Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung EIBPC2 zeitverzögert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung EIBPC2 zeitverzögert

    Hallo zusammen,
    ich habe seit einiger Zeit, das Problem, dass die Visualisierung vom EIBPC2 sehr zeitverzögert läuft. D.h. jedoch nicht, dass die Zeitskala in den Diagrammen nicht richtig dargestellt werden (diese zeigen stets die aktuelle Uhrzeit), sondern dass die angezeigten Werten eine halbe Stunde (manchmal auch 1h) später erst angezeigt werden. Ich habe mit meinem EIBPC die Heizungsdaten visualisiert. Wenn ich jetzt zum Beispiel die Heizung ausschalte wird noch ca. eine halbe Stunde angezeigt, dass die Heizung läuft und die Daten für die Vorlauftemperatur werden weiter dargestellt (alles ganz normal so wie die Werte auch tatsächlich waren => aber nur halt zeitverzögert). Wenn ich dann zum Beispiel auf einen Button klicke reagiert der EIBPC jedoch sofort. Allerdings erscheint die Rückmeldung vom Button dann auch wieder zeitverzögert und solange die nicht gekommen ist, kann ich den Button so oft klicken wie ich möchte => es gibt keine Ausschaltreaktion mehr. Allerdings betrifft die zeitverzögerte Darstellung nicht alle Seiten => einige funktionieren bis auf die Buttons ganz normal.

    Insgesamt ist die Bedienbarkeit per Visu kaum noch gegeben was nervt. Ein Neustart des EIBPC hilft nur kurzfristig. Die Zeitverzögerung ist spätestens ein Tag später wieder vorhanden. Auch der Debugger funktioniert dann kaum noch und eine Aktualisierung der Werte erfolgt dann vielleicht alle 20min. mal. Manchmal behebt sich das Problem auch wieder von selbst und alles läuft wieder synchron. Wenn ich (im Fall der EIBPC läuft nicht synchron) dann Kompilieren und das Programm starten möchte dauert auch dieser Vorgang dann bei jedem Schritt gefühlte 20min. => also extrem lange von Schritt zu Schritt. Fehlermeldungen gibt es übrigens keine – weder beim Kompilieren noch bei den Ereignissen (zur Laufzeit).
    Meiner Meinung lässt sich das Problem auch nicht auf ein konkretes Ereignis (z.B.: Programmänderungen) zurückführen.

    Kann mir jemand helfen?
    ​​

    Vielleicht ist das Thema auch ähnlich zu dem:
    Zitat von Distiller Beitrag anzeigen
    Webserver steigt aus nach einigen Tagen/ Wochen - KNX-User-Forum
    Allerdings kenne ich hier keine Erfolgsmeldungen

    Uebersicht.jpg Uebersicht_02.jpg

    #2
    Schau mal hier, https://knx-user-forum.de/forum/supp...visualisierung
    ich hatte das vor einiger Zeit auch und eine Antwort von enertex bekommen. Vielleicht hilft Dir das. Ende des Monats soll laut enertex auch ein neues Eibstudio rauskommen mit einer neuen CISO.

    Kommentar


      #3
      Ciso gleich Viso😅
      Zuletzt geändert von eibhomefan; 27.03.2023, 10:20.

      Kommentar


        #4
        Von Deinem Fehlerbild würde ich davon ausgehen, dass das Problem aus Deinem Code kommt. Ich hatte so ein Problem auch schon einmal und das per Ausschlußverfahren gefunden. D.h.starte den EibPC einmal mit einem reduzierten Basis Code und erweitere diesen suksessive bis das Fehlerbild wieder auftritt. Mein Code Umfang ist noch größer als Deiner und der EibPC 2 läuft super schnell. Selbst auf dem EibPC 1 machte dieser keine Probleme.



        image.png

        Kommentar


          #5
          Hi,

          schau mal bitte zuerst, ob der EibPC Events aufgezeichnet hat (EibStudio Fenstermenü -> EibPC -> Ereignisse).
          Wie hoch ist denn die Telegrammlast auf dem Bus?

          Hast du auf den Visu-Seiten jeweils die aktuelle Uhrzeit? Das führt bei vielen Seiten dazu, dass intern zu viele Statusänderungen an die Visu übergeben werden müssten und die sich dann stauen.

          Kommentar


            #6
            ja ich habe schon bei Ereignissen reingeschaut - da ist nix drin und beim Compilieren auch keine Fehler. Die Buslast liegt so bei ca. 6-7% bei 2,5 Telegrammen/s

            Nein die Uhrzeit ist nicht drauf, aber eine Reihe von anderen Werten die sich auch sekündlich ändern (z.B. Stromverbrauch).

            Wieviel Werte können denn auf den Visu-Seiten dargestellt werden? Finde eine Begrenzung nicht in der Beschreibung

            Kommentar


              #7
              Aber die Frage ist auch: Warum funktioniert der Debugger nur sporadisch??? Hat doch nix mit der Visu zu tun, oder?

              Kommentar


                #8
                Wie hast du denn die Zeitdiagramme konfiguriert? Die werden aktualisiert, sobald ein neuer Wert geschrieben wurde.

                Zitat von Heinze Beitrag anzeigen
                Wieviel Werte können denn auf den Visu-Seiten dargestellt werden?
                Je nach Elementtyp, bei den meisten 128 pro Seite, 100 Seiten.

                Zitat von Heinze Beitrag anzeigen
                Hat doch nix mit der Visu zu tun, oder?
                Mit der Visu selbst nicht, aber wenn die Auslastung hoch ist, und der EibPC mit der Verarbeitung nicht mehr hinterher kommt, bleibt für die Abfrage von Werten im Debugger nicht mehr viel Zeit.

                Du kannst uns mal das Projekt per Mail schicken, und/oder dich telefonisch melden, so dass wir uns das Verhalten live anschauen können.
                https://enertex.de/d-kontakt.html
                Zuletzt geändert von foobar0815; 29.03.2023, 07:35.

                Kommentar

                Lädt...
                X