Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex Smartmeter 85A / Werte in EibStudio falsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex Smartmeter 85A / Werte in EibStudio falsch

    Hallo,

    ich habe aktuell ein neues SmartMeter 85 gekauft und erfolgreich installiert: in der ETS4 / Gruppenmonitor werden die Werte vernünftig angezeigt und die Phasenlage ist auch i.o. Nun bin ich dabei, die ersten Anzeigen in meiner Visu mit dem EibPC ( V3.203 ) anzulegen:
    + die Drehstrom, Leistung wird korrekt "eingelesen" und angezeigt
    + bei der Drehstrom Energie / Verbrauch ( KO #88 ) sehe ich in der EST4 die korrekten werte, die zyklisch auf den Bus geschrieben werden
    aber: wenn ich im EibStudio ( V3.203 ) den Telegrammverkehr beobachte, wird nur 0 angezeigt !!

    Hier die Werte in ETS4:
    grafik.png​​
    und hier im EibStudio:
    grafik.png​​
    => was läuft hier falsch ?
    ( ich habe auch in der ETS4 das Format geänder von 13.010 auf 13.0 - hat aber keine Änderung gebracht - im GA-Export aus ETS4 ist auch korrekt der Floating-Typ
    eingetragen )

    Wäre für Hilfe dankbar ...

    Gruss

    Wolfgang
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wetronic; 14.04.2023, 10:55.
    ETS 6.2 EibPC V3.x

    #2
    Die ETS4 und die EibPC Software V3.2xx mit dem ESF Import hat das mit den DPTs nicht richtig implementiert. Du müsstest den Datentyp explizit setzen, ich denke der ist ein u32 also mindestens einmal "SM_Drehstrom_Verbrauch-12/3/44"u32 im Code verwenden.
    [Ich würde aber sowieso das Update auf die V4 empfehlen.]
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo enertegus,

      danke fuer die schnelle Reaktion - ich habe gerade über das Handbuch egsehen, dass die Typen mit s32 hinterlegt sind und gebe dies gerade explizit vor ...
      An V4 habe ich mich noch nicht "getraut, da ich mit dem normalen Coding zufrieden bin ... Trotzdem: kann ich meine aktuellen Programme 1:1 in V4 übernehmen ?

      Danke und Gruss vorab

      W. Ernst
      ETS 6.2 EibPC V3.x

      Kommentar


        #4
        Ja man kann das Problemlos importieren und auch mit dem alten Code weiterarbeiten. Der "Expertenmodus" ist 1:1 das alte Vorgehen. Einfach mal das EibStudio runterladen und damit testen. Du kannst Dich da ja erst mal umsehen...
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Handbuch lesen hilft: habe nun bei den Energiewerten s32 explizit vorgegeben - dachre ursprünglich f32 - nun funktioniert alles 👍.

          Danke für die Rückmeldung

          Wolfgang
          ETS 6.2 EibPC V3.x

          Kommentar

          Lädt...
          X