Zitat von poc
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
IP-Extender und EibPc
Einklappen
X
-
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
-
Doch, ist schon angekommen, der Ansporn ist das in SW irgendwo auszubügeln;
Fürs EibPC-Makro: wenn in Zeile 2 nichts kommt: sollte es ignoriert werden..
die Ursache (passiert eigentlich nur bei nahe-kaputtem 1-Wire bisher bei mir) aber vermutlich eine andere: Verkabelung, übertreiben, ..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
@enertegus:
Nee - die hat der Eli wieder mitgenommen.
@makki:
Bitte nicht schon wieder Verkabelung. Auf der Wiregate gings ja auch.
Erst kommen die Werte, irgendwann kommen sie nicht mehr. Der gleiche Fühler (egal welcher, habs mit mehreren ausprobiert) bringt ne Weile den Wert, dann irgendwann eben nicht mehr.
Wenn ich dann den IP-Extender neu starte, dann sind erst mal alle Werte wieder abzurufen.
Ist echt zum Mäuse melken.... ;o)
Wär ein super Weihnachtsgeschenk, wenns noch klappt.....
Kommentar
-
Zitat von poc Beitrag anzeigen@makki:
Bitte nicht schon wieder Verkabelung.
Auf dem Wiregate gings ja auch.
Mal ne dumme Frage: steht denn ein Oszi zur Verfügung? falls ja: da sieht man so manch Problem pro Strang halt recht schön&schnell
Wenn ich dann den IP-Extender neu starte, dann sind erst mal alle Werte wieder abzurufen.
Wär ein super Weihnachtsgeschenk, wenns noch klappt.....
Lass uns da mal etwas strukturierter rangehen:
- Wann sind Fehler passiert, welcher genau, was Stand genau wo (Screenshot oder Wartungs-VPN zum WG mit Nummer und Uhrzeit per PN)
- Logs, Screenshots, Details, Logs, Details, Screenshots, Logs, Details, Screenshots (nein: kein Tippfehler.. aber sonst stochert man halt im Nebel)
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
sooo - nachdem bei uns hier totales Chaos ausgebrochen ist ;o)))... Weihnachten kam so schnell und unerwartet....
@makki
Naja. An der Verkabelung haben wir nun lange genug rumgedockort würd' ich sagen... finde ich zumindest. Unterdessen haben wir ja feststellen können, dass die Werte auf einer WG und auf dem IP-Extender prinzipiell ankommen (alle).
Ein Oszi steht nicht zur Verfügung.
Allerdings habe ich hier keine Wiregate (!), sondern einen EibPC und einen IP-Extender.
Fehler passiert - muss es so ausdrücken - eigentlich ständig.
Ich starte den IP-Extender, dann dauert es, je nach dem wie lange die Sensoren gerade lustig sind, zwischen 1 Minute und 1 Stunde, bis ich alle Werte (in der Weboberfläche vom EibPC) mal gesehen habe. Unterdessen beginnen die ersten Werte sich wieder auf 0 zurückzustellen.
Es sind verschiedenste, alle möglichen erdenklichen Abfragezeiten durch den EibPC getestet worden. Dazu wurde das ganze auch mal mit nur einem oder wenigen Fühlern, sowie mit allen Fühlern getestet. Sowohl die Zeitintervalle, als auch die Anzahl der Sensoren spielen hier scheinbar keine Rolle, es ergibt den gleichen Fehler.
Wenn ich nun wahllos einen Fühler heraussuche und diesen über die Adresszeile im Browser auf dem IP-Extender abfrage erhalte ich keine zweite Zeile mehr, es fehlt also der Temperaturwert (insofern der Wert auch auf der Weboberfläche vom EibPC 0 zeigte). Die ist also leer. Starte ich den IP-Extender neu, dann ist die zweite Zeile, also der Temperturwert, wieder da.
Ich kann Dir, wenn Dir das hilft logs aus dem Meldungsfenster vom EibPc zusteuern. Im Endeffekt brauchen wir aber eine Lösung dafür, warum die Werte da sind und dann später wieder nicht mehr.
