Hallo!
Habe mir eine Axis M2036 zugelegt. Plan wäre es diese als Kamera und als Bewegungsmelder für den Aussenbereich zu nutzen um damit Leuchten anzusteuern. Mit dieser Kamera ist es möglich Ereignisse zu definieren und Aktionen zu setzen.
Jetzt ist für mich die Frage welches der möglichen Aktionen ich verwenden sollte und wie ich das dann am besten per Logik auswerten kann.
Get started with rules for events - Benutzerhandbuch (axis.com)
AXIS M2036-LE Bullet Camera User manual
Benachrichtigungen (Empfänger) könnten folgende Formate sein:
FTP
HTTP
HTTPS
SFTP
SIP
Email
TCP
MQTT
Mit was sollte ich da am besten (einfachsten) arbeiten.
Idealerweise so einbinden, dass ich den Expertenmodus nicht benötige. Hat das schon wer umgesetzt und kann mir Tipps geben?
TCP habe ich etwas gefunden, jedoch weiß ich nicht ob die Kamera den Server stellt oder der Eibpc also welche IP Adresse ich nehmen müsste.
Gleiches bei http.
mfg
Christi
Habe mir eine Axis M2036 zugelegt. Plan wäre es diese als Kamera und als Bewegungsmelder für den Aussenbereich zu nutzen um damit Leuchten anzusteuern. Mit dieser Kamera ist es möglich Ereignisse zu definieren und Aktionen zu setzen.
Jetzt ist für mich die Frage welches der möglichen Aktionen ich verwenden sollte und wie ich das dann am besten per Logik auswerten kann.
Get started with rules for events - Benutzerhandbuch (axis.com)
AXIS M2036-LE Bullet Camera User manual
Benachrichtigungen (Empfänger) könnten folgende Formate sein:
FTP
HTTP
HTTPS
SFTP
SIP
TCP
MQTT
Mit was sollte ich da am besten (einfachsten) arbeiten.
Idealerweise so einbinden, dass ich den Expertenmodus nicht benötige. Hat das schon wer umgesetzt und kann mir Tipps geben?
TCP habe ich etwas gefunden, jedoch weiß ich nicht ob die Kamera den Server stellt oder der Eibpc also welche IP Adresse ich nehmen müsste.
Gleiches bei http.
mfg
Christi
Kommentar