Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Featurewunsch][Visu] Security-Einstellungen seitenweise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch][Visu] Security-Einstellungen seitenweise

    Hallo,

    da ich mich in letzter Zeit wieder vermehrt meiner Visu gewidmet habe, bin ich auf eine Frage gestoßen.

    Wie kann ich eine einzige Visu für alle Parteien und/oder Gäste im Haus verwenden?

    Denn ich will nicht, dass zb meine Kinder im Elternschlafzimmer das Licht auf/abdrehen oder die Rollos rauf/runterfahren können, etc. , wie sie lustig sind. Das gleiche gilt für Gäste

    Dafür hätte ich mir so was schönes gewünscht, dass man zb pro Page-Direktive in der Web-Sektion definieren kann, welche Security-Gruppen diese Seite benutzen können oder welche nur einsehbar und nicht benutzbar sind (zb. alle Controls grau und disabled).

    Vl. könnte man ja IP-Adressen oder MAC-Adressen (sind stabiler als evtl. per DHCP bezogene IP-Adresssen) solchen Gruppen zuweisen, die man dann bei der jeweiligen Page verwendet.

    Irgendwelche Pro und Contras?

    danke & lg, Peter

    #2
    Gute Idee

    Hoi

    Ja gute Idee, veschiedene Seiten mit Privatsphäre
    Vielleicht abhängig von der MAC Adresse des Clients oder mit PW
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      verschiedene benutzerkonten stehen auch schon eine weile auf meiner "private must have-liste".
      mit verschiedenen passwörtern und rechteverteilung wäre das alles meiner meinung nach unabhäniger und ausreichend.

      Kommentar


        #4
        mit den passwörtern bin ich mir nicht ganz sicher. Bei mir zuhause hängt in jedem Stock ein TouchPC mit Linux drauf, wo rein der Browser läuft und sonst nichts. Und da möchte ich nicht unbedingt ein Passwort eingeben müssen.

        Je automatisierter und konfigurierbarer das ganze ist, umso besser.

        lg, Peter

        Kommentar


          #5
          Zitat von ppfeifer Beitrag anzeigen
          Je automatisierter und konfigurierbarer das ganze ist, umso besser.
          da geb ich dir natürlich recht. mehr möglichkeiten schaden sicher nie.
          kommt halt drauf an was in der umsetzung möglich und einfacher ist.

          ich hatte schon anliegen wie:
          "meine frau ist nicht so technik begeistert. für sie reicht es, das sie nur eine oder zwei seite(n) "bekommt" auf der sie die heizung von außerhalb regeln könnte."
          er (der herr im haus) will logischer weise die ganze visu bedienen können.
          sicher. die ehefrau bräuchte ja nur auf die "heizungseiten" der visu zu gehen.
          aber es hat doch was, wenn man sagen könnte:
          "logisch geht das, jeder benutzer bekommt rechte in denen festgelegt wird was er darf, sieht und eben auch was nicht"


          auch gerade im gewerblichen gebäuden stelle ich mir das durchaus sinnvoll vor.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ppfeifer Beitrag anzeigen
            Vl. könnte man ja IP-Adressen oder MAC-Adressen (sind stabiler als evtl. per DHCP bezogene IP-Adresssen) solchen Gruppen zuweisen, die man dann bei der jeweiligen Page verwendet.
            Weder IP noch MAC-Adressen sind in irgendeiner weise stabil und für einen Zugriffsschutz zu gebrauchen. Einzig sinnvoll erscheinen mir hier Passwörter, sonst findet ihr früher oder später raus, dass auch eure Kinder mit "ifconfig" umgehen können
            OK, im ernst: so etwas steht schon auf unserer Featureliste, vor allem aber für gewerbliche Nutzung und da ist die IP/MAC-Lösung wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,

              Zitat von salixer Beitrag anzeigen
              OK, im ernst: so etwas steht schon auf unserer Featureliste, vor allem aber für gewerbliche Nutzung und da ist die IP/MAC-Lösung wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
              Es war nur ein Vorschlag, bin auch für andere komfortable Lösungen zu haben

              lg, Peter

              Kommentar


                #8
                Hoi

                Dann brauchen wir jedenfalls eine Bildschirmtastatur ...
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar

                Lädt...
                X