Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

find Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
    Und so weiter. Es wäre natürlich schön, wenn da die Makros zentral von Enertex kämen, damit nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht.
    Wir nehmen gerne Bibliotheken in unsere "offizielle Distribution" mit auf. Allerdings ist hier auch ein Demo im Bereich Codeschnipsel ganz hilfreich, zumal die Forums-User, die noch keinen EibPC haben da die Möglichkeit haben, dort konzentriert die Anwendungen zu sichten.
    Daher meine Aufforderung an alle: Dort ruhig die Demos publizieren z.B. die eigene Lib mit der Anwendung dazu - Und uns natürlich auch zuschicken(mit der Freigabe der Veröffentlichung).
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #17
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Dort ruhig die Demos publizieren z.B. die eigene Lib mit der Anwendung dazu - Und uns natürlich auch zuschicken(mit der Freigabe der Veröffentlichung).
      Hallo Michael,
      stimme Bernd zu bzgl. "eigenes Süppchen", wobei ich die Aussage von Bernd weniger auf ein "jeder für sich und geteilt wird nix" interpretiere, als vielmehr auf "1000 Wege führen nach Rom" und jeder nimmt einen anderen, interpretiere. Konkretes Beispiel: Ich habe mal per Zufall aus Bernds Makros die Idee mit dem Initserver aufgenommen und seither in weitestgehend allen meinen Makros im Einsatz. Dadurch haben meine Makros mehr oder minder einen standardisierten Anfang bekommen. Wenn ich aber nun ein Makro in Codeschnipsel einstelle muß ich das erst mal normieren oder umgekehrt, wenn ich mir aus den Codeschnipseln etwas hole, muß ich das erst mal selbst normieren, was dann tw. einem Neuschreiben gleich kommt. Ich denke gewisse Modulguidelines wären hier von Vorteil und würden, was die "direkte Wiederverwendbarkeit der Makros" angeht, allen weiterhelfen.

      Zum Thema schickt uns das mit Freigabe würde ich mir doch den umgekehrten Weg wünschen, sprich wenn jemand was in Codeschnipsel einstellt werft Ihr nen kurzen Blick drauf und wenn's würdig für die offizielle Distri ist dann fragt ihr oder macht am besten einen entsprechenden Post. Ggf. macht der Entwickler ja auch noch ein paar "Normierungsanpassungen", damit die Makros mehr oder minder den gleichen Grundstyle haben.

      Nur mal so auf die schnelle meine Gedanken bzw. Erfahrungen aus dem Jahr 2011.
      Insgesamt bin ich mit dem Produkt sehr zufrieden und Einschränkungen und Kritiken hin oder her (in einem anderen Post kam ja mal die Frage bzgl. Zuverlässigkeit des Produkt, da ich gepostet habe, daß ich aufgrund des fehlenden Einschaltknopfes dem EIBPC einen SA-Kanal gegönnt hatte), mich hat der EIBPC noch während des Einzugs Anfang des Jahres mit seiner rel. simplen Art der Visualisierung und des Logikbaus schnell und kostengünstig an das Ziel gebracht. Die Fragen, Probleme etc. kommen m.E. erst bei einem DeepDive, also die "Nice to have"s und nicht die "Must"s!
      Daher v.a. Anfängern absolut zu empfehlen. Auch die Betreuung und das direkte Auseinandersetzen mit Bugs, Kritik und Anfragen ist super und selten so offen zu finden! @Michael, Steffi: Danke für Euren Support im Jahre 2011!
      Für das neue Jahr würde ich mir wie oben beschrieben etwas mehr "Steering" bei den Makros wünschen, das würde dann m.E. die Community und auch das Produkt nochmals massiv nach vorne bringen...

      Viele Grüße und einen guten Rutsch!
      Oliver

      Kommentar

      Lädt...
      X