eine Frage an die Profis:
wenn man viele Variable (darunter viele 1Bit-Werte) im Flash speichert will, soll man diese in Bytes zusammenfassen und dann als 1 Byte speichern?
also
Bitwert1, Bitwert2, ..., Bitwert8 in eine Flashvariable "Bytewert" -> Flash speichern
und beim Systemstart nur die Variable "Bytewert" mit readflash() auslesen und wieder zurückwandeln in die einzelnen Bitwerte
(also ähjnlich wie im Enertex Makro "vmPIRaumKontrollerVar()"
Hintergrund ist, die Lese/Schreibzyklen im Flash zu minimieren - oder ist das überflüssig...
wenn man viele Variable (darunter viele 1Bit-Werte) im Flash speichert will, soll man diese in Bytes zusammenfassen und dann als 1 Byte speichern?
also
Bitwert1, Bitwert2, ..., Bitwert8 in eine Flashvariable "Bytewert" -> Flash speichern
und beim Systemstart nur die Variable "Bytewert" mit readflash() auslesen und wieder zurückwandeln in die einzelnen Bitwerte
(also ähjnlich wie im Enertex Makro "vmPIRaumKontrollerVar()"
Hintergrund ist, die Lese/Schreibzyklen im Flash zu minimieren - oder ist das überflüssig...

Kommentar