Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex PS960³ Integration in Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex PS960³ Integration in Visu

    Guten Morgen,

    ich hatte mir zu Weihnachten ein Enertex PS960³ sowie einen Smartmeter 85A RT gegönnt.
    Jetzt möchte ich gerne beide Geräte in die Visu einbinden.

    Beim Versuch die Projektvorlage PS960-V2 aus dem EibStudio in der ETS zu verwenden, kommt es beim Programmieren des Geräts zu der folgenden Fehlermeldung.

    „Inkompatible BCU Version 07B0 (benötigt: 0750)“

    Gibt es eine Vorlage PS960-V3 oder müssten die Gruppenadressen in der ETS händisch zugeordnet bzw. die fehlenden manuell angelegt werden?
    Firmware des PS960³ habe ich bereits aktualisiert.

    ETS Version 5.7.6
    EibStudio v4.039
    PS960³ FW [0]1.12

    Danke.
    Gruß Michael


    Meine Installation: HS4, EiBPC, Wiregate, DALI, Sonos Multiroom, Fritzbox, Iphone, PV

    #2
    Hi,

    Du brauchst für die PS960³ schon auch die Vorlage mit der richtigen Geräteapplikation für das PowerSupply.

    Im aktuellen EibStudio sind alle drei Geräte verknüpft vorhanden. Hast du den EibPC1 in Verwendung und deshalb ggf. EibStudio 4.0xx? Dann lade dir mal das aktuelle 4.110 herunter, entpacke es und importiere in der ETS die PowerSupply.knxproj-Datei aus dem knxproj-Unterverzeichnis.

    Kommentar


      #3
      Ja, ist der EibPC1, deshalb das 4.039er Studio.
      Danke für den Tipp. Probier ich in den nächsten Tagen aus.
      Meine Installation: HS4, EiBPC, Wiregate, DALI, Sonos Multiroom, Fritzbox, Iphone, PV

      Kommentar


        #4
        Ok, ETS passt jetzt.

        Gibt es eine Möglichkeit auch die Visu-Vorlage aus dem 4.110 Studio im 4.039 zu verwenden?

        Folgende Files habe ich kopiert:

        "\EibStudio4\html\visu\ps9603-properties.html"
        "\EibStudio4\macros\de\EnertexVisuFunctionsPS9 603. lib"
        "\EibStudio4\visu-templates\PS9603.json"

        Leider wird die Vorlage nicht angezeigt.
        Meine Installation: HS4, EiBPC, Wiregate, DALI, Sonos Multiroom, Fritzbox, Iphone, PV

        Kommentar


          #5
          So einfach isses dann doch nicht

          Du kannst nur den Code generieren lassen und als Expertenprogramm einfügen. Ist aber ein ziemliches gewurstel.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            MichaelR
            Hast du eine Lösung für dein Vorhaben gefunden?
            Bin auch noch immer an der Lösungsfindung, die Enertex Vorlagen von Ps9603 und ps1280 in der 4.039 anzuwenden.

            Lg Mrknx
            MfG MrKnx

            Kommentar


              #7
              Hallo Mrknx,

              ich bin zwischenzeitlich auf den EibPC² umgestiegen.

              Grüße
              Michael
              Meine Installation: HS4, EiBPC, Wiregate, DALI, Sonos Multiroom, Fritzbox, Iphone, PV

              Kommentar

              Lädt...
              X