Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem delay mehrmals neustarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem delay mehrmals neustarten

    Hallo zusammen

    Folgender Code löst nach der Delayzeit ein Makro aus (Variable fenster_kueche_auf), welcher mir per Squeezebox eine Ansage durchgibt,
    dass das Küchenfenster immer noch offen ist:

    Code:
        if delay(("Fensterkontakt Küche EG-4/0/0"==EIN),Time_verzoegerung) and "Fensterkontakt Küche EG-4/0/0" ==EIN then {
                fenster_kueche_auf=EIN
            }endif
    Dies funktioniert einwandfrei.
    Nun möchte ich aber, dass der gleiche Delay wieder ausgeführt wird, obwohl das Fenster noch immer offen ist, sprich eine weitere Erinnerung
    nach der wieder neu abgelaufenen Delay-Zeit.

    Wie könnte ich dies am Einfachsten realisieren? Gibt es eine andere Zeitfunktion ?

    #2
    Hallo,

    Probier mal einfach noch ein cycle(5,0) dazuzusetzen.

    if delay(.....) and cycle(5,0) and .......

    könnte gehen, kann ih aber derzeit nicht ausprobieren.

    Ich glaube nicht, das eine solche Konstruktion gut für den WAF ist......
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      if delay(.....) and cycle(5,0) and .......
      Nee, das würde nicht funktionieren, da ja delay nur einmal einen Impuls sendet. Du müsstest eher
      [highlight=epc]
      if delay(("Fensterkontakt Küche EG-4/0/0"==EIN),Time_verzoegerung) and "Fensterkontakt Küche EG-4/0/0" ==EIN then {
      fenster_kueche_auf=EIN
      }endif
      if fenster_kueche_auf and cylce(5,0) then
      // nun die Erinnerung
      //hier der Code
      }endif
      [/highlight]
      coden
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Danke vielmals für Eure Hilfe.

        @enertegus:
        JEP, so funktioniert es....

        @anlo007:
        Ja der liebe WAF: Ich mache dies natürlich nicht für alle Fenster und
        Türen. Ich habe da an die Kellertüre (muss noch von Hand geschlossen werden!!)
        und exponierte Kellerfenster wegen Einbruch gedacht....
        und da ist auch meine Frau froh, wenn sie am Abend mit Ihrer Lieblingsmusik errinnert wird
        (so hoffe ich doch und sonst nehmen wir es halt wieder raus...)

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          war ja nur so gemeint, weil du das Küchenenster als Beispiel GA genommen hast...

          Was bei enertegus nur fehlt ist das Rücksetzen seiner Variablen fenster_kueche_auf=AUS wenn das Fenster geschlossen wird.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Was bei enertegus nur fehlt ist das Rücksetzen seiner Variablen fenster_kueche_auf=AUS wenn das Fenster geschlossen wird.
            Das stimmt.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen
              Hallo,

              war ja nur so gemeint, weil du das Küchenenster als Beispiel GA genommen hast...
              Ja schon klar, geht aber einfacher zum testen mit dem küchenfenster anstatt immer in den keller zu rennen
              Was bei enertegus nur fehlt ist das Rücksetzen seiner Variablen fenster_kueche_auf=AUS wenn das Fenster geschlossen wird.
              Ja, das hatte natürlich voher schon codiert, dass die Variable über die die GA
              zurückgesetzt wird:

              PHP-Code:
              if("Fensterkontakt Küche EG-4/0/0"==AUSthen fenster_kueche_auf=AUS endif 

              Kommentar

              Lädt...
              X