Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe: Ablauf für Abwesenheitssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe: Ablauf für Abwesenheitssteuerung

    Hallo in die Runde,

    ich habe da mal wieder ein Thema, wo ich nicht weiter komme und hoffe auf ein paar Tipps.

    Ziel ist eine Abwesenheitssteuerung. Hierbei wird ein Button auf der WEB Oberfläche betätigt, der dann über den EibPC den Ablauf in Gang setzt.

    Folgendes habe ich...
    [highlight=epc]
    ...
    [Macros]
    ...
    Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt_mitFreigabe(SUGedFr1 ,"Anwesenheit-8/1/1","Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RUNTER,300000,22,30,00)
    Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe(Sonnenaufg ang,"Anwesenheit-8/1/1","Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RAUF,7200000,07,46,00)
    ...
    [EibPC]
    ...
    //-Anwesenheit
    Verzoegerung=AUS
    if button(4)==1 then {Verzoegerung=!Verzoegerung} endif
    if (delay(Verzoegerung==EIN,60000u64)) then {write("Anwesenheit-8/1/1",EIN)} endif
    if (delay(Verzoegerung==AUS,60000u64)) then {write("Anwesenheit-8/1/1",AUS)} endif
    if Verzoegerung then display(4,$Abwesend$,ABSENT,DARKRED,BLINKBLUE) else display(4,$Anwesend$,PRESENT,ACTIVE,GREEN) endif
    ...
    [/highlight]

    Ich habe nun zwei Herausforderungen, wo ich nicht weiterkomme.

    1.)
    Wie oben zu sehen, möchte ich nach der Betätigung des Buttons die Aktivierung verzögern, damit man z.Bsp. noch in Ruhe das Haus verlassen kann.
    Nun möchte ich aber die Verzögerung so gestalten, dass diese nur abends nach Sonnenuntergang bis 22:00h und morgens ab 06:00h bis Sonnenaufgang erfolgt. Die Verzögerung morgens soll hierbei erst nach Sonnenaufgang greifen, damit die Rollos nicht runterfahren.
    Das Problem ist aktuell, dass die Rollos runterfahren, wenn die Abwesenheit morgens aktiviert wird und dann mit Sonnenaufgang wieder hochfahren. Das ist nicht nötig, wenn bereits beim Aufstehen die Rollos hochgefahren werden.

    2.)
    Das zweite Problem was ich habe ist, dass abends die Rollos nicht runterfahren.
    Folgendes ist im Log zu sehen:
    [highlight=epc]
    2011-12-12 17:34:29, EibPC, "Anwesenheit-8/1/1", Binärwert, EIN, Schreiben, bc 00 00 41 01 e1 00 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    2011-12-12 17:34:29, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, EIN, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    2011-12-12 17:34:29, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, AUS, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    [/highlight]
    Der EibPC gibt den Befehl zum runterfahren der Rollos und kurz danach zum hochfahren. Somit "zucken" die Rollos nur kurz und bleiben dann oben.
    Merkwürdiger Weise passiert dieses morgens nicht, nur abends.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
    Jens

    #2
    Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
    Das Problem ist aktuell, dass die Rollos runterfahren, wenn die Abwesenheit morgens aktiviert wird und dann mit Sonnenaufgang wieder hochfahren. Das ist nicht nötig, wenn bereits beim Aufstehen die Rollos hochgefahren werden.
    Nun, dann musst Du Deine Logik besser definieren: Wann genau soll den die Anwesenheit ausgewertet werden? Mir ist noch nicht ganz klar, was Du willst bzw. denke ich, da hast Du noch eine Bedingung mehr impliziert:
    "wenn die Abwesenheit morgens aktiviert wird"
    Also musst Du das noch abbilden:
    [highlight=epc]
    if (delay(Verzoegerung==EIN,60000u64)) and chtime(4,0,0)
    then {write("Anwesenheit-8/1/1",EIN)} endif
    [/highlight]

    Du kannst in dem Makro auch die Freigabe verknüpfen, um z.B. nur Hochzufahren, wenn die Rollos schon oben sind
    [highlight=epc]
    Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt_mitFreigabe(SUGedFr1 ,"Anwesenheit-8/1/1" and ("Alle Rolläden auf/ab-4/3/0"==RUNTER,"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RUNTER,300000,22,30,00)
    Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe(Sonnenaufg ang,"Anwesenheit-8/1/1" and ("Alle Rolläden auf/ab-4/3/0"==RUNTER) ,"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RAUF,7200000,07,46,00)
    [/highlight]

