Moin,
ich habe leider noch so meine Schwierigkeiten mit dem Logik-Editor und stehe irgendwie total auf dem Schlauch. Folgendes versuche ich im Logikeditor abzubilden:
Ich habe einen PM, der eine Leuchte schaltet. Wenn vom Taster eine "0" kommt, soll der PM gesperrt werden. Mit der Sperre schaltet der PM die Leuchte aus. Nach Ablauf einer gewissen Zeit (bzw. Abwesenheit) soll der PM wieder entsperrt werden (Rückfallautomatik) Das funktioniert grundsätzlich auch. Ich habe jedoch folgende Schwierigkeit:
Jedes Mal, wenn vom Taster eine "0" kommt, soll der PM gesperrt werden. Aber eben auch nur dann und nicht dauerhaft, solange der Taster "0" ist. Ich habe deshalb versucht, mit "Wertänderung auf 0" nur für einen Zyklus eine "0" zu senden (bzw. die Logik "wahr" werden zu lassen). Das funktioniert jedoch nur bedingt, da der Taster auch mehrmals hintereinander eine "0" senden kann, ohne dass er zwischendurch eine "1" sendet, wenn z.B. nach automatischer Freigabe die Leuchte bei erneutem Betreten des Raumes automatisch eingeschaltet und wieder über den Taster ausgeschaltet werden soll. Dann liegt keine Wertänderung der GA vor und die Logik reagiert (zu Recht) nicht.
Ich brauche nach meinem Verständnis also einen Baustein bzw. eine Konfiguration, damit immer, wenn vom Taster eine "0" kommt, die Logik erneut "wahr" wird und in der Folge eine "1" auf die GA für die Sperre des PM schreibt. Nach Betätigung der Taste darf die "0" aber nicht dafür sorgen, dass der PM dauerhaft gesperrt bleibt, sondern eben nur solange, bis die Rückfallautomatik greift und den PM wieder entsperrt.
Aber vielleicht ist das auch ein ganz falscher Ansatz
Herzlichen Dank und beste Grüße!
ich habe leider noch so meine Schwierigkeiten mit dem Logik-Editor und stehe irgendwie total auf dem Schlauch. Folgendes versuche ich im Logikeditor abzubilden:
Ich habe einen PM, der eine Leuchte schaltet. Wenn vom Taster eine "0" kommt, soll der PM gesperrt werden. Mit der Sperre schaltet der PM die Leuchte aus. Nach Ablauf einer gewissen Zeit (bzw. Abwesenheit) soll der PM wieder entsperrt werden (Rückfallautomatik) Das funktioniert grundsätzlich auch. Ich habe jedoch folgende Schwierigkeit:
Jedes Mal, wenn vom Taster eine "0" kommt, soll der PM gesperrt werden. Aber eben auch nur dann und nicht dauerhaft, solange der Taster "0" ist. Ich habe deshalb versucht, mit "Wertänderung auf 0" nur für einen Zyklus eine "0" zu senden (bzw. die Logik "wahr" werden zu lassen). Das funktioniert jedoch nur bedingt, da der Taster auch mehrmals hintereinander eine "0" senden kann, ohne dass er zwischendurch eine "1" sendet, wenn z.B. nach automatischer Freigabe die Leuchte bei erneutem Betreten des Raumes automatisch eingeschaltet und wieder über den Taster ausgeschaltet werden soll. Dann liegt keine Wertänderung der GA vor und die Logik reagiert (zu Recht) nicht.
Ich brauche nach meinem Verständnis also einen Baustein bzw. eine Konfiguration, damit immer, wenn vom Taster eine "0" kommt, die Logik erneut "wahr" wird und in der Folge eine "1" auf die GA für die Sperre des PM schreibt. Nach Betätigung der Taste darf die "0" aber nicht dafür sorgen, dass der PM dauerhaft gesperrt bleibt, sondern eben nur solange, bis die Rückfallautomatik greift und den PM wieder entsperrt.
Aber vielleicht ist das auch ein ganz falscher Ansatz

Herzlichen Dank und beste Grüße!
Kommentar