Ja, das sind die 32 Bit Libs die fehlen. Ich hatte das auch mal auf einer Unbuntu aber man kann es nachinstallieren. Such mal nach libXft für 32 Bit
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EibStudio Installaton Linux
Einklappen
X
-
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
-
Zitat von Bodo Beitrag anzeigenHoi
Die libXft für 32 Bit sind natürlich bereits drauf und auf dem neuesten Stand.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Hoi
Was muss ich denn anstellen, um das Eibstudio im Starter behalten zu können?
Bildschirmfoto vom 2016-08-26 21-49-50.png
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Kommentar
-
Hallo,
jetzt habe auch ich mal die neueste EibStudio Version .3.203 Installiert, leider ohne Erfolg. Die letzte Installierte 3.021 läuft auf dem selben Rechner nach wie vor einwandfrei.
Beim Aufruf im Terminal erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
root@~~:/home/~~/EibPC/bin# ./EibStudio_V3_203
No protocol specified
couldn't connect to display ":0"
while executing
"load /home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/tk8.5/libtk8.5.so Tk"
invoked from within
"if {[lsearch -exact [info loaded] {{} Tk}] >= 0} {
load "" Tk
} else {
load /home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/tk8.5/libtk8.5.so Tk
}"
("package ifneeded Tk 8.5.0" script)
invoked from within
"package require Tk 8.4"
(file "/home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/app-main/Ltcl8.5/tooltip/tooltip.tcl" line 15)
invoked from within
"source /home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/app-main/Ltcl8.5/tooltip/tooltip.tcl"
("package ifneeded tooltip 1.4.4" script)
invoked from within
"# Compiled -- no source code available
error "called a copy of a compiled script""
invoked from within
"tbcload::bceval {
TclPro ByteCode 2 0 1.7 8.5
1723 0 39099 2179 6 0 10760 1 16 1723 1787 -1 -1
39099
+iOQ#Q4E<!-l4pv*63!!WR1J!,Ki<!4fAs!+iOQ#WX&=!25bp..."
(file "/home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/app-main/main.tbc" line 8)
invoked from within
"source "$Pfad/main.tbc""
(file "/home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/app-main/main.tcl" line 35)
invoked from within
"source /home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/app-main/main.tcl"
("package ifneeded app-main 1.0" script)
invoked from within
"package require app-main"
(file "/home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/main.tcl" line 8)
root@~~:/home/~~/EibPC/bin#
libtk ist in den Versionen 8.4 8.5 und 8.6 installiert.
Gerad hab ich keine Idee mehr woran es liegen könnte.
Kann jemand helfen?ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Kommentar
-
Hi,
das ist kein EibStudio-Problem.
root@~~:/home/~~/EibPC/bin# ./EibStudio_V3_203
No protocol specified
couldn't connect to display ":0"
Kommentar
-
Ja, mag sein. War halt der letzte Versuch aus dem ich das raus kopiert habe. Fragt sich nur warum es mit der V3.021 so funktioniert.
Als User im Terminal geht die 3.021 auch, die 3.203 bringt den selben Fehler. Auch mit anklicken im Dateimanager geht es nicht.
V3.021 geht, V3.203 geht nicht. Auf dem selben Rechner. Mit den selben rechten.
Egal wie ich es Aufrufe.
Einziger Unterschied ist die EibStudio Version.
Es liegt nicht am EibStudio ist da so ziemlich das "dümmste" was man sagen kann, denn es ist das einzige was sich geändert hat.ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Kommentar
-
Als einfacher Benutzer an KDE angemeldet, EibStudio aus Dolphin heraus gestartet. Geht mit der 3.021, mit der 3.203 nicht.
Als einfacher Benutzer Terminal geöffnet, darin EibStudio aufgerufen. Geht mit der 3.021, mit der 3.203 NICHT.
