Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Optimierung meiner Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Optimierung meiner Visu

    Hallo,

    ich haben einen EibPC 1 mit dem letzten möglichen Softwarestand und habe mal wieder eine Anfängerfrage.

    Ich wollte meine Visu nach vielen Jahren ein bisschen aufpeppen (alles mit dem Experten-Modus erstellt weil schon sehr lange her).

    2 Fragen:
    Zeit/Datum:
    In meinen Button/Slider habe ich immer in der untersten Zeile das Datum oder die Uhrzeit oder beides (siehe Bild). Dazu gibt es die vordefinierte Konstante die ich verwende: CLOCKDATE_STRING.

    Das passt gut für slider, aber bei buttons ist es bei meiner Schriftgröße etwas zu lang. Mein Wunsch: das Datum von 2023 einfach auf 23 kürzen. Wie komme ich an so eine Konstante?

    Runden:
    Den Temperaturwert habe ich in der Visu ganz häufig früher so verwendet
    convert("Warmwasser_Temp-0/6/7",0f16) => das führt dazu das es mit 2 Kommastellen angegeben wird (sehe ich immer auch in ganz vielen Beispielbildern der Visu im Forum hier, bin ich also nicht alleine)

    Das wollte ich jetzt auch mal beseitigen und habe es einfach so geändert:
    convert("Warmwasser_Temp-0/6/7",0u08) => dann wird aber aus 58,7 °C auf 58°C gekürzt.

    Wie kann ich korrekt auf die volle bzw. eine Kommastelle runden (wie gesagt noch EibPC 1 und Experte).

    Gruß Ralf
    Angehängte Dateien

    #2
    Zum Format der Zahlen vgl. https://knx-user-forum.de/forum/supp...40#post1750040
    Die Datumsausgabe kannst Du dir selbst erstellen. Dazu mit split und den Zeitfunktionen einen eigenen String definieren und nutzen.
    Code:
    zUhrzeit=convert(settime(),$$)
    Und dann zUhrzeit mit split() bearbeiten.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo energetus,

      vielen Dank - ich brauche immer etwas Anschub als Nicht-IT-Mensch, sonst brauche ich Stunden für simple Dinge und bin dann frustriert. Habe es jetzt so gelöst:

      Code:
      date_short = split(DATE_STRING,0u16,5u16)+split(DATE_STRING,8u16,10u16);
      time_date_short = CLOCK_STRING+$ / $+date_short;​
      Ein Problem schon mal weniger.

      Schönen Wochenstart

      Ralf

      2023-01-08_21-04.png
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...
      X