    2.)
    Das zweite Problem was ich habe ist, dass abends die Rollos nicht runterfahren.
    Das liegt an der Logik: Einerseits willst Du spätestens bei Sonnenaufgang und Freigabe hoch und gleichzeitig bei Sonnenuntergang und Freigabe runterfahren. Wenn Du also nach Sonnenuntergang (ist ja sicher nach dem dem Sonnenaufgang) die Freigabe erteilst, sind beide Makros aktiv. Du bräuchtest ein "Nicht nach und nicht vor ".
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Danke für dein Feedback.
      Da habe ich noch die eine oder andere Rückfrage.
      zu 1.)
      chtime (4,0,0) bedeutet doch, dass es an dem Tag bereits 04:00Uhr gewesen sein muss, richtig?
      Also würde um 07:00Uhr die Bedingung für die Verzögerung greifen, richtig?
      Da der Wert für die Verzögerung ein fester Wert ist, würde das bedeuten, dass auch dann die Verzögerung greift, wenn die Abwesenheit um 10:00Uhr betätigt wird, richtig?
      Was ich gerne hätte wäre, dass die Verzögerung greift, aber spätestens bei Sonnenaufgang aktiv ist.
      Somit wäre bei einer Betätigung nach Sonnenaufgang die Aktivierung sofort.
      Du kannst in dem Makro auch die Freigabe verknüpfen, um z.B. nur Hochzufahren, wenn die Rollos schon oben sind
      Das mit deinem Vorschlag zu Sonnenuntergang habe ich noch nicht verstanden. Es sieht für mich so aus, dass die Rollos runterfahren, wenn sie bereits unten sind und die Abwesenheit aktiv ist.
      Oder verstehe ich das falsch?

      Bei Sonnenaufgang fahren die Rollos nur hoch, wenn sie unten sind. Sonst passiert nix, richtig?

      zu 2.)
      Du bräuchtest ein "Nicht nach und nicht vor ".
      Also bei "Nach" würde ich htime nutzen, aber...
      Wie kann man das negieren?
      Und zu dem "Vor" habe ich in der Beschreibung auch nix passendes gefunden.
      Hättest du evtl. eine weitergehende Erklärung für mich?

      Vielen Dank im Voraus
      Jens

      Kommentar


        #4
        Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
        Danke für dein Feedback.
        Da habe ich noch die eine oder andere Rückfrage.
        zu 1.)
        chtime (4,0,0) bedeutet doch, dass es an dem Tag bereits 04:00Uhr gewesen sein muss, richtig?
        Also würde um 07:00Uhr die Bedingung für die Verzögerung greifen, richtig?
        Da der Wert für die Verzögerung ein fester Wert ist, würde das bedeuten, dass auch dann die Verzögerung greift, wenn die Abwesenheit um 10:00Uhr betätigt wird, richtig?
        Das ist richtig.
        Was ich gerne hätte wäre, dass die Verzögerung greift, aber spätestens bei Sonnenaufgang aktiv ist.
        Somit wäre bei einer Betätigung nach Sonnenaufgang die Aktivierung sofort.
        So sollte das doch gemacht worden sein. Ich kann also die Anwesenheit nur im Bereich von 4:00 bis 24:00 Uhr einstellen, sonst greift Deine Logik nicht. Vielleicht kannst Du nochmals in einer groben Syntax formulieren, was die Logik abdecken soll.
        Das mit deinem Vorschlag zu Sonnenuntergang habe ich noch nicht verstanden. Es sieht für mich so aus, dass die Rollos runterfahren, wenn sie bereits unten sind und die Abwesenheit aktiv ist.
        Stimmt, die Abfrage muss natürlich genau anderes herum sein. Mir ging es nur darum hinzuweisen, dass man hier auch andere Bedingungen "dazubauen" kann.
        Und zu dem "Vor" habe ich in der Beschreibung auch nix passendes gefunden.
        Du kannst ein Zeitfenster wie folgt definieren:
        [highlight=epc]
        Mittagspause=chtime(12,00,00) and !chtime(13,30,00)
        [/highlight]
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Nochmals danke !!!
          Das mit dem Zeitfenster habe ich verstanden und werde das mal testen.
          Hatte es komplizierter vermutet.
          ;-)