Der Beitrag auf den Du verweist, da geht doch das Auslesen mit der Wiregate nicht mehr. Das Problem hab ich ja aber gar nicht. Das Auslesen funktionierte (mit einer WG die testhalber hier hing) problemlos, auch das Auslesen mit dem IP-Extender geht, kurzzeitig.
Kommentar
-
4 Wochen sind unterdessen vergangen, Lösungsansätze gibts immer noch keine.
Wie gehabt, mittels Adresszeile im Browser kriege ich jeden Fühler einzeln abgerufen. Zunächst mit Temp-Werten, irgendwann im laufenden Betrieb fehlt die zweite Zeile, wodurch also kein Wert mehr übermittelt wird.
Nach einem Neustart gehts wieder (also ist die zweite Zeile, der Temp-Wert, wieder da).
Falsche Verkabelung kann ausgeschlossen werden! Gleicher Effekt tritt mit einem Testfühler auf, der direkt am USB-Hostadapter am IP-Extender hängt.
Also nochmal - warum fehlt irgendwann der Temp-Wert? Ohne Temp-Werte kann ich keine Heizung steuern. Ist echt doof hier immer auf gut dünken irgendwas einzustellen.((
Ja - ich bin gefrustet.... und hätte echt gerne mal den ein oder anderen Lösungsansatz, ja?
Kommentar
-
Naja, es ist sicherlich so das es unter gewissen Umständen Probleme gibt.
Das die Verdrahtung stimmt, ganz ehrlich, glaube ich mit heutiger Erfahrung erst wenn da selber mitm Oszi davorgessen bin (dabei beweise ich bisher nur, was eben nicht stimmt..)
Da wird an Verbesserung gearbeitet, ist aber nicht einfach weil es primär darum geht, strukturelle Fehler möglichst geschickt zu kaschieren..
Die Marketing-Abteilung würde nun sagen: es gibt kein Problem, weil die Technik sagt: das tritt nur auf wenn da was im argen ist. Und das ist in 100 von 100 Fällen auch so, letztlich versucht man also, mit Verlaub - ist halt so, Pfusch bei der Installation danach in SW auszubügeln.
Das geht in einem gewissen Rahmen und ist auch Ziel des Softwerkers, aber leicht ists nicht
Also wir helfen ja gerne die Problempunkte zu isolieren, aber wegräumen muss man sie selber..
KNX&Co funktioniert auch nicht mit kalten Lötstellen o.ä.
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Guten Morgen makki,
mag ja alles sein - allerdings haben wir exakt das gleiche Problem bei abgeklemmten Kabelsträngen und mit nur einem einzigen Testfühler, der direkt hinter dem IP-Extender klemmt.
In diesem Fall (speziell bei diesem Fühler) können wir das nicht schon wieder pauschal auf einen Verdrahtungsfehler schieben.
Es zeigt sich exakt das gleiche Problem.
Kommentar
-
Ok, muss mal 20m zurückrudern, zwischenbericht: Ich hab da eh grad einen grossen Test am laufen. Zwei Probleme konnte ich heute definitiv schonmal isolieren
(die sind aber so eklig das sie erst beschreibe wenn behoben; BM ohne/mit nur einem Sensor, "falscher" USB-Hub-Port,..)
Update folgt..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Zitat von Bodo Beitrag anzeigenDer Makki ist hier auf dem Stammtisch in Franken
Kommentar
-
Haaaalllooooo ;o))
Ist ja nett, dass Ihr im Schnee versinkt und das "warme" Bier in meiner alten Heimat genießt *jammer*
Hättet Ihr mir ja net glei so unter die Nase reiben müssen ;o))
Da Ihr ja nun alle zusammen sitzt - findet Ihr sicherlich auch ne Lösung *lach*
Nee - also ich wünsch Euch viel Spaß! Bis hoffentlich bald die Tage mal!!
PS: Wehe Euch, wenn ich mal in der Nähe bin, da komm ich glatt mal bei Euch vorbei....
Kommentar
Kommentar