Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa und eibPC²

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alexa und eibPC²

    Hi,
    die Suche nach "Alexa" in diesem Sub-Forum hat keine aktuellen Ergebnisse gebracht. Daher meine Frage: Wenn ich den eibPC² mit Option NP zur Steuerung und Visualisierung meines KNX-Systems einsetze - wie kann ich dann eine Anbindung an Amazon Alexa realisieren? So dass ich Licht, Jalousien usw. steuern kann.

    #2
    Such mal in Google mit den beiden Begriffen "Alexa" und "KNX"...

    Kommentar


      #3
      Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
      Such mal in Google mit den beiden Begriffen "Alexa" und "KNX"...
      Danke für den Tipp. Allerdings geht es mir um eibPC² und Alexa. Da hat schon einen gewissen Einfluss auf die Suchergebnisse.

      Kommentar


        #4
        wenn deine Alexa erstmal auf den KNX ist, dann kann der EIBpc damit umgehen...

        Klassischer Fall von: Mit der linken Hand das rechte Ohr kratzen
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Anders ausgedrückt soll es also heißen: Eine Anbindung von Alexa an KNX über den eibPC ist nicht möglich? Man benötigt eine weitere Komponente wie 1Home oder oder oder...

          Kommentar


            #6
            Aktuell nicht, wir sind in der Sondierungsphase, ob und mit welcher Prio wir Alexa-Unterstützung einbauen werden.

            Kommentar


              #7
              Alexa Prio +1

              Kommentar


                #8
                Aragon Prio +2

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                  Aktuell nicht, wir sind in der Sondierungsphase, ob und mit welcher Prio wir Alexa-Unterstützung einbauen werden.
                  Wie wär’s mit der Integration der neuen KNX 3rd Party API? Damit würde dann auch ARAGON funktionieren
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #10
                    in der Tat.

                    generell wäre erstmal - ähnlich UDP und TCP - ein einfacher Zugang zum Webserver vom Expertenprogramm aus hilfreich, dann könnte jedes beliebige http(s) API per Programm implementiert werden.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X