Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio Installaton Linux

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibStudio Installaton Linux

    Hallo Experten,

    ich habe eine quasi jungfräuliche Distribution von Linux Mint 11 64bit (Ubuntu-Derivat) installiert. Weiterhin habe ich einen Download der Linux-Version von EibStudio durchgeführt und entpackt. Danach einen Doppelklick auf die Datei und...
    ... es tut sich nichts!
    Momentan gehe ich davon aus, dass evtl. noch einige benötigte Module fehlen.

    Wer kann helfen? Ich möchte nun auch mit meinem EibPC beginnen!

    Gruß Norbert

    #2
    Hi Norbert,

    mit nen Doppelklick wirst du da nicht viel machen können ;-)
    (Linux funzt doch bissle anders wie Windows)

    Du mußt mit deinen "Installationsprogramm" von Linux das Eibstudio installieren... ich verwende kein Ubuntu.. aber ich glaub da ist es "apt-get install <rogrammfile von Eibstudio>"

    mach mal in der Kommandozeile => "man apt-get"!


    ich setz mal voraus, dass du dich mit Linux auskennst?


    schönen Abend!

    Gruß
    mk

    Kommentar


      #3
      Hallo funny020,

      unter Linux muss EibStudio auch nur per Doppelklick gestartet werden. Das hatte ich auch vor kurzem erst noch genauso unter der gleichen Distribution ausprobiert und da hat es sofort geklappt. Allerdings war mein PC voll mit verschiedensten Programmen (z.B. Mythtv usw.). Und da ich nun mit dem EibPC durchstarten möchte, habe ich den kompletten Rechner platt gemacht und noch mal Linux Mint 11 (vergleichbar mit Ubuntu 11.04) neu installiert.
      Ich gehe deshalb davon aus, dass seitens Linux nur einige Module erforderlich sind, welche ich nun mit der frischen Installation noch nicht geladen habe. Aber welche??
      Kann ja sein, dass es der Openssh-Server ist oder sonst etwas. Ich möchte aber auch nicht alles durchprobieren.
      Es muss ja irgendwelche Mindestanforderungen seitens EibStudio geben, welche für das Laufen des Programms erfüllt sein müssen.
      Beim Doppelklick auf das Programm passiert einfach gar nichts. Keine Fehlermeldung, nichts ...!
      In der Systemüberwachung taucht der Prozess auch nicht auf.

      Der Fehler müsste also auch auf anderen Systemen reproduzierbar sein!

      Hat niemand eine Idee?

      Gruß Norbert

      Kommentar


        #4
        Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
        Ich gehe deshalb davon aus, dass seitens Linux nur einige Module erforderlich sind, welche ich nun mit der frischen Installation noch nicht geladen habe. Aber welche??
        EibStudio bringt alle "Module" mit, d.h. notwendige Bibliotheken sind statisch oder in der Datei selbst. Außer einem X-Server ist also nix gefordert und muss auch nicht installiert werden.
        Hast Du die entpackte Datei ausführbar gemacht?
        Starte mal am besten vom Terminal aus.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hoi Norbert

          Da braucht's sonst nichts, denke ich. Sollte alles in dem Ordner drin sein.
          Vielleicht sind es Rechteprobleme auf Linux. 766 oder 755 für die .nconf Datei
          (mit ls -a werden unsichtbare Dateien auch angezeigt (zumindest auf Debian))
          Der home Ordner oder /usr/local/bin könnten die bessere Wahl sein als der Desktop.

          Ahh das ist erstmal eine Gesamtdatei, hab's vergessen...
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen!

            Die Datei liegt im home-Verzeichnis. Von Linux wird die Datei ja auch als Programm gekennzeichnet. An den Rechten kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen (auch mit root-Rechten bringt nichts, auch nicht über Konsole).
            In der syslog ist nach einem Doppelklick auch nichts vorhanden. Es bleibt also rätselhaft!

            Ich werde es wohl mal mit einer anderen Distribution ausprobieren müssen! Schade.

            Gruß Norbert

            Kommentar


              #7
              Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen!

              Die Datei liegt im home-Verzeichnis. Von Linux wird die Datei ja auch als Programm gekennzeichnet. An den Rechten kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen (auch mit root-Rechten bringt nichts, auch nicht über Konsole).
              Wenn die Datei nicht ausführbar ist, wird sie auch nicht ausgeführt, aber das scheint ja klar zu sein
              Welche Version EibStudio nochmal? Die 2.104 hatte ein Problem, dass sie ohne EibPC nicht starten wollte. Wenn Du ins home schaust, siehst du dann bin/Eib und dort ein paar Programme? Ggf. ist ja auch mit dem Download was schiefgegangen. Ich werde auch selbst nochmals das Archiv testen
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                Die Datei liegt im home-Verzeichnis. Von Linux wird die Datei ja auch als Programm gekennzeichnet. An den Rechten kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen (auch mit root-Rechten bringt nichts, auch nicht über Konsole).
                Du musst die Datei ausführbar machen, root musst du dafür nicht sein. Du kannst das über deinen bevorzugten Dateimanager machen (Rechtsklick) oder einfacher über die Konsole:
                chmod +x EibStudio_V2_106
                Dann am besten mal von Konsole starten und eine eventuelle Fehlermeldung posten:
                ./EibStudio_V2_106
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #9
                  Gelöst, es fehlte das Paket ia32-libs

                  Hallo Zusammen!

                  ich habe den Fehler nun selbst gefunden: Wie schon ganz am Anfang vermutet, fehlte ein Paket. Das Problem liegt anscheinend an der 64bit Version von Linux in Verbindung mit EibStudio, welches ja mit Sicherheit ein 32bit-Programm ist. Nachdem ich das Paket ia32-libs nachinstalliert habe, läuft das Programm!

