Hi,
ich nutze das DPT16.000 (ASCII) Eingabe-KO Statustext1 eines MDT-Tasters.
Für Debug-Zwecke habe ich ein webinput-Element, wenn ich dort was eingebe soll das an den Statustext1 des Tasters geschickt werden. Funktioniert auch alles, aber:
die Eingaben im webinput landen codiert im Statustext, also eine Eingabe eines Leerzeichens " " wird im Glastaster angezeigt als %20, "Ä" wird zu %C3%84
ich versuche mich also mit der Funktion urldecode den Text für den Glastaster zu decodieren, allerdings erschließt sich mir nicht welches das richtige Quell- und Zielformat ist.
Zielformat müsste ja ASCII sein.
Quellformat hab ich mal UTF-8 versucht, aber egal was ich eingebe, Umlaute werden immer falsch angezeigt...
Also konkrete Frage: Wie bekomme ich die webinput-Eingabe decodiert im ASCII-Format?
Danke
Tab
ich nutze das DPT16.000 (ASCII) Eingabe-KO Statustext1 eines MDT-Tasters.
Für Debug-Zwecke habe ich ein webinput-Element, wenn ich dort was eingebe soll das an den Statustext1 des Tasters geschickt werden. Funktioniert auch alles, aber:
die Eingaben im webinput landen codiert im Statustext, also eine Eingabe eines Leerzeichens " " wird im Glastaster angezeigt als %20, "Ä" wird zu %C3%84
ich versuche mich also mit der Funktion urldecode den Text für den Glastaster zu decodieren, allerdings erschließt sich mir nicht welches das richtige Quell- und Zielformat ist.
Zielformat müsste ja ASCII sein.
Quellformat hab ich mal UTF-8 versucht, aber egal was ich eingebe, Umlaute werden immer falsch angezeigt...
Also konkrete Frage: Wie bekomme ich die webinput-Eingabe decodiert im ASCII-Format?
Danke
Tab
Kommentar