          Vielleicht kannst Du nochmals in einer groben Syntax formulieren, was die Logik abdecken soll.
          Dann will ich das mal versuchen.
          - Aktivierung der Abwesenheit im Zeitraum zwischen 06:00h und Sonnenaufgang verzögern.
          - Aktivierung der Abwesenheit spätestens mit Sonnenaufgang.
          - Bei Betätigung des Button nach Sonnenaufgang, sofort die Abwesenheit aktivieren. Das gilt auch, wenn Sonnenaufgang vor 06:00h liegt.
          - Quasi soll nur morgens eine Verzögerung der Aktivierung der Abwesenheit erfolgen.

          Zum Sonnenuntergang...
          So wäre das richtig, oder?
          Code:
          Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt_mitFreigabe[COLOR=#000000]([/COLOR]SUGedFr1,[COLOR=#8a0808]"Anwesenheit-8/1/1"[/COLOR] [COLOR=#e63ec3]and[/COLOR] [COLOR=#000000]([/COLOR][COLOR=#8a0808]"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0"[/COLOR]==RAUF,[COLOR=#8a0808]"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0"[/COLOR],RUNTER,[COLOR=#0b610b]300000[/COLOR],[COLOR=#0b610b]22[/COLOR],[COLOR=#0b610b]30[/COLOR],[COLOR=#0b610b]00[/COLOR][COLOR=#000000])[/COLOR]
          zu 2.)
          Um das mit den Rollos "zucken" zu lösen, würde ich das wie folgt sehen.
          Code:
          [FONT=Courier New]Pause=[COLOR=#e63ec3]chtime[/COLOR][COLOR=#000000]([/COLOR][COLOR=#0b610b]12[/COLOR],[COLOR=#0b610b]00[/COLOR],[COLOR=#0b610b]00[/COLOR][COLOR=#000000])[/COLOR] [COLOR=#e63ec3]and[/COLOR] ![COLOR=#e63ec3]chtime[/COLOR][COLOR=#000000](22[/COLOR],[COLOR=#0b610b]30[/COLOR],[COLOR=#0b610b]00)[/COLOR][/FONT]
          [FONT=Courier New][COLOR=#0b610b]Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe[COLOR=#000000]([/COLOR]Sonnenaufgang,!Pause,[COLOR=#8a0808]"Anwesenheit-8/1/1"[/COLOR] [COLOR=#e63ec3]and[/COLOR] [COLOR=#000000]([/COLOR][COLOR=#8a0808]"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0"[/COLOR]==RUNTER[COLOR=#000000])[/COLOR],[COLOR=#8a0808]"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0"[/COLOR],RAUF,[COLOR=#0b610b]7200000[/COLOR],[COLOR=#0b610b]07[/COLOR],[COLOR=#0b610b]46[/COLOR],[COLOR=#0b610b]00[/COLOR][COLOR=#000000])[/COLOR][/COLOR][/FONT]
          Ist das richtig so?

          Kommentar


            #6
            Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
            Nochmals danke !!!
            Das mit dem Zeitfenster habe ich verstanden und werde das mal testen.
            Hatte es komplizierter vermutet.
            ist doch alles gaaanz einfach...
            So wäre das richtig, oder?
            Ja!
            Ist das richtig so?
            auch ja. Einfach mal testen!
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Wow, danke dir.
              Dann lerne ich ja doch langsam mal was dazu.
              hihi

              Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch das mit der Verzögerung.
              ;-)
              War die kurze Beschreibung aussagekräftig genug?

              Kommentar


                #8
                Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
                N
                - Aktivierung der Abwesenheit im Zeitraum zwischen 06:00h und Sonnenaufgang verzögern.
                - Aktivierung der Abwesenheit spätestens mit Sonnenaufgang.
                - Bei Betätigung des Button nach Sonnenaufgang, sofort die Abwesenheit aktivieren. Das gilt auch, wenn Sonnenaufgang vor 06:00h liegt.
                - Quasi soll nur morgens eine Verzögerung der Aktivierung der Abwesenheit erfolgen.
                [highlight=epc]
                // Hier greift der User auf "GA-1/2/3" über einen Taster ein
                // Um 1:00 Uhr wird dies automatisch zurückgesetzt
                Abwesend="GA-1/2/3"
                if chtime(1,0,0) then Abwesend=AUS endif
                AbwesendSchalten=(!sun() and !chtime(6,0,0) and after(Abwesend,30000u64)) or sun() or ( sun() and !chtime(6,0,0) and Abwesend)
                // Nun kann man diese Variable als ein Freigabeobjekt nutzen.
                [/highlight]
                Alternativ könnte man auch die GA direkt schreiben und damit zurücksetzen
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt bin ich dazu gekommen wieder rein zu schauen und bin "Lost in space".

