvYOw?list=PL...dkVnUM1q&t=892

                Kommentar


                  #9
                  Hallo foobar0815 danke für die Tipps werde ich mal ausprobieren. Beim letzenmal war es so das nachts direkt der Alarm kommt wenn es regnet und dann nach 1h sich löscht.
                  Aber werde erst mal Deine Tipps ausprobieren.

                  MfG
                  Dirk probieren geht über studieren

                  Kommentar


                    #10
                    Erst mal Gesundes Neues Jahr an alle.

                    Ich habe noch mal einige Frage zu der oder Verknüpfung oben, 8 Uhr 21 Uhr habe ich die Schaltuhren mit Stunden überhaupt richtig konfiguriert? Wie setzt sich diese Logik zurückt?

                    MfG
                    Angehängte Dateien
                    Dirk probieren geht über studieren

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, von mir auch!

                      Konfiguration sollte passen. Am einfachsten ist, du verifizierst die Logik Knoten für Knoten durch manuelles Setzen der Uhrzeit, wie oben beschrieben.

                      Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
                      Wie setzt sich diese Logik zurückt?
                      Die Tages-Schaltuhren setzen sich um 0:00 zurück auf 0. Die Wochentag-Schaltuhren am Montag, 0:00 usw.

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Danke für die Info. Das habe ich jetzt kapiert das es so ab 8 Uhr beides auf 0 ist und erst ab 21 Uhr eine 1 kommt und um 0 Uhr beide Eingänge wechseln.
                        Den Rest werde ich jetzt do mal so testen müsen.

                        MfG
                        Dirk probieren geht über studieren

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X