Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitglieder im Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitglieder im Logikeditor

    Hallo Enertex-Team,

    bei der jetzt begonnenen Portierung meiner drei MiniFM auf den EIBPC2 ich auf ein Umsetzungsproblem gestoßen.

    Im Logik Editor werden aktuell zwei als Zeitglied nutzbare Funktionen angeboten. Die Funktion "Treppenhaus" und die Funktion "Verzögerung".
    Was mir fehlt ist eine Rücksetzmöglichkeit der Zeitglieder über einen separaten Eingang. Also so:

    Treppenhaus - solange der Eingang "0" ist, läuft alles normal.
    Variante 1: Eine "1" am Rücksetzeingang setzt den Zähler sofort zurück, ein weiterer Start wird blockiert und der Ausgang wird sofort "0"
    Variante 2: Ein Auslösesignal am Rücksetzeingang setzt den Zähler sofort zurück und der Ausgang wird sofort "0"
    Die Vorwarnung ist bei dieser Art Rücksetzung natürlich nicht sinnvoll und sollte kein Signal liefern.

    Verzögerung - solange der Eingang "0" ist, läuft alles normal.
    Variante 1: Eine "1" am Rücksetzeingang setzt den Zähler sofort zurück, ein weiterer Start wird blockiert und es wird kein Auslösesignal ausgegeben
    Variante 2: Ein Auslösesignal am Rücksetzeingang setzt den Zähler sofort zurück und es wird kein Auslösesignal ausgegeben

    Ließe sich sowas kurzfristig einbauen? Ein Workarround ist nur mit Einschränkungen möglich, da aktuell ein einmal gestarteter Timer halt einfach bis zum Ende abläuft.
    Für diejenigen die die Funktionen wie seither nutzen möchten würde sich ja kein Nachteil ergeben.

    Es wäre schön, wenn das bei den von mir sehnlichst erwarteten Flop Flop Erweiterungen mit dabei wäre...

    Viele Grüße
    Hermann

    #2
    Die Divise der Logikknoten ist eher, so einfach wie möglich zu sein. Was ist denn der Anwendungsfall für die beiden Varianten des Treppenhaus-Knotens?

    Kommentar


      #3
      Der Treppenhausknoten mit Rücksetzeingang des Zeitgliedes wäre für mich der Ersatz für ein Mono stabiles Flip Flop mit Rücksetzeingang. Von denen habe ich ettliche in meinen Mini FM in Verwendung und für die brauche ich einen sinnvollen Ersatz.
      Für einen reinen Treppenhaus Automat braucht man das selten. Wobei ich auch da eine Anwendung aktuell in den Mini FM in Gebrauch habe (realisiert mit Mono stabilen Flip Flops).

      Kurzer Tastendruck - normale Treppenhaus Funktion (Licht geht nach zwei Minuten wieder aus)
      Langer Tastendruck - Dauerlicht - kurzer Tastendruck in diesem Zustand und das Licht geht wieder aus. Kommt kein kurzer Tastendruck geht das Licht nach einer Stunde von selbst aus (solange ist selten jemand abends an der Haustüre - vermutlich wurde vergessen das Licht wieder aus zu machen). Falls es tatsächlich länger geht muß man halt nochmal lange drücken.
      Wenn man das mit zwei Treppenhausautomaten + ein bischen Logik drumrum realisiert ist alles drin:
      Treppenhausautomat 1 (kurzer Tastendruck) = zwei Minuten, retriggerbar, über Rücksetzeingang gesperrt/zurückgesetzt wenn Treppenhausautomat 2 angesprochen wird oder wenn es draußen hell genug ist/wird
      Treppenhausautomat 2 (langer Tastendruck) = eine Stunde, nicht retriggerbar, wird durch kurzen Tastendruck oder wenn es draußen hell genug ist/wird zurück gesetzt

      So wäre das mit einem Treppenhausautomat mit Rücksetzeingang mit wenigen Elementen realisiert. Das würde ich dann als so einfach wie möglich bezeichnen...

      Ohne Rücksetzeingang würde der Treppenhausautomat 1 noch tolerierbar funktionieren. Zwei Minuten sind ja überschaubar. Der Treppenhausautomat 2 würde aber in jedem Fall eine Stunde weiterlaufen. Man könnte den Ausgang zwar bei einem erneuten Tastendruck über ein Flip Flop irgendwie sperren, aber wärend der Restlaufzeit ist der Timer in jedem Fall blockiert. Also falls nur jemand versehentlich zu lange auf dem Taster war und sofort wieder ausschaltet würde der Timer im Hintergrund eine Stunde ablaufen und die Funktion wäre in der Zeit nicht mehr nutzbar. Für meinen Geschmack wäre so ein Verhalten schlecht programmiert und unbrauchbar.

      Der Treppenhaus Automat darf natürlich gerne so bleiben da er in vielen Anwendungsfällen so ausreicht. Da muß ich zustimmen. Es wäre aber super wenn es einfach zusätzlich ein Mono stabiles Flip Flop (wahlweise mit und ohne retriggerung) mit Rücksetzeingang geben würden.
      Der Verzögerungsbaustein arbeitet etwas anders ist aber von der Idee her auch ein guter Ansatz. Den würde ich mir auf jeden Fall auch mit Rücksetzeingang wünschen.
      Fehlt dann nur noch das RS Flip Flop...

      Viele Grüße
      Hermann
      Zuletzt geändert von EIBHome64; 11.02.2022, 19:03.

      Kommentar

      Lädt...
      X