Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eib Studio V 5.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eib Studio V 5.0

    Mein Problem:
    Ich habe das Eib Studio und die Firmware des EibPC² auf die Version 5 upgedatet. Anschließend eine neue KNX-Projektdatei importiert. Jetzt fehlt im Debugger die Ebene in der ich die Gruppenadressen zum Debuggen auswählen kann. Im Projektmenü sind alle Gruppenadressen sichtbar.
    Wer hat eine Idee wie ich das Problem beseitigen kann.

    #2
    ich verstehe “Ebene” nicht…

    im Debugger oben links das Icon “Haken“, darauf klicken dann geht ein Dialogfenster auf in dem man die zu überwachenden Objekte, auch GA auswählen kann…

    das war aber doch schon immer so…?

    Kommentar


      #3
      Hast du nach dem Import das Programm neu übersetzt? Ist nötig, für die Datentypen-Generierung für den Debugger.

      Kommentar


        #4
        Stimmt, nach der ersten Übersetzung ist alles wieder so wie es sein sollte.
        Danke!

        Kommentar


          #5
          Wann ist eine Apple Silicon Version des EIB Studios angedacht?
          Der Programmstart dauert auf meinem M1 Max 22 Sekunden!

          Und die 64bit Mac Version v5.006 bringt bei mir beim Starten einen Fehler -47
          grafik.png
          Zuletzt geändert von skyynet; 26.05.2023, 23:07.

          Kommentar


            #6
            Zitat von skyynet Beitrag anzeigen
            Wann
            Aktuell nicht, unsere Testhardware ist ein Intel-Mac.

            Zitat von skyynet Beitrag anzeigen
            Und die 64bit Mac Version v5.006 bringt bei mir beim Starten einen Fehler -47
            Die ist eine reine x86_64-Version.
            K.a., ob es da eine Emulation gibt, bzw. warum dies bei den neueren Versionen nicht geht.

            Kommentar


              #7
              Das EIB Studio 5.006 funktioniert nun auch bei mir nach einem Neustart.
              Beim Starten kommt der Hinweis auf den nicht verifizierten Entwickler, den man beim ersten Starten bestätigen muss. Keine Ahnung, warum daraus bei mir ein Fehler -47 wurde.

              Intel 64 Bit Programme werden auf den ARM Macs unauffällig in einer Emulation gestartet, ohne dass die Nutzer davon etwas bemerken.
              Da nur noch der Mac Pro als letztes Intel Gerät verkauft wird, sind alle anderen Macs auf ARM Basis.
              Bei vielen Programmen fällt dies überhaupt nicht auf. Das EIB Studio benötigt aber über 20 Sekunden, was zumindest auf meinem Mac einzigartig ist.
              Wäre also schön, wenn ihr euch mal den günstigsten ARM Mac holt und das als Universal Binary kompiliert.

              Kommentar

              Lädt...
              X