                  Das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden.

                  Für die Abwesenheit habe ich die GA, die ich über den Button am WebInterface für den EibPC verknüpft habe.
                  Wenn diese nun zurückgesetzt wird, dann wird doch auch die Abwesenheitsroutine unterbrochen.
                  Wenn dann die Abwesenheit über mehrere Tage geht, dann würde zum Beispiel das Hochfahren der Rollos am Morgen nicht funktionieren.

                  Oder liege ich da falsch?
                  Wenn ja, dann wären eine Erklärung der einzelnen Schritte sicher hilfreich.
                  Vielen Dank im Voraus...

                  Viele Grüße
                  Jens

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
                    Jetzt bin ich dazu gekommen wieder rein zu schauen und bin "Lost in space".
                    Das habe ich jetzt nicht wirklich verstanden.
                    An welcher Stelle hast Du was nicht verstanden (vom obigen Code?)
                    Wenn diese nun zurückgesetzt wird, dann wird doch auch die
                    Abwesenheitsroutine unterbrochen.
                    Lt. Deiner Logikspezifikation wolltest Du das so. Wenn Du was anders willst, musst Du das halt ergänzen. Schau Dir mal diese Logik an und frage mal, was genau Du nicht verstehst.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zum Thema "Verzögerung":
                      An welcher Stelle hast Du was nicht verstanden (vom obigen Code?)
                      Ich versuche das mal zu beschreiben, wie es für mich aussieht.
                      1.) Jede Nacht um 01:00h wird die Abwesenheit deaktiviert.
                      2.) Dann wird die Abwesenheit wieder aktiviert wenn
                      a.) die Sonne noch nicht aufgegangen ist UND es vor 06:00h ist UND 30 Sekunden nach Betätigung des Button für Abwesenheit
                      oder
                      b.) die Sonne aufgegangen ist
                      oder
                      c.) die Sonne aufgegangen ist UND es vor 06:00h ist UND sofort nach Betätigung des Button für Abwesenheit.

                      Was habe ich nicht verstanden?
                      - Was passiert, wenn ich die Abwesenheit über mehrere Tage aktiv haben möchte?
                      Für mich sieht es so aus, dass immer mind. zwischen 01:00h und Sonnenaufgang die Abwesenheit deaktiviert ist.
                      Das würde bei meinem 2.Thema (Überschreiben des Bewegungsmelders) im Forum dazu führen, dass
                      dieses dann nicht mehr funktioniert.
                      Oder sehe ich das falsch?
                      - Warum ist zwei mal "!chtime" gesetzt?
                      Ich verstehe das so, dass beide Male die Aktion nur vor "chtime" läuft.
                      Ich hatte aber die Idee die Verzögerung als Beispiel zwischen 06:00h und Sonnenaufgang zu aktivieren.
                      - Was passiert eigentlich dann, wenn der Sonnenaufgang vor 06:00h liegt?
                      Dann müsste das doch sofort aktiv sein, richtig?


                      Zum Thema "Rolläden zucken":
                      Ich habe mal den Vorschlag mit der "Pausenzeit" wie folgt umgesetzt:
                      Code:
                      Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt_mitFreigabe(SUGedFr1,"Anwesenheit-8/1/1" and ("Alle Rolläden auf/ab-4/3/0"==RAUF),"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RUNTER,18000000,22,30,00)
                      Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe(Sonnenaufgang,!Pause and "Anwesenheit-8/1/1" and ("Alle Rolläden auf/ab-4/3/0"==RUNTER),"Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RAUF,7200000,07,46,00)
                      Pause=chtime(12,00,00) and !chtime(23,30,00)
                      Das ist leider "in die Hose" gegangen.
                      Ab 23:30h passierte dann folgendes:
                      Logauszug:
                      Code:
                      2011-12-21 23:30:00, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, AUS, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                      2011-12-21 23:30:00, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, EIN, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                      2011-12-21 23:30:00, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, AUS, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                      2011-12-21 23:30:00, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, EIN, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                      2011-12-21 23:30:00, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, AUS, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                      2011-12-21 23:30:00, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, EIN, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                      2011-12-21 23:30:00, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, AUS, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                      2011-12-21 23:30:00, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, EIN, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                      So ging das weiter, bis ich das gestoppt hatte.
                      Ich frage mich nun, was ich falsch gemacht habe?

