Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Namen des EibPC im Programm hinterlegen für DNS Auflösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Namen des EibPC im Programm hinterlegen für DNS Auflösung

    Moin,

    ich habe derzeit den EibPC über DHCP am Laufen. Bedeute,er erhält vom DHCP Server eine IP. Die ist nicht immer gleich. Insofern ist die Eingabe der IP-Adresse im Browser nicht zielführend.
    Es wäre gut, wenn der EibPC sich mit einem im Programm oder EibStudio hinterlegten Namen (hostname) am DHCP anmelden könnte, so daß man einfach über diesen Hostnamen im Browser auf den EibPC gehen kann.

    Gruß,
    Bernd


    #2
    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
    Es wäre gut, wenn der EibPC sich mit einem im Programm oder EibStudio hinterlegten Namen (hostname) am DHCP anmelden könnte, so daß man einfach über diesen Hostnamen im Browser auf den EibPC gehen kann.
    Klingt gut...
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Bernd,

      bei mir bezieht der EibPC auch via DHCP vom WLAN-Router (Fritzbox) seine IP Adresse.

      In der Fritzbox habe ich jedoch der MAC-Adresse vom EibPC eine feste IP Adresse zugewiesen, so dass er immer unter der gleichen IP-Adresse erreichbar ist.

      Dies mache ich übrigens für alle Netzteilnehmer. In kleinen privaten Netzwerken ist das ja problemlos umsetzbar und ich weiß anhand der IP-Adresse immer wer gerade welche Status hat.

      Dennoch ist ein fester Name sicherlich von Vorteil. Die Fritzbox ist z.B. immer unter fritz.box erreichbar. Also eib.pc fände ich auch schick.

      Viele Grüße und entspannte Weihnachten

      Michael

      Kommentar


        #4
        Als Workaround sicher möglich. Nur kann IMHO nicht jede Fritzbox das und nicht jeder hat eine Fritzbox. (Ich habe derzeit eine 3131 und da kann ich einem Gerät ohne DHCP keinen Namen zuweisen)
        Man könnte ja sicherlich auch einen hostnamen festlegen derart eibpc123 aus dem Namen und der Seriennummer, ähnlich wie es das Wiregate macht.
        allerdings wäre das blöd wenn man es nicht ändern kann.

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Hallo Bernd,

          die Zuweisung von festen IP-Adressen (Port Reservation) kann nahezu jeder Router. Das ist keine Fritzbox eigene Sache.

          Aber ein fester Host-Name ist natürlich die bessere Out-of-the-Box Lösung.

          Viele Grüße

          Michael

          Kommentar


            #6
            Hallo Bernd,

            hier ist die Anleitung um bei der Fritzbox 3131 feste IP Adressen zuzuweisen (Anleitung Seite 91):

            Feste Adressen bei aktiviertem DHCP-Server

            Wenn Sie einzelnen Computern, die mit der FRITZ!Box verbunden sind, trotz aktivierten DHCP-Servers feste IP-Adressen geben wollen, dann müssen Sie in den Netzwerkeinstellungen dieser Computer die Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen“ deaktivieren und die feste IP-Adresse manuell in die dafür vorgesehenen Felder eintragen.

            Welche IP-Adressen können Sie an die Computer vergeben?
            • Die IP-Adressen müssen aus dem Subnetz der FRITZ!Box sein.
            • Die IP -Adressen dürfen nicht aus dem Adressenpool des DHCP-Servers stammen.


            Für die werksseitig vorgegebenen Einstellungen stehen somit folgende IP-Adressen zur Verfügung:

            192.168.178.2 - 192.168.178.19
            192.168.178.201 - 192.168.178.253

            Jede IP-Adresse darf nur einmal vergeben werden.

            Die MAC-Adresse des EibPC kannst Du unter Windows in der Eingabeaufforderung mit ipconfig /all herausfinden.

            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar


              #7
              Danke Michael,

              ich möchte ja erreichen, das der EibPC per DHCP sich eine IP holt.

              Mit dem Hostnamen des EibPC wird dann via DNS eine IP ermittelt so das eben z.B. http://MeinEibPC funktioniert.

              Wenn man mehrere EibPC im gleichen Subnetz hat und des öfteren mal einen Grundreset durchführen muß, dann freut man sich, das es DHCP gibt, ärgert sich aber, das der Hostname dann nicht für das Ansprechen übers Netz funktioniert. Da müßte halt am EibPC noch etwas erweitert werden.

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                die Zuweisung von festen IP-Adressen (Port Reservation) kann nahezu jeder Router.
                Da feste IP-Adressen über MAC-Adressen vergeben (hat nichts mit Port reservation zu tun) nicht jeder Router beherrscht, würde ich das Feature auch gerne sehen.
                BR
                Marc

                Kommentar


                  #9
                  wie im Deutschen erklärt war natürlich Adress Reservation und nicht Port Reservation gemeint ...

                  Kommentar


                    #10
                    Da ihr derzeit überlegt ob und wie der EibPC erweitert wird, hier noch mal ein push für die Bitte um einen Hostnamen.

                    Ich möchte gerne im Browser via http://myEibPC zugreifen können...

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      In der Kürze liegt die Würze, deswegen bitte direkt:

                      http://eib.pc oder http://eibpc/

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                        In der Kürze liegt die Würze, deswegen bitte direkt:

                        http://eib.pc oder http://eibpc/
                        Der eibPC soll ja nun keine Namensauflösung durchführen(!), sondern "nur" seinen Namen per DHCP Antwort mitteilen (konfigurierbar über Programmeintrag). Wie man dann darauf zugreifen kann hängt z.B. vom Router ab.
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Ich war gedanklich bei meiner Fritzbox. Diese meldet sich per se unter fritz.box. Dies ist so weit ich weiß hart gecodet und kann nicht verändert werden.

                          Kommentar


                            #14
                            Was ein wirklich tolles Feature ist, wenn jemand mehr als eine davon im Netz haben sollte...
                            ... oder soll genau das damit verhindert werden?

                            Nun, zumindest mehrere EibPCs sollten sich unterschiedlich melden können.
                            Tessi

                            Kommentar


                              #15
                              Vielleicht lest ihr einfach mal Post #1. Das ist ganz oben. Ich hätte faulerweise vielleicht lieber einfach nur "push" schreiben sollen ;-)

                              Gruß,
                              Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X