Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Editor - max Wert als Variable speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik Editor - max Wert als Variable speichern

    Unbenannt.png

    Hallo Zusammen,
    ich hab irgendwo einen Fehler eingebaut....
    Der Wind_max bleibt bei "0".
    Debug zeigt mir das der aktuelle Wind wert an den Vergleich geht. Der ist auch auf Ausgang 1 geschaltet da Wind max 0 ist. (initialwert).
    Aber dennoch bleibt Wind-max bei 0

    Danke für die Hilfe.

    LG dexter

    #2
    Vermutlich ist der Vergleich von Anfang an wahr, so dass der Vergleicher-Ausgang den Auslöser-Eingang des Variable-Speichern-Knotens (Wind_max_24h) nicht erneut auslöst.

    Einfacher ist vmtl den Maximum-Knoten zu nehmen, mit dem aktuellen Wind_max_24h und dem Wind_aktuell als eingängen. Den Ausgang dann "bei Änderung" auf die Wind_max_24h speichern.

    Ansonsten bräuchtest du beim Auslöser eine Rücksetzung indem du den mit einem AND + Wertänderung versorgst.

    Kommentar


      #3
      Ja das wird es sein. Da der Initialwert der Wind_max_24h "0" ist und Wind_aktuell gößer "0" ist der Vergleich von Anfang an auf 1. Ich habe gerade den Maximum-Knoten getestet. Funktioniert! Danke.
      Übrigens ist Wind_max_24h nicht ganz richtig. Ich resete den Wert Nachts um 0 Uhr. Eine Idee wie ich den immer auf die letzten 24h setzen kann? Ohne eine Datenbank zu beschreiben?
      Unbenannt.png

      Kommentar


        #4
        Zitat von dexter86 Beitrag anzeigen
        letzten 24h
        Das wird leider nicht so einfach zu realisieren sein, du müsstest dir die einzelnen Werte speichern und rausschieben:

        Eine Möglichkeit wäre mit stringset/stringcast 24 "Speicherplätze" in einem String zu verwalten (bei f16 dann ein $$c48) und beim Stundenwechsel jeweils das Stundenmaximum wie oben bestimmt neu eintragen und das älteste wieder entfernen. Zum Speichern brauchst du einen Zähler Modulo 24, den du bei jedem Schreiben erhöhst.
        Der max-Funktion kannst du direkt die 24 Werte übergeben.

        Falls du noch wissen willst, wann das Maximum geherrscht hat, wird es aufwändiger...

        Kommentar

        Lädt...
        X