Fehlermeldungen:
~~@~~:~/EibPC/bin$ ./EibStudio_V3_203
couldn't load file "/tmp/tclnacHIw": libXss.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
while executing
"load /home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/app-main/Ltcl8.5/Img/libtkimgwindow1.4.6.so"
("package ifneeded img::window 1.4.6" script)
invoked from within
"package require img::window"
("package ifneeded Img 1.4.6" script)
invoked from within
"# Compiled -- no source code available
error "called a copy of a compiled script""
invoked from within
"tbcload::bceval {
TclPro ByteCode 2 0 1.7 8.5
1723 0 39099 2179 6 0 10760 1 16 1723 1787 -1 -1
39099
+iOQ#Q4E<!-l4pv*63!!WR1J!,Ki<!4fAs!+iOQ#WX&=!25bp..."
(file "/home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/app-main/main.tbc" line 8)
invoked from within
"source "$Pfad/main.tbc""
(file "/home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/app-main/main.tcl" line 35)
invoked from within
"source /home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/lib/app-main/main.tcl"
("package ifneeded app-main 1.0" script)
invoked from within
"package require app-main"
(file "/home/~~/EibPC/bin/EibStudio_V3_203/main.tcl" line 8)
Auch wenn die Fehlermeldungen je nach verwendetem Benutzer unterschiedlich ausfallen, so kann doch angenommen werden das die Ursache in den unterschiedlchen Voraussetzunegen der EibStudio Versionen zu suchen ist.
Ich würde das schon als EibStudio Problem bezeichnen.
Version V3_021 läuft ja. Egal wie sie aufgerufen wird.
V3_203 läuft nicht. Obwohl sie mit den gleichen rechten ausgestattet ist wie die 3_021 und im gleichen Verzeichnis liegt.
Die Frage ist also wo der Unterschied der Beiden Versionen liegt, welche unterschiedlichen Vorraussetzungen sie bei den benötigten Bibliotheken bzw anderen Bestandteilen der Umgebung haben.
Ich kann gerne auch noch andere zwischen Versionen testen wenn mir jemand diese zukommen lässt.
Schöne Grüße,
Olaf
ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Kommentar
-
Ja, ich schrieb das sich die Fehlermeldungen unterscheiden.
libXss ist installiert. Das hatte ich schon nach gesehen. Leider kann ich in den von mir verwendeten Repositories keine spezielle 32bit Version finden.
Irgendwelche Vorschläge welches Repository ich für Kubuntu 15.04 verwenden sollte um eine passende 32bit Version zu finden?ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Kommentar
-
Ich kenn mich mit Ubuntu zwar nicht aus, aber eventuell geht es so, wie hier beschrieben: https://askubuntu.com/questions/2966...t-installation
Code:sudo apt-get install libXss:i386
- Likes 1
Kommentar
-
Ja, das hat geholfen.
Für zukünftige Updates wäre eine Liste mit den Abhängigkeiten von EibStudio-Linux mal echt nett.
Mit jedem Update muss man sich erst wieder zurecht frikeln was dieses mal wieder dazu gekommen ist. Mir graut schon davor wenn ich mal wieder ein System neu aufsetzen muss...
Gruß,
OlafETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Kommentar
-
Zitat von OColu Beitrag anzeigenJa, das hat geholfen.
Für zukünftige Updates wäre eine Liste mit den Abhängigkeiten von EibStudio-Linux mal echt nett.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Hallo,
aber ihr wisst doch auf welche Bibliotheken das EibStudio zugreift, und vor allem wenn eine zur Anwendung kommt die vorher noch nicht verwendet wird. Wenn diese irgend wo aufgelistet wären, dann würde das schon helfen seine eigene Installation zu prüfen.
Was ich jetzt quasi jedes mal mach ist mir die hier im Forum in verschiednen Threads aufgelisteten Hinweise zusammenen zu suchen, und dann die jeweilige Linux installation danach abzuklopfen. Funktioniert es dann noch nicht, geht das gesuche in den Terminal Fehlermeldungen los. Entsprechend hoch ist dann der Frust wenn man dann schliesslich hier um konkrete Hilfe nachsuchen muß.
Liesse sich vermeiden wenn ihr mal in Eurem Quellcode die externen Funktionsaufrufe durchgeht, und in die Versions Readme mit rein stellt. Oder? Ganz Distributions neutral eben, was ihr aufruft und nicht selber mit rein kompiliert muss halt da sein.
Gruß,
OlafETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Kommentar
Kommentar