                      Ich denke mir, dass es mit folgendem Ansatz besser laufen sollte, da die Rollos ja morgens bei Sonnenaufgang (oder spätens bis) hoch- und abends bei Sonnenuntergang (oder spätens um) runterfahren sollen.
                      Somit sollte es doch wie folgt mit folgendem Ablauf funktionieren:
                      Code:
                      Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt_mitFreigabe(SUGedFr1,Aktiv2 and "Anwesenheit-8/1/1","Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RUNTER,14400000,22,30,00)
                      Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe(Sonnenaufgang,Aktiv1 and "Anwesenheit-8/1/1","Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RAUF,7200000,07,46,00)
                      Aktiv1=chtime(03,00,00) and !chtime(10,00,00)
                      Aktiv2=chtime(14,00,00) and !chtime(23,00,00)
                      Was meint ihr dazu?

                      Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
                      Jens

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen in die Runde,

                        da bin ich noch mal zu meinem zweiten Thema "Rolläden zucken".

                        Wie gestern beschrieben habe ich folgendes programmiert.
                        Code:
                        Bei_Sonnenuntergang_Gedeckelt_mitFreigabe(SUGedFr1,Aktiv2 and "Anwesenheit-8/1/1","Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RUNTER,14400000,22,30,00)
                        Bei_Sonnenaufgang_Gedeckelt_mitFreigabe(Sonnenaufgang,Aktiv1 and "Anwesenheit-8/1/1","Alle Rolläden auf/ab-4/3/0",RAUF,7200000,07,46,00)
                        Aktiv1=chtime(03,00,00) and !chtime(10,00,00)
                        Aktiv2=chtime(14,00,00) and !chtime(23,00,00)
                        Leider hat das nur zum Teil funktioniert.
                        Das Log sagt folgendes:
                        Code:
                        2011-12-22 14:02:13, EibPC, "Anwesenheit-8/1/1", Binärwert, EIN, Schreiben, bc 00 00 41 01 e1 00 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                        2011-12-22 19:55:58, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, EIN, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                        2011-12-23 03:00:00, EibPC, "Alle Rolläden auf/ab-4/3/0", Binärwert, AUS, Schreiben, bc 00 00 23 00 e1 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                        Es ist zu sehen, dass die Aktivierung der Abwesenheit um 14:02h erfolgte.
                        Dann sind die Rollos korrekt nach der eingestellten Zeit nach Sonnenuntergang runtergefahren.
                        Doch das Macro mit dem Sonnenaufgang hat nicht funktioniert.
                        Es wurde um 03:00h aktiv und hat gleich die Rollos hochgefahren.
                        Aber das sollte doch erst 2 Stunden nach Sonnenaufgang oder spätestens um 07:46h erfolgen.

                        Aus meiner Sicht ist das Macro nicht korrekt.
                        Oder wie seht ihr das, wenn Sonnenuntergang läuft aber Sonnenaufgang nicht?

                        Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.
                        Jens

                        Kommentar


                          #13
                          ...ich habe da noch einen Nachtrag, nachdem ich die Logs noch durchgesehen habe.
                          Das Macro hat die Rollos nicht um 07:46h hochgefahren.

                          Es bin ich nun wirklich irgendwie ratlos.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jjmargis Beitrag anzeigen
                            ...ich habe da noch einen Nachtrag, nachdem ich die Logs noch durchgesehen habe.
                            Das Macro hat die Rollos nicht um 07:46h hochgefahren.

                            Es bin ich nun wirklich irgendwie ratlos.
                            Ich schau mir das nochmal an, derzeit bin ich etwas im Beta-stress. Bestimmt über die Feiertage. Vieleicht hilft Dir bis dahin noch jemand aus dem Forum, ansonsten bitte 2 Tage Geduld.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Michael,

                              vielen Dank für deine kurze Rückmeldung.
                              Ich werde dann mal die alte Konfig erst mal wieder einspielen.
                              Ich bin gespannt.

                              Viele Grüße
                              Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X