Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesen- /Abwesenheit - wie zu lösen im eibPc?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwesen- /Abwesenheit - wie zu lösen im eibPc?

    Hi,

    nun versuche ich seit geraumer Zeit ein Lösung für den EibPc zu finden, es gelingt mir aber nicht. Es geht um folgendes:

    An der Haustüre ist ein Merten 1-fach Taster mit einer Wippe. Dieser ist als "Flanke" parametriert, so dass die linke Taste immer nur eine "1" auf GA 0/2/2, also Anwesend sendet. Die rechte Taste sendet immer nur eine 0 auf GA 0/2/0.
    Soweit funktioniert alles auf dem Bus, alles geht aus, was soll. Nach der Heimkehr gehen auch nur die beiden vorgesehenen Steckdosen wieder life. Es soll ja auch nicht alles wieder angehen, was beim Verlassen ausgeschaltet wurde, daher die beiden GA´s.

    Mit dem EibPc habe ich die Steuerung der FB Heizung und anderes programmiert, die ebenfalls auf "Anwesend" und "Abwesend" reagieren sollen. Hierzu habe ich im EibStudio eine Variable mit dem Namen "Anwesend"=GA 0/2/2 angelegt. Diese ist nunmal immer EIN. Wenn Abwesend gedrückt wird, ist Anwesend=AUS. Nun reagiert das Programm aber nicht, kann auch nicht, da sich die Variabeln ja nicht im EibPc verändern.

    Wie kann ich das lösen?

    Grüße

    Michael

    #2
    Hallo Michael,

    ich habe im Flur einen Merten 4-fach Plus Taster hängen. Mit einer der 4 Tasten aktiviere ich die Abwesenheit.

    Mit einer if Abfrage auf die Gruppenadresse des Tasters starte ich zahlreiche unabhängige Funktionen, wie z.B. Rolladen, Beleuchtung usw.:

    if "Abwesenheit Ein/Aus-5/0/0"==EIN then ...

    Das funktioniert problemlos.

    Vielleicht solltest Du noch einmal die Gruppenadressen aus der ETS importieren (falls Du dort Änderungen vorgenommen hast) oder das Programm einfach noch einmal in den EibPC laden.

    Viele Grüße

    Michael

    Kommentar


      #3
      Also so etwas:

      [highlight=epc]
      if event( GA 0/2/2 ) and GA 0/2/2 EIN then Anwesend = EIN endif

      if event( GA 0/2/0 ) and GA 0/2/0 == AUS then Anwesend = AUS endif

      Abwesend = !Anwesend // jeweils umgedreht

      [/highlight]

      Wo genau liegt Dein Problem?

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank, das probiere ich morgen mal aus.

        Das Problem ist, dass die GA ja immer nur einen Zustand kennen. Wenn wir abwesend sind, ist und bleibt für den EibPc der Zustand =AUS.
        Das Problem zeigt sich beispielsweise so: trotz Abwesenheit gehen bei uns nach Sonnenuntergang die definierten Lampen an.
        Alle schaltbaren Steckdosen z.B. werden über die GA per Bus ausgeschaltet, dies geht halt immer.

        Grüße

        Michael

        Kommentar


          #5
          Hm, dann mußt Du halt eine Freigabe mit einbauen. Das kannst Du ggf. direkt im Aktor über eine logische Verknüpfung machen, über eine Torfunktion im Aktor (sofern vorhanden) oder eben im EibPC direkt.

          Beispiel:

          if chtime(18,0,0) and anwesend then write( GA, EIN) endif

          schaltet um 18 Uhr die GA auf EIN.

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Du brauchst eigendlich keine 2 Tasten dafür "verschwenden". Wenn du eine Taste mit einer GA (z.B.2/2/2) belegst und sie mit den 2 Aktoren verbindest, die du bei "Ein" anschalten willst.

            In EibPC schreibst du dann:

            if event ga2/2/2 and !ga2/2/2 then (
            write (ga x/x/x, AUS);
            write (ga x/x/x, AUS);
            write (ga x/x/x, AUS);
            write (ga x/x/x, AUS);
            )endif

            dann kannst du beliebig viele Dinge gleichzeitig ausschalten lassen und die Statusmeldungen stimmen sofort auch.

            Oder du schreibst deine Adresse für alles AUS dort rein.

            PS: statt () bei der Aufzählung natürlich geschweifte Klammer, find ich immer nicht auf meiner Tastatur.
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar

            Lädt...
            X