Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eventghost

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eventghost

    Hallo,

    hat sich schon jemand damit beschäftigt, wie man mit dem eibPC Events an Eventghost über das TCP/IP Plugin von Eventghost senden kann bzw. von Eventghost Events empfangen kann.
    Eventghost ist ein Programm, wer es noch nicht kennt, das auf einem PC oder smartphone läuft und über verschiedene Events den PC steuern kann. Eventghost eröffnet sehr viele Möglichkeiten dahingehend.
    Wäre sehr interessant mit dem eibPC einige Dinge automatisch mit dem PC über Eventghost zu tun.
    Es gab hier im Forum schonmal das Thema Eventghost und eibPC. Ist aber schon eine Weile her. enertegus hat sich, glaube ich, damit mal beschäftigt.
    Wäre schön, wenn mir jemanden in dieser Richtung weiterhelfen könnte.

    Gruß
    Markus

    #2
    Hi Markus,

    anscheinend gibt es beim eventghost zumindest ein "Broadcaster" plugin was UDP kann. Das kannst Du mit dem EibPC auch machen. Die Frage ist nur, was *genau* willst Du machen?

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Hallo Bernd,

      Du kennst das Broadcaster Plugin. Vermutlich hast Du Dich dann auch schon mit Eventghost beschäftigt. Das Broadcaster Plugin wollte ich eigentlich in Verbindung mit VoxCommando und Eventghost verwenden. Und ich glaube, dieses Plugin läßt sich nur einmal einbinden und sendet dann bei mir an localhost und nicht an den eibPC. Also dachte ich, bleibt für mich das Netzwerk Sender/Empänger Plugin. An Eventghost müsste ich ein "Event" senden, von Eventghost reicht mir einen String zu empfangen, den ich mit dem eibPC auswerten kann.
      Ja, was habe ich vor. Zum einen wollte ich mal versuchen über den eibPC mein MediaCenter, was auf einem PC läuft, zu steuern. Zum anderen wollte ich versuchen, aber das ist der zweite Schritt, z. B. per Spracheingabe, Befehle an den eibPC zu senden und per Sprachausgabe eine Rückmeldung vom eibPC zu erhalten. Bei dem PC, auf dem das Ganze laufen soll, handelt es sich um einen PC mit WIN 7-64Bit.

      Gruß
      Markus

      Kommentar


        #4
        Bernd hat recht. Mit dem Broadcaster Plugin funktioniert es.

        Danke

        Kommentar

        Lädt...
        X