Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterte Line-Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Erweiterte Line-Funktion

    Hallo Zusammen,

    ich würde mir wünschen, dass sich die Line-Funktion mehr an das Webserver Raster anpassen läßt.

    Ursprünglich habe ich pro Webserver Zeile einen Raum mit seinen Komponenten positioniert. Da dies aber teilweise den max. Platz von 40 Elementen sprengt, habe ich nun teilweise zwei Räume in einer Zeile positioniert. Für jeden dieser Räume hätte ich nun gerne eine eigene Überschrift mit dem jeweiligem Raumnamen.

    Zum besseren Verständnis habe ich im Anhang die Ist-Situation und die Wunschsituation dargestellt (letzte Zeile: Hauswirtschaftsraum, Garage).

    Viele Grüße

    Michael
    Angehängte Dateien

    #2
    +1
    Über Mobile Device

    Kommentar


      #3
      +1

      Das gleiche Problem habe ich auch um die Temperaturen und schaltzustände zuzuordnen. Eine Bezeichnung über die gesamte Länge wäre besser.
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #4
        Sehr gute Idee! Dafür.
        Gruß, Thilo
        Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

        Kommentar


          #5
          Zitat von fireblade Beitrag anzeigen
          Sehr gute Idee! Dafür.
          Schneller. Die Beta kann 255 Zeichen .
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
            Ursprünglich habe ich pro Webserver Zeile einen Raum mit seinen Komponenten positioniert. Da dies aber teilweise den max. Platz von 40 Elementen sprengt, ...
            Kann man nicht bei den 40 Elementen auch noch was machen?

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Schneller. Die Beta kann 255 Zeichen .
              Hallo Michael,

              es ging dem TE und den "Zustimmern" nicht um die Länge des line-Textes, sondern um eine Darstellung des Textes entsprechend der Button-Spalten.

              Sowas wie (am Beispiel von jambala; s.o.)

              Code:
              line $Hauswirtschaftsraum$ $$ $Garage$
              Oder habe ich deinen Kommentar falsch verstanden?

              Gruß, Markus

              Kommentar


                #8
                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                Kann man nicht bei den 40 Elementen auch noch was machen?
                Ja, bitte.
                Gruß, Markus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                  Hallo Michael,
                  es ging dem TE und den "Zustimmern" nicht um die Länge des line-Textes,
                  Naja, wenn man die Zeichen mit Leerzeichen füllt, dachte ich
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Ziemliche Pfriemelei, passt am Ende trotzdem nicht genau und kann obendrein von verschiedenen Browsern auch noch unterschiedlich breit dargestellt werden...
                    -> Keine wirkliche Lösung...
                    Tessi

                    Kommentar


                      #11
                      Genau, habe ich auch versucht...passt aber nie/selten und bedeutet dann 20 mal den Code neu zu übertragen um sich an die "passende" Anzahl von Leerzeichen zu iterieren.

                      Gruß, Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Die Line Funktion sollte sich idealerweise an dem Webserver Raster orientieren.

                        Um mein in den Anhängen dargestelltes Beispiel umzusetzen, wäre so etwas ideal:

                        line $Hauswirtschaftsraum,$$,$Garage$

                        -> jede $$-Angabe steht also für ein Raster

                        im Extremfalls also:

                        line $Text 1.Raster$,$Text 2.Raster$,$Text 3.Raster$,$Text 4.Raster$,$ Text 5.Raster$

                        Kommentar


                          #13
                          Schau mal in Kommentar #7

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Markus,

                            ich wollte Deinen Punkt nur noch einmal unterstreichen.

                            Die Leerzeichen-Hampelei ist nur eine Quick&Dirty Lösung für eine Übergangszeit.

                            Viele Grüße

                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Enertegus,

                              könnt Ihr Euch bitte für das nächste Release anschauen, ob die line Anforderung mit vertretbarem Aufwand umsetzbar ist.

                              Wie schon einmal bei der Schulung erwähnt, wäre des weiteren eine Druckfunktion im EibStudio sehr hilfreich. Damit könnte das Text Highlighting in einen Ausdruck bzw. ein PDF transportiert werden. Das hilft sehr bei der Dokumentation bzw. um Offline über Code Optimierungen nachdenken zu können.

                              Viele Grüße

                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X