                  Vielen Dank für die Bemühungen. Nun kann ich endlich starten!

                  Gruß Norbert

                  PS: nur zur Info und für die Suchfunktion evtl. Leidensgenossen:
                  Auf der Konsole kam nach Aufruf des Programms die Fehlermeldung:
                  bash: ./EibStudio_V2_106: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                    bash: ./EibStudio_V2_106: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    Die Meldung kommt immer, wenn man ein 32 Bit Programm im 64 Bit System ohne 32 Bit Kompatibilitäts-Libraries ausführt.
                    Deshalb auch die Frage nach der Fehlermeldung
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                      Hallo Zusammen!
                      ich habe den Fehler nun selbst gefunden:
                      Danke für die Meldung hier!
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Hi

                        Da ich jetzt auch mit Linux unterwegs bin musste ich ebenfalls auf dem 64'er Ubuntu eine 32'er Umgebung herstellen.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          Hi
                          Da ich jetzt auch mit Linux unterwegs bin musste ich ebenfalls auf dem 64'er Ubuntu eine 32'er Umgebung herstellen.
                          In der Linuxumgebung funktioniert u.U. bei neuen Linuxdistrubutionen der Acrobat reader nicht mehr. Wir werden daher demnächst dort auf okular umstellen.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Der Acrobat Reader für Linux wurde seitens Adobe eingestellt und wird in aktuellen Distributionen nicht mehr mitgeliefert.
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar


                              #15
                              Hoi ich schon wieder

                              Ich hab' auf ubuntu 16.04 LTS 64 Bit upgedatet. Und ratet mal...
                              Ja genau, das EibStudio funzt nicht mehr.

                              Code:
                              ./EibStudio_V3_021
                              couldn't load file "/tmp/tcln1LQMb": libXft.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory
                                  while executing
                              "load /home/gun/Programme/EibStudio/EibStudio_V3_021/lib/tk8.5/libtk8.5.so Tk"
                                  invoked from within
                              "if {[lsearch -exact [info loaded] {{} Tk}] >= 0} {
                                  load "" Tk
                                } else {
                                  load /home/gun/Programme/EibStudio/EibStudio_V3_021/lib/tk8.5/libtk8...."
                                  ("package ifneeded Tk 8.5.0" script)
                                  invoked from within
                              "package require Tk 8.4"
                                  (file "/home/gun/Programme/EibStudio/EibStudio_V3_021/lib/app-main/Ltcl8.5/tooltip/tooltip.tcl" line 15)
                                  invoked from within
                              "source /home/gun/Programme/EibStudio/EibStudio_V3_021/lib/app-main/Ltcl8.5/tooltip/tooltip.tcl"
                                  ("package ifneeded tooltip 1.4.4" script)
                                  invoked from within
                              "# Compiled -- no source code available
                              error "called a copy of a compiled script""
                                  invoked from within
                              "tbcload::bceval {
                              TclPro ByteCode 2 0 1.7 8.5
                              1674 0 37742 2126 6 0 10488 1 16 1674 1738 -1 -1
                              37742
                              +iOQ#q3E<!-l4pv*63!!vhND!,Ki<!4fAs!+iOQ#vX&=!25bp..."
                                  (file "/home/gun/Programme/EibStudio/EibStudio_V3_021/lib/app-main/main.tbc" line 8)
                                  invoked from within
                              "source "$Pfad/main.tbc""
                                  (file "/home/gun/Programme/EibStudio/EibStudio_V3_021/lib/app-main/main.tcl" line 35)
                                  invoked from within
                              "source /home/gun/Programme/EibStudio/EibStudio_V3_021/lib/app-main/main.tcl"
                                  ("package ifneeded app-main 1.0" script)
                                  invoked from within
                              "package require app-main"
                                  (file "/home/gun/Programme/EibStudio/EibStudio_V3_021/main.tcl" line 8)
                              Code:
                              sudo apt-get install ia32-libs
                              Paket ia32-libs ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
                              referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
                              wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
                              Doch die folgenden Pakete ersetzen es:
                                lib32ncurses5 lib32z1
                              »lib32z1« ist bereits die neuste Version (1:1.2.8.dfsg-2ubuntu4).
                              »lib32ncurses5« ist bereits die neuste Version (6.0+20160213-1ubuntu1).
                              Oder ist das der Acrobat reader?
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X