Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

webinput urldecode MDT Glastaster Statustext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    webinput urldecode MDT Glastaster Statustext

    Hi,
    ich nutze das DPT16.000 (ASCII) Eingabe-KO Statustext1 eines MDT-Tasters.
    Für Debug-Zwecke habe ich ein webinput-Element, wenn ich dort was eingebe soll das an den Statustext1 des Tasters geschickt werden. Funktioniert auch alles, aber:

    die Eingaben im webinput landen codiert im Statustext, also eine Eingabe eines Leerzeichens " " wird im Glastaster angezeigt als %20, "Ä" wird zu %C3%84
    ich versuche mich also mit der Funktion urldecode den Text für den Glastaster zu decodieren, allerdings erschließt sich mir nicht welches das richtige Quell- und Zielformat ist.

    Zielformat müsste ja ASCII sein.
    Quellformat hab ich mal UTF-8 versucht, aber egal was ich eingebe, Umlaute werden immer falsch angezeigt...

    Also konkrete Frage: Wie bekomme ich die webinput-Eingabe decodiert im ASCII-Format?

    Danke
    Tab

    #2
    urldecode passt schonmal. Wenn du Umlaute darstellen willst, ist ASCII nicht das richtige Format, da gibt es keine Umlaute. Der Glastaster kann vermutlich auch ISO8859-1 oder ISO8859-15 darstellen darastellen, spielt bei deutschen Umlauten aber keine Rolle.

    Also sollte
    Code:
    urldecode(text, $utf-8$c14, $iso8859-15$c14)
    funktionieren.

    Kommentar


      #3
      funktioniert nicht.
      kann es sein dass der webinput erstmal utf8 zu utf8 urldecodiert (als unescaped) werden muss und dann urlcodiert utf8 nach ISO8859 an den Glastaster geschrieben werden muss? (bin grad nicht am System, sonst würd ich das ausprobieren… aber webinput urldecodiert nach iso an den GT geschrieben erzeugt wilde Zeichen für Umlaute…)

      Kommentar


        #4
        also sorry, ich krieg's nicht hin und bitte um support: Was mache ich falsch?

        Source:
        Code:
        SRV_SYS_Statustext2 = convert(urldecode(webinput(visu_SRV_SYS_Statustext2),$UTF-8$c14,$ISO8859-1$c14), $$c14)
        visu:
        image.png

        ETS:
        image.png

        MDT Taster:
        IMG_2526.jpg

        Kommentar


          #5
          Hi,

          eigentlich sollte das so funktioniert haben. Offenbar wird aber die Zielcodierung nicht ausgewertet
          Schauen wir uns in der Firmware mal an. Bis dahin kannst du das URL-decodierte an encode weiterreichen:
          Code:
          zIn=webinput(wi)
          zInUtf=urldecode(zIn, $utf-8$c14, $utf-8$c14)
          zInIso=urldecode(zIn, $utf-8$c14, $ISO8859-1$c14) -> geht leider nicht, ist identisch zum oberen
          zInIso2=encode(zInUtf, $utf-8$c14, $ISO8859-1$c14) -> geht
          Im Debugger im EibStudio kannst du für die Objekte die Rohdaten anzeigen lassen, dann siehst du die einzelnen Bytes:
          Code:
          74 65 73 74 25 32 30 74 65 73 74 25 32 30 25 43 33 25 41 34
          74 65 73 74 20 74 65 73 74 20 c3 a4
          74 65 73 74 20 74 65 73 74 20 c3 a4
          74 65 73 74 20 74 65 73 74 20 e4

          Kommentar

          Lädt...
          X