Hallo,
da ich geschweifte Klammern entweder nie finde oder überhaupt nicht habe (kleine Mac Tastatur) nutze ich bei If-Anweisungen die \\-Variante.
Wie muß ich bei diesem Beispiel die verschachtelte If-Anweisungen korrekt formatieren?
[highlight=epc]
if change(Data_Fehler) then \\
StartPos=EndPos+2u16; \\
EndPos=find(Data_Fehler,$;$,3u16)-1u16; \\
Fehlerjahr=split(Data_Fehler,StartPos,EndPos); \\
if Fehlerjahr<=9 then \\
Fehlerjahr=$200$+Fehlerjahr \\
else \\
Fehlerjahr=$20$+Fehlerjahr \\
endif \\
WP_Fehler_1_Datum=Fehlertag+$.$+Fehlermonat+$.$+Fe hlerjahr \\
endif
[/highlight]
Da Fehlerjahr wird in diesem Beispiel nur ein- bis zweistellig geliefert.
Viele Grüße
Michael
da ich geschweifte Klammern entweder nie finde oder überhaupt nicht habe (kleine Mac Tastatur) nutze ich bei If-Anweisungen die \\-Variante.
Wie muß ich bei diesem Beispiel die verschachtelte If-Anweisungen korrekt formatieren?
[highlight=epc]
if change(Data_Fehler) then \\
StartPos=EndPos+2u16; \\
EndPos=find(Data_Fehler,$;$,3u16)-1u16; \\
Fehlerjahr=split(Data_Fehler,StartPos,EndPos); \\
if Fehlerjahr<=9 then \\
Fehlerjahr=$200$+Fehlerjahr \\
else \\
Fehlerjahr=$20$+Fehlerjahr \\
endif \\
WP_Fehler_1_Datum=Fehlertag+$.$+Fehlermonat+$.$+Fe hlerjahr \\
endif
[/highlight]
Da Fehlerjahr wird in diesem Beispiel nur ein- bis zweistellig geliefert.
Viele Grüße
Michael